Seite 2 von 3

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 05:17
von Matt (Thalwil)
SFG im Sinkflug: St. Gallen Psychrometer-TT noch gerade 0.6, Tänikon 1.5 Grad.

Mat

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 06:42
von Tuni (Mitlödi)
Hier im Glarnerland ist die Schneefallgrenze auf unter 500 M.ü.M gesunken letzte Nacht. 3-4 cm Pflotsch bisher.


Gruss

Toni

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 09:17
von guigui
Les précipitations semblent avoir été moins abondantes que prévues.

20 à 50cm de nouvelle neige au-dessus de 2000m avec une limite-pluie neige entre 1600 et 1800m selon les régions

Un nouveau front assez actif va nous toucher en fin d'après-midi, apportant probablement 20 à 40cm supplémentaire, à 2200m

La limite de la neige va s'élever à 2000m.

L'enneigement est à présent légèrement supérieur à la moyenne !

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 10:59
von David(Goms)
@guigui

Ici (à la fin du valais) la limite pluie-neige était dans toute la nuit entre 1000m-1300m. Alors en haute-vallée de conges il a presque toujours neiger. Mais la neige est très mouillée, parce que à 1600m-1700 la temperature était au-dessus de 0°C. C'est pour ca que 40mm RR est seulement 20cm-25cm de la nouvelle neige.

Webcam (1350m):

http://www.oberwald.ch/webcam.jpg
http://www.golf-source-du-rhone.ch/live ... m00001.jpg

Je crois que dans la nuit il va neiger jusque à la plaine (1000m-1350m).

David

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 11:09
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Die Niederschlagsmengen der vergangenen 24 h waren ziemlich hoch, wie die folgende Karte von wetteronline.de zeigt:
Bild
In Riggisberg fielen 36 mm. An dieser Stelle wäre wieder einmal eine Summenkarte von Kai erfreulich...

Die Schneefallgrenze war sehr unterschiedlich. In der Westschweiz lag diese deutlich höher als in der Ostschweiz. Anscheinend sickerte von Norden kältere Luft ein, welche sich in der Westschweiz nicht durchsetzen konnte. Im Wallis waren die Niederschlagsmengen ebenfalls hoch, besonders im Oberwallis. Dennoch reichte die Niederschlagsabkühlung bei weitem nicht aus, um eine teife(re) Schneefallgrenze zu ermöglichen. Na ja, die Taupunkte waren anscheinend deutlich zu hoch für eine effiziente Niederschlagsabkühlung... (eine Wissenschaft für sich).

Gruss Chrigu

PS: Die Wetterlage von Samstag Morgen könnte nochmals ähnlich ausfallen, wobei die Niederschlagsmengen etwas kleiner sein dürften und die Schneefallgrenze etwas höher liegen sollte gemäss rel .Top. und 850hPa Temp.

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 13:16
von knight
Situation im Seeland

Im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 6.00 fielen in Kerzers 40 mm. Die Felder sind recht nass, so dass sich Pfützen bilden konnten.

Bild

Bild

Aufruf an Petrus: Bitte, schicke uns nicht mehr zu viel Regen!

Liebe Grüsse
Dominic

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 22:52
von Silas
@Dominic
Ja, zu viel des guten wäre auch anderswo gerade fehl am Platz.
Habt ihr davon gelesen, dass (ooops, ich weiss nicht mehr wo) 8000m2 Uferböschung / Uferland in die Aare gerutscht sind und nun dem Wasser bis 40% wegnehmen? Das war heute Freitag in der BZ. Sie haben die Wörter "bei Überschwemmungen" jedenfalls angesprochen :( !
Gruss Silas

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 10:14
von Stefan, Wichtrach
es herrscht Tauwetter bis hoch hinaus und da sind die berner Berge natürlich ganz vorne mit dabei ;-). Sobald es kühler wird wollen die dann sicher wieder nicht mehr.

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 11:24
von David(Goms)
Wie das so ist mit den Westlagen schneits im Goms selbst dann noch wenns rundherum schon auf fast 2000m regnet. So auch heute! In Fiesch schneite es ca. 8h lange sehr intensiv NS(08:00)=6cm, nun regnet es hier aber bis 1700m. Nicht so im Obergoms, da schneits seit gestern abend ununterbrochen stark - jetzt immer noch. Es sind da zwar nur etwas mehr als 20cm zusammengekommen, diese habens aber in sich. Aktuell liegt die Schneehöhe in Oberwald bei gut 100cm-105cm - nur in Saas Fee mit ca. 120cm liegt noch mehr.

Starkniederschläge 01. bis 03. März 2007

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 11:33
von Severestorms
Ich war heute morgen zufällig im Jura in der Region um Moutier unterwegs. Dort führten alle Bäche Hochwasser (siehe Photo) und auf den Wiesen sammelten sich bereits kleinere Seen. Die Böden sind dort mehr als vollgesogen!

Bild

Gruss Chrigi