Seite 2 von 2
Gewitter am 18.08.2006
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 11:15
von Badnerland
Hi
Hmpf hatte nicht gesehen das Estofex den Forecast für heute schon ziemlich früh gepostet hat, und Updates gibt es bei denen wohl nur bei heftigeren Entwicklungen 8-)
GFS 00Z sieht nicht so prickelnd aus...
Sind die Progs von ALMO, BOLAM etc. eigentlich frei verfügbar? Und wenn ja wo? Danke...
Gruss Benni
Gewitter am 18.08.2006
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 11:24
von Alfred
Sali @Benni
Ich kann nur wieder einmal auf folgende Seite verweisen:
http://62.202.7.134/skywarn/index.aspx (Verhersage; Modelle)
aLMo (was frei verfügbar ist):
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... sagen.html
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter am 18.08.2006
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 11:33
von Michi, Uster, 455 m
ich kann nur sagen, dass der "Journalist" das ganze so ziemlich schlecht wiedergegeben hat, inklusive Name am Schluss ist so ziemlich alles haarsträubend falsch umgesetzt worden....
Und an alle die meinen gestern das in dieser Form vorhergesehen zu haben.. komisch das dies hier im Forum nicht diskutiert wurde...
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 18.08.2006, 11:40 -
Gewitter am 18.08.2006
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 11:49
von Tinu (Männedorf)
Noch etwas, was mir heute Morgen besonders aufgefallen ist. Bei uns im Osten gab es heute eine auffällig scharfe Abgrenzung zwischen der abziehenden Front und dem nachrückenden blauen Himmel inklusive Sonnenschein zu bewundern. Als ich heute morgen um ca. 8.45 Uhr von zuhause losgefahren bin, drückten in Männedorf bereits die ersten Sonnenstrahlen durch. Richtung Rapperswil war es jedoch noch stark bewölkt und es fiel auch noch teils starker Regen. Besonders auffallend war die scharfe Wolkengrenze hinter der Front. Anders als sonst bei Fronten üblich folgte dem Hauptniederschlagsband nahezu keine Bewölkung nach.
Die Bilder sind später aufgenommen, lassen aber noch erahnen, von was ich schreibe.
Zunächst der Blick Richtung Westen. Blauer Himmel, kaum ein Wölkchen.
Dann Umschwenk um 180 Grad und Blick Richtung Osten. Die Grenze zwischen Blau und Grau ist immer noch nett anzusehen.

Gewitter am 18.08.2006
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 12:12
von Severestorms
Original von Michl Uster+Klosters
ich kann nur sagen, dass der "Journalist" das ganze so ziemlich schlecht wiedergegeben hat, inklusive Name am Schluss ist so ziemlich alles haarsträubend falsch umgesetzt worden....
Und an alle die meinen gestern das in dieser Form vorhergesehen zu haben.. komisch das dies hier im Forum nicht diskutiert wurde...
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 18.08.2006, 11:40 -
Hoi Michl
Hab ich mir auch gedacht, dass der "Journalist" nicht ganz genau war. Nicht, dass das falsch verstanden wird.
Vorhergesehen habe ich die Entwicklung des Bow Echos natürlich auch nicht. Hatte gestern viel zu wenig Zeit um mich mit den Modellen nähergehend zu befassen. Ich konnte nur noch ein paar Lageberichte und den Estofex Update lesen, aber das reichte mir schon um mit der einen oder anderen französischen Superzelle zu rechnen, welche die SSW-NNE Bahn verlässt und sich in Richtung Schweiz begibt.
Gruss Chrigi
Gewitter am 18.08.2006
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 12:49
von Michi, Uster, 455 m
Es geht mir jetzt nicht um die Rechtfertigung mit folgendem Zitat, sondern einfach zum zeigen, dass die Niederschlagszone von heute Nacht nicht wirklich soo überraschend kam:
Zitat
Donnerstag, den 17. August 2006
Vierter Wetterbericht der MeteoSchweiz, Zürich
ausgegeben um 17.45 Uhr.
.......
P r o g n o s e n bis Freitagabend
Alpennordseite, Wallis, Nord- und Mittelbünden:
Zuerst freundlich und trocken. Am späten Abend zunehmend bewölkt,
in der Folge aus Westen einige Regenschauer, zum Teil auch
Gewitter möglich.
Morgen zuerst noch bewölkt und etwas Niederschlag, dann
vorübergehend recht sonnig. In der zweiten Tageshälfte wieder
zunehmend bewölkt und in der Folge lokale Schauer.
Zitatende
Auch das GFS von gestern Do 12z zeigte das Trögli wunderbar:

Gruss
Michl, Uster
Gewitter am 18.08.2006
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 13:07
von Alfred
@Tinu, sali
Und hier noch die
letzten Wölker in Richtung Rhein!
Einmal mit der Webcam ETH-Zentrum und eingeblendet
von oben, aus der Sicht von MET8.
Alfred
[hr]
Gewitter am 18.08.2006
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 14:24
von Matt (Thalwil)
Hallo zusammen
@Michl: Ich stimme voll zu: Diese Wetterentwicklung war vorhersehbar. Leider haben es nicht alle Meteorologen gemerkt. Das mit den "Gewitter möglich" ist eine schwache Prognose. Der Wortlaut wurde übrigens vom Mittag- exakt in den Abendbericht kopiert. Wenn wir schon bei den Zitaten sind - lies mal dieses:
TELETEXT vom 17.08.2006 um 12h00 (Ereignis -17h):
Flachland und Jura
Am Nachmittag zeitweise sonnig. In Juranähe dichtere Wolkenfelder und vereinzelt etwas Regen möglich. In der
Ostschweiz unter Föhneinfluss längere sonnige Abschnitte. Höchstwerte 23 bis 26 Grad. In der Nacht und am frühen Morgen
kräftige gewittrige Regenschauer. Tagsüber zunehmend Aufhellungen und meist trocken. Höchstwerte 25, Tiefstwerte 14 Grad. In Gewitternähe kräftige Windböen.
Gruess Mat
Gewitter am 18.08.2006
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 17:41
von Longhair
Salve!
Schaut Euch mal die "gediegene" Squalline über Mecklenburg-Vorpommern an! Die hat sich gewaschen!
KLICK!
(VERFÄLLT!)