Seite 2 von 4
.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 10:32
von Innerschwyzer
@Mike: Soll man aber GFS glauben, so würde dieser Wärmeschub nicht lange anhalten, schau mal aufs Ensemble (ich bin sehr überrascht, wie gross die Kontinuität hier drin jetzt ist, da wird sicher schon fast 10 Tage das gleiche Szenario prognostiziert [ab 14./15. März]!! Ohne grosse Schwankungen! (!) ):
Finde ich sehr bemerkenswert, bisher hat GFS ja regelrecht getanzt mit den einzelnen Läufen, sodass jedes Ensemble etwas anders ausgesehen hat!
Oder wie seht ihr das?
Schöne Grüsse und einen tollen Tag.

.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 13:27
von Silas
@Innerschwyzer
Zum Vergleich die von mir geposteten Ensembles vom 12Z Lauf am 6.März.
Schon da hat es nicht viel anders ausgesehen. Nur werden jetzt sogar noch tiefere Temperaturen prognostiziert.
Weiss jemand genauer, wie lange GFS dieses Szenario schon drin hat? In meinen Augen jedenfalls schon fast aussergwöhnlich lange!
Gruss Silas
Ps.: Wenn das so weiter geht, könnte sich dann der Winter vielleicht, jedenfalls in den höheren Lagen ab 800m, nochmals zurückmelden???
.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 14:11
von Uwe/Eschlikon
"MeteoSchweiz:
Im Norden:
Am Samstag vorerst unterschiedlich bewölkt und kühl. Besonders entlang der zentralen und östlichen Alpen etwas Niederschlag,
Schneefallgrenze gegen 700 Meter sinkend. In der Westschweiz und im Wallis rasche, in der Ostschweiz nur zögernde Wetterbesserung im Tagesverlauf.
Von Sonntag bis Dienstag in allen Regionen schön und mild, im Mittelland jeweils Frühnebelfelder.
Im Süden:
Am Samstag zum Teil bewölkt und mit starkem Nordwind kühl. Von Sonntag bis Dienstag trotz Wolkenfeldern schön und mild."
Also nach GFS hat schönes und eher mildes Wetter nächste Woche durchaus reelle Chancen
Uwe
.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 17:26
von Innerschwyzer
Mist, die Ensembles des 06z-Laufs werfen (das erste Mal? Weiss gar nicht) alles über den Haufen.. Gemäss dem aktuellsten Lauf wäre bis 16. März nichts mit Wintereinbruch zu haben.
.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 17:43
von Silas
@Innerschwyzer
...die Ensembles des 06z-Laufs...
Wenn du schon von dem schreibst:
Mich würde schon lange interessieren, mal genau zu wissen (sofern das überhaupt möglich ist), wann die verschiedenen Läufe (00Z; 06Z; 12Z; 18Z) erscheinen.
Denn jetzt, um 17:40, ist noch nicht mal der 12Z - Lauf draussen.
Weiss da jemand mehr, oder variiert das von Tag zu Tag?
Gruss Silas
.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 18:12
von Alfred
.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 19:10
von Innerschwyzer
Hi Silas,
Die Ensembles von GFS sind immer einige Stunden später draussen, als die gleichen Meteogramme. Also der 12z-Lauf kommt zuerst in Form des Meteogramms raus. Das ist zirka zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr (in Einzelfällen auch später). Also man kann sagen, wenn der 12z-Lauf rauskommt, sind die Ensembles immer noch vom 06z-Lauf.
Gruess
.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 19:35
von Innerschwyzer
Hallo zusammen,
Also ich muss zugeben, ich bin äusserst skeptisch eingestellt, was die Schneeflocken bis auf 700müM betrifft.. Schaut mal aufs Radar, das Kaltfrontband ist ein bisschen gar dünn, und hintennach kommt gemäss NOAA-Satellitenbild auch nichts, bzw. nur dünne Schauerwölkchen.

Und wie immer, Deutschland kriegt den Hauptteil der Front, wir den Müll, oder zumindest die dünnste Stelle, wie immer..
Takt +6.3°C, st. bewölkt, 1025.1hPa
.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 21:46
von Stefan, Wichtrach
Also etwas Regen hätte ich doch erwartet. Aber wir nähern uns halt langsam wieder dem Urzustand dieses Winterhalbjahres wo wir nur den Frontenmüll bekommen. Die lebhafte Westlage mit weit im Süden ziehenden Tiefs war eine Ausnahmeerscheinung.
.... der Winter auch nicht. Schnee am Samstag
Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 21:47
von Innerschwyzer
Naja Stefan, etwas kommt schon, gemäss der Radaranimation regenerieren sich die Niederschlagsgebiete fortlaufend, sodass doch überall etwas Niederschlag fallen sollte, den Voralpen und Alpen entlang - logischerweise - am Meisten.
Nur das mit der tiefen Schneefallgrenze will mir nicht in den Schädel, wie das gehen sollte in dieser Nacht.. :=(
Takt +6.3°C, leichter Regen