Werbung

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von Badnerland »

Schaut mal hier:
http://meteox.com/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur

Nicht weit westlich gibt es Strom ;-)
Gibts denn noch eine Chance auf eine (Schwach-) Stromzelle im Laufe des Abends?
Wenn nicht bin ich schon ein bisschen enttäuscht, denn sowohl die Modelle als auch DWD und UWZ hielten den heutigen Tag für deutlich gewitterträchtiger als gestern.....alles nicht wegen der mittelhohen-hohen Bewölkung und mangelnder Sonneneinstrahlung(?) Auch die Cape-Werte wurden seit gestern mit jedem Lauf runtergerechnet...

Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 04.05.2007, 18:03 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Innerschwyzer

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von Innerschwyzer »

Grüezi,

Jetzt geht langsam etwas! Die Schauer werden zahlreicher und wer weiss, vielleicht gibts ja doch noch ein Gewitter heute Abend. :-)

Folgender Satz: "Aus SO ziehen Regenwolken auf, leider ohne Strom."

:-D

Trifft genau den Punkt und ist dazu noch originell formuliert. Gratulation an den Autor. ;-)

Grüess!


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von nordspot »

Hallo allerseits.
Sitze hier im Industriegebiet Konstanz und erlebe zum zweiten Mal wie ETH-Radar mässigen Niederschlag anzeigt, aber nicht mal tröpfeln tut es. Wie gestern. Hat jemand ne Idee?

Grüsse Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von Willi »

@nordspot: ich vermute mal Verdunstung in trockener Luft.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von nordspot »

@ Willi: Dies vermutete ich gestern auch, da hat man Fallstreifen gesehen die in Bodennähe weniger stark ausgeprägt waren. Heut ist jedoch alles grau in grau. Naja, Luft ist halt noch trocken. _West _Germany bald _Wüste _Gobi ?? hoffentlich nicht ;-)

Gruss Ralph

Frage noch an Willi: wie hoch etwa ü.M. ist der Radarstrahl bei Konstanz? Jetzt tröpfelts ganz leicht inzwischen..
- Editiert von nordspot am 04.05.2007, 18:37 -
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von Bernhard Oker »

LCL über Boden und Lifted Index von 17:50 MESZ

ML50 LCL AGL

ML50 Lifted Index


und noch CAPE
Bild
(Höhen über 1500m werden nicht berechnet.)

Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 04.05.2007, 19:03 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

aLMo Fr12z legt noch einen zünftigen Zacken zu!
24 h Summe von Sa00 - So00 UTC:
Bild
Bemerkenswert ist, dass in den nachfolgenden 24 h (So00-Mo00) am östl. Alpennordhang zusätzlich noch (ca. 1/3 bis die Hälfte) einiges dazukommt...


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hier am Zürichsee kann von Tröpfeln keine Rede (mehr) sein. Seit rund 40 Minuten Dauerregen. Anfangs war es nur schwach, mittlerweile ist aber eine richtig schöne Schütte draus geworden.

Vor dem Eintreffen der Regenfront zudem sehr schöne, teils stark rotierende Fractusfetzen in niederiger Höhe über Grund.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Matt (Thalwil)

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Hallo

In der zweiten Nachthälfte gehts nach ALMO richtig los entlang der Voralpen:

Bild

Bis Sonntagnachmittag kommt noch einiges dazu: siehe Posting von Michl.

Mat

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Niederschlag 04.05.2007 bis 06.05.2007 (Freitag bis Sonntag)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Nicht schlecht:

Wädenswil (SMA): 2,2 l/m2 in 10 Minuten
St. Gallen (SMA): 4 l/m2 in 10 Minuten
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten