Werbung

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ich glaub erst dran, wenn dieser Kaltlufteinbruch nicht mehr im untersten Drittel des GFS-Panels, sondern zu Beginn des mittleren Drittels erscheint...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von Alfred »

@Tinu, daher im 00Z-Lauf die weise Beschränkung!

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Alfred

Ja, ja, sogar die Modelle trauen sich nichts mehr zu in diesen schwierigen Zeiten :-D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hmmm
Ich finde, dass die Modelle sich schon lange nicht mehr so einig waren:
Wir stecken Mitten in einer super Frühlingswoche,
oder muss ich jetzt sagen "der Frühsommer ist da?" :-D

Bild

Mike

Fabi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 16:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6440 Brunnen
Kontaktdaten:

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von Fabi »

Oh nein muss das sein. Jetzt noch Winter. Also ich hoffe dass es nicht so kommt. Es hätte von Dezember bis Februar schneien können aber nein jetzt genau wenn der Frühling langsam kommt. ;-(

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von Willi »

Danke Alfred, jetzt wo der Link wieder tut hab ich's angeschaut, jaja, da ist so ziemlich alles drin :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von Alfred »

@Willi, nein der Originallink tut noch nicht; http://www.meteociel.com/accueil/rr.php
daher den Alternativlink.
Ich habe die Nr. 11 genommen, da ich annehme, dass Das Wetter bis dann
wieder in seinem operationellen Standort sein wird :-D .

@mike (reinach BL),
dass die Modelle
2 Modelle zusammengemischt:

Bild

in einzeldarstellung:

Bild

http://www.meteogiornale.it/mappe/index.php#MULTIMODEL

Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 12.03.2007, 16:36 -


Stefan, Wichtrach

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Der Riggisberger und der Oberthaler können schon mal die Schneeschaufel aus dem Keller holen :-D

Da kommt doch der schönste Trog dieses Winterhalbjahres 06/07 im Frühling :=(. Das heisst hier unten einfach nasskalt mit 3-5°C. Aber die Differenz zwischen 850hpa und 500hpa von bis 32 Grad dürfte es rumpeln lassen :) .

Naja mal sehen was davon noch übrig bleibt. Solche ähnlichen Dinge präsentierten uns die Modelle schon öfters jenseits der Wochenfrist.

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

@Willi
Was mich interessiert: sind solche Unterschiede modellspezifisch, oder treten diese auch in den Ensembles des einzelnen Modells auf?
Sie treten auch in den einzelen Ensembles der jeweiligen Modellen auf wie hier schön zu sehen:


Bild

Bei GFS hat Alfred den Link dazu schon gepostet.
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Fertig mit Frühling - jetzt kommt der Winter ...

Beitrag von Willi »

@Peter auch dir vielen Dank. Allerdings muss man die West-Variante mit Südströmung über den Alpen schon ziemlich suchen gehen, habs sie jedenfalls nicht gefunden, scheint also doch GFS-spezifisch zu sein (wobei jetzt ja neuere Läufe wohl da sind, die habe ich nicht angeschaut).

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten