@Daniel, ich wage fast nicht zu fragen, ob Du eine Digicam dabei...?
Interessante Zelle!
@Olga, tja, ich bin auch gespannt, ob wir Schwyzers heute auch noch was zu sehen bekommen...
Auf der Nordseite des Hauensteins war gleich recht dunkel. Im Tunnel hat es zwar auch geblitzt (da weiss ich aber, von was das kommt ), aber hier in Sissach tut es schon recht. Es blitzt im Norden sehr oft, bei leichtem Regen. Bin gespannt auf Basel
Upps, diese Zelle habe ich verpasst.Bin eben erst
heimgekommen.
Aber hier in Rheinfelden kann man schön den Abzug
beobachten. Zieht sehr langsam, noch immer dauergrollen
richtung südwest-west.
Die Zelle vom Schwarzwald hatte gewisse Zeit eine sehr verdächtige Form.
Wirklich Nierenförmig, ich bekam aber nur die Neubildung ab. Diese Sorgte für einen sattten Regenguss, einigen Böen und kleiner Hagel, der aber kaum der Rede wert ist. Aber das Monster würde mich interssieren, wenn man die Loops schon anschauen könnte...
Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
aber hallo...die zelle hat sich
laut Radar entgülig verzogen...
doch plötzlich blitzt es mich aus dem
nichts wieder an. Wie kann das sein.
Laut Radar nichts in Rheinfelden los.
Hier in der Innerstadt wurde nicht mal der Boden richtig nass.. unglaublich, es sah so gut aus und plötzlich teilte sich die Zelle in einen nördlichen und einen südliche Teil (wahrscheinlich wieder mal Liestal) .....
was mich erstaunt, es blitzt seit 45 Minuten immer wieder mal und der ETH-Radar zeigt seit 15 Minuten Intensität mässig an, aber trotzdem kommt fast kein Tropfen runter...