Seite 2 von 3

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: So 19. Nov 2006, 13:15
von Stefan, Wichtrach
Du meinst wohl der Niesen wird in diesem Herbst zum ersten mal richtig weiss ;-). Selbst der Sommer schaffte mehr. Nicht nur der Juni sondern auch der August.

Im Moment hats noch Reste an der Nordseite. Der schneit auch so spät wie lange nicht mehr ein.

Original von Andreas -Winterthur-
Hallo

Der Trend geht mit den heutigen Modellen (GFS und EZ -den Rest tue ich mir mind. mittelfristig eh nicht an-) immer mehr Richtung rasche Verlagerung der Frontalzone in den Mittelmeerraum (2. Wochenhälfte). Mit Ausnahme des Donnerstags (EZ 12Z-Lauf), wo wir scheinbar in eine aktive Warmfront mit deutlich milderer Luft und einer Schneefallgrenze um 2000 m geraten, sind wir meistens auf der kälteren Seite der Luftmassengrenze und die Schneefallgrenze bewegt sich meist um 1000-1500 Meter.

Die Schneefallgrenze wird in den morgigen Wetterberichten, aller Voraussicht nach wieder nach unten korrigiert werden müssen. Eine geschlossene Schneedecke, sagen wir mal oberhalb rund 1500 Meter, scheint mir durchaus möglich und auch der Niesen wird wohl das 1. Mal in diesem Jahr bis weiter unten richtig weiss ;-).

Klar ist das mal noch eine unsichere Prognosen (aber schliesslich sollte ja gerade das Forum Platz für solche Spekulationen bieten).

Wieder einmal erstaunlich wie die Modelle innerhalb von rund 24 Stunden aus einer scheinbar perfekten Westlage wieder etwas neues zaubern (nämlich eine aussergewöhnlich südliche Westlage). Die Post scheint dementsprechend eher im Mittelmeer abzugehen, wo giftige Zyklogenesen angedeutet werden. Da liegt wohl die grösste Unsicherheit für unsere Entwicklung ab Donnerstag. Von starkem Föhn über 5b-artige Entwicklungen bis zu nur mässig aktivem Rückseitenwetter (Schauer mit relativ tiefer Schneefallgrenze) liegt noch alles drin.

Gruess Andreas

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: So 19. Nov 2006, 13:45
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
ja winterlich sehen die EZ-EPS-Members nicht aus.
Hier eine Auswahl davon:


Bild
Bild
Bild

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: So 19. Nov 2006, 20:58
von Silas
Hallo zäme
Das was jetzt folgt, betrifft zwar nicht direkt den Mittwoch, bringt mich aber eben nicht schlecht zum Staunen:
Noch um 20:20 hatten wir hir 5,6°C.
Jetzt um 20:55 sind es noch 4,5°C bei mässigem Regen. Dazu weht ein Westwind mit 29,6km/h, was einer Windchill-Temperatur von -6°C entspricht!
Wenn die Temperatur weiterhin um 1°C in 30min sinkt, na dann schneit es hier wohl spätestens in 2 Stunden :-D .
Zu hoffen bleibt, das Radarbild verrät, dass noch einiges an Nachschub kommen wird!
Gruss Silas

Ps.: Soeben eine Böe von 34km/h, erfasst vom Weather Wizard III auf 5m.

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 11:25
von Chrigu Riggisberg
@ Andreas:

Siehe da, der EZ-Lauf, welchen du weiter oben "zitierst", scheint sich durchzusetzen. Nun rechnet auch GFS in den letzten beiden Modellläufen die Schneefallgrenze für die Nacht auf Mittwoch wieder tiefer. Nach der rel. Top. wird die Schneefallgrenze am Mittwoch Morgen kurz bis auf 700 m absinken. Evtl. reicht es hier in Riggisberg sogar für die erste dünne Schneeschicht. Leider stehen mir vom EZ nicht viele Karten zur Verfügung, weshalb ich die -30°C auf dem 500 hPa Niveau nirgends finden konnte. Auch die schönen Ensembles oben würde ich gerne häufiger beobachten.

Gruss Chrigu

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 20:41
von Stefan, Wichtrach
nach dem neuen Winterversuch wird die Heizung bis an den Anschlag aufgedreht mit einer 0°C Grenze weit über 3000m! In österreich soll die gar vorübergehend auf 4000m steigen.

Ein Ausgleich für das bisschen Kälte über dem Atlantik? :(

Heute war das berner Oberland immerhin so verschneit wie noch nie diesen Herbst.

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 22:42
von Alfred
Die Karibik ist auch im Atlantik!

Alfred
[hr]

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 19:59
von Sämi
Wenn ich mir das Radar so ansehe dann sieht das zimlich weiss aus im Wallis? Kommt nun zumindest für David der lang ersehnte Wintereinbruch...würd mich noch wundern?
Hier ist's noch trocken, dürfte morgen aber auch noch in den Genuss von ein paar Schneeflocken kommen, bringt zwar nicht viel, aber ich geniesse jedes bisschen. [:]

Lg Sämi

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 11:01
von Andreas -Winterthur-
Immerhin...

Bild

;-)

Gruess Andreas

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 11:44
von Alfred
Von der anderen Seite.     Das - wird aber viel von dem weissen Zeugs - verschwinden lassen, bei den Temperaturen!

Grüess, Alfred
[hr]

Ab Mittwoch 22.11. neuer Versuch für den Winter?

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 13:04
von Klipsi
in Sion sind grosse Schneeflocken gefallen heute nacht.
SEHR grosse Schneeflocken...

Bild


;-)

Spass beiseite, in Sion hat es geregnet, aber der Schnee ist in allen Bergen herum zu sehen, recht tief gekommen