Seite 2 von 7
StormChasing USA 2007
Verfasst: So 6. Mai 2007, 07:57
von Bernhard Oker
Bis jetzt wurden beim SPC 89 Tornados gemeldet:
Sounding Topeka Kansas 60knt in 900 hPa.
Sounding Lamont Oklahoma LCL < 500m über Boden.
Radarbild Kansas 23:39 UTC
Gruss
Bernhard
StormChasing USA 2007
Verfasst: So 6. Mai 2007, 08:52
von Anja_Magglingen
StormChasing USA 2007
Verfasst: So 6. Mai 2007, 09:19
von Peter,Walchwil ZG
StormChasing USA 2007
Verfasst: So 6. Mai 2007, 11:27
von HB-EDY
ui,ui,ui, das zeigt wieder einmal die ungeheure Kraft eines Tornados! Was immer wieder auffällt, dass einige Häuser dem Tornado standhalten konnten und rundherum alles flach liegt!
Und das ganze scheint noch nicht überstanden zu sein.....! Wehe wenn die Naturkräfte ausrasten!
Grüsse
Edy

StormChasing USA 2007
Verfasst: So 6. Mai 2007, 12:59
von Chrigu Riggisberg
@ Fabienne
In unseren Alpträumen vielleicht...
Nun, angesichts der Schäden, die durch Gewitter unter solchen Bedingungen vorprogrammiert sind, hast du natürlich Recht. Aus meteorologischer Sicht wäre es für mich aber höchst interessant, einmal eine solche Gewitterlage live zu erleben. Ich kann mir in keiner Weise vorstellen, wie schnell ein Cb bei solchen Schichtungen entstehen muss. Je grösser die CAPE-Werte, desto stärker die Aufwinde, desto grösser die Hagelkörner (die Formel zur Abschätzung der Aufwindstärke lautet glaube ich: w=sqrt(2*CAPE) [m/s]). Und das mit der Windscherung kommt noch dazu, als Dessert sozusagen.
Da ich kein Fan vom Bush-country bin und dieses nicht unterstützen möchte, kann ich zwangsläufig nur von solchen Wetterlagen in Europa "träumen".
Gruss Chrigu
StormChasing USA 2007
Verfasst: So 6. Mai 2007, 13:42
von Andreas -Winterthur-
Hi Chrigu
Vielleicht wäre eine Expedition nach Bangladesh mehr nach Deinem Geschmack. Die Teile dort sollen ja noch grösser als im midwest sein:
http://bangladeshtornadoes.org/banglade ... does1.html
(Immer wieder ein sehenswerter Site um in den Superlativen zu schwelgen)
Gruss Andreas
StormChasing USA 2007
Verfasst: So 6. Mai 2007, 14:14
von knight
Hallo zusammen
ich habe zu diesem Thema etwas in unserem Forum gefunden:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2852
War ein guter Beitrag!
Bei skywarn finden wir Folgendes:
http://62.202.7.134/skywarn/edu_sounding.aspx
Max Up Vert Vel
Maximale Aufwärtsgeschwindigkeit in den zu erwartenden Gewittern. Das gilt nicht für Superzellen, dort kann der Aufwind grössere Werte erreichen.
Formel: Sqrt(2 * CAPE)
Wie gross sind die Werte bei einer Superzelle?
Liebe Grüsse
Dominic
StormChasing USA 2007
Verfasst: So 6. Mai 2007, 17:33
von HB-EDY
....ja wenn dann noch solche "Geschosse" kommen.....mit 90-100 miles per hour Geschwindigkeit, ja dann...!
http://www.ucar.edu/communications/staf ... /hail.html
Grüess
Edy
:O
StormChasing USA 2007
Verfasst: So 6. Mai 2007, 18:58
von Bernhard Oker
Tornado Watch für grosse Teile von Oklahoma:
DISCUSSION...STRONG THUNDERSTORMS ACROSS SCENTRAL KS TO SWRN OK
CURRENTLY...WILL CONTINUE TO INTENSIFY AS THEY DEVELOP EWD INTO A
VERY UNSTABLE AND WEAKLY CAPPED AIRMASS. WITH MLCAPES TO 3000 J/KG
AND 25-30KT OF LOW LEVEL SHEAR.,.POTENTIAL FOR TORNADIC SUPERCELLS
WILL INCREASE AS THE STORMS CONTINUE EWD...PARTICULARLY BY MID AFTERNOON.
Mesoscale Discussion
Gruss
Bernhard
StormChasing USA 2007
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 00:30
von Gino
Greensburg ( Kansas ) ... 05.05.2007 ( Tornado Outlook )
http://www.wibw.com/jeremygoodwinblog/b ... ?num=0&c=y