Werbung

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Severestorms »

@Gino: Stimmt, habe ich ganz vergessen, allerdings ist nicht bei jeder Estofex-Prognose eine deutsche Übersetzung garantiert (das läuft auch auf freiwilliger Basis von Felix Welzenbach) und übersetzt hat er z.B. heute auch nur den für Deutschland relevanten Teil. Danke trotzdem für den Hinweis.

Nun scheint auch hier im Zürcher Unterland die pralle Sonne vom Himmel und es ist bereits wieder drückend schwül..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

In der Region Bern scheint ebenfalls die Sonne. Die Cirren stören kaum. Es schwirren hier jedenfalls schon einige Altocumulus Felder umher. Castellanus-Wolken habe ich zwar noch nicht gesehen. Trotzdem zeigt mir dieser Himmel, dass die Schichtung der Troposphäre gewitterträchtig ist. Überhaupt erinnert mich diese Wetterlage von heute an den 25. Juni 2006.

Gruss Chrigu

PS: Der Taupunkt ist nicht sehr hoch (nur 13°C). Mal sehen, ob die tiefen Theta-Es tatsächlich die Suppe versalzen können heute.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Basel liegt im Moment vorne was CAPE betrifft. Das ist kein Wunder ist bei höchster Temperatur und Taupunkt im ANETZ:

Sounding Basel 11:30 MESZ

Most Unstable CAPE LCL 11:30 MESZ


Erste Zelle mit hoher Basis auf Eriz Webcam:
Bild

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 25.05.2007, 12:36 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Goldi (Thun) »

Und das einzige Gewitter auf der Schweizer Alpennordseite steht
Tatah:
Im Thuner Westamt!
Es blitzt und donnert im 5 Sekundentakt. Das Teil ist noch stark am aufladen, es verstärkt sich fortwährend.

Goldi
Wolkengucker

Innerschwyzer

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

@Bernhard: Du warst 3 Minuten schneller. ;-)

Zur Lage: Sieht interessant aus heute! :D Stärkere Südwestströmung, frühe Auslöse (soweit ich informiert bin hat es in dieser Lage noch nie so früh ausgelöst!), hohe CAPE-Werte (Basel gemäss Bernhards Karte über 2000 J/kg (!) ), ebenfalls hohe Temperaturen.

Wenn das heute mal nicht klappt, verstehe ich die Welt nicht mehr! Gestern haben die stationären Gewitterzellen über den Zentralschweizer Voralpen noch nicht mal Anstalten gemacht, sich fortzubewegen! Heute sehe ich da mehr Chancen, ich hoffe schwer, dass ich nicht falsch liege.

Zum riesigen Cluster im Tessin: Dieser Kerl hat die Sonne bis etwa 10:30 Uhr komplett ausgesperrt, jetzt scheint sie und es ist schon wieder zum Schneiden schwül..

Grüess! aus Luzern

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier ist soeben das erste kleine Gewitter durchgezogen. Diese Zelle über dem Gurnigel hat sich extrem schnell gebildet. Wie Goldi schrieb, gab die Zelle auch ein paar Donnerschläge von sich. Nun ist der ganze Spuk schon wieder vorbei. Hoffentlich hat die Zelle nicht bereits alles CAPE aufgebraucht.

Gruss Chrigu

PS: Der Taupunkt ist nur unwesentlich gestiegen. Die Zelle war entsprechend hochbasig.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Goldi (Thun) »

Chrigu

Vorbei ist wohl nicht ganz korrekt.
Bei uns regnet es, aber die Blitztätigkeit ist fast weg, nur noch alle drei Minuten oder so gibts einen.
Für mich ist es denkbar, dass sich die Zelle über dem westlichen Emmental wieder verstärkt.
Das ist ja immer so, dass ein Gewitter geschwächt wird, wenn es hier das Aaretal überquert.

Goldi
Wolkengucker


Benutzeravatar
Lancelot Winterthur
Beiträge: 191
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
Wohnort: 8400 Winterthur
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Lancelot Winterthur »

Die Ganze Schweiz feiert Gewitter Vorwarnungs *Party* (Meteocentrale.ch), nur der RauM Winterthur nicht. :(
Wir könnten echt wieder mal ein hübsches Gewitter vertragen. :)

Weiss jemand, wie die Chancen so für uns Gewitterlose Winterthurer aussieht?
Laut Tageszeitung heisst es, im Verlauf des Nachmittages, steige die Gewitterrisiko.
Nun ja, hiess auch, Sonnenschein am Morgen und erst gegen Mittag drückte die Sonne endlich mal durch.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Lancelot

Ich denke für Winterthur sieht es für einmal nicht schlechter aus, als sonstwo im Mittelland. Scheint eine klassische Südwestschiene zu geben und bei diesen Lagen ist Winti recht häufig in der Zugbahn. Was mir langsam etwas Sorgen macht, ist dieser blöde Cirrenschirm der Südtiroler Zellen, der sich bei uns offenbar sauwohl fühlt...

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am Freitag 25.05.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wow, jetzt zündet es voll im Simmtental/Diemtigtal. Aufs mal sind da 4-5 Zellen rauf.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten