Seite 2 von 6

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 18:19
von Christian Schlieren
Naja also ich finde es sehr schön das es jetzt entlich Sommer wird. Und wens mal eine Woche Troken ist find ich es auch toll :-)
Dan kann ich mich auf der Baustelle schön Bräunen :-O :-O :-D :-)
Den vom ewigen Regenwetter habe ich für s erste mal genug!

Grezz

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 19:46
von JonasF
Hallo zäme

Sieht leider wirklich übel aus in Sachen Spannung im Wetter. Es wird von Tag zu Tag 1-2 Grad höhere Tmax geben und einen grossen Tagesgang bei den Temperaturen. Aber Niederschlag wird wohl die nächsten 6 Tage im Mittelland nicht fallen. Schon öde, sowas!

Aber auf der anderen Seite bin ich auch froh, dass mein Bike-OL am Samstag im Emmental nicht von Schnee, Regen oder Kälte geprägt wird. Das schöne Wetter wird sicher mehr Leute anziehen. Für mich als Organisator natürlich sehr erfreulich.

Naja, das sind die täglichen Dilemmas eines "wetterbegeisterten Eventorganisators" :-).

Gruess
Jonas

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 21:42
von Chrigu Riggisberg
@ Tinu:
Ich würde meinen, da steckt eben wieder diese latente Gewitter-Trog-Unsicherheit drin (ab ca. Sonntag), die wir auch schon hatten in diesem Frühjahr.
Leider (...) haben wir es in diesem Fall mit einem Hochdruckrücken zu tun, keinem Trog. Dieser geht einher mit sehr warmer Luft in grösseren Höhen (ab 700 hPa), verbunden mit Subsidenz. Alles Faktoren, die die Gewitterbildung unterdrücken/einschränken, wie du sicher weisst. Im Unterschied zum Frühjahr dominieren in der Höhe ab Sonntag mit grosser Wahrscheinlichkeit (mehrere Modelle unterstützen diese Variante) nordöstliche Winde, nicht südwestliche. Die Keilachse weist eine Südwest-Nordost-gerichtete Lage auf; das ganze Hoch entspricht einem schiefen Omega. Diese Druckgebilde sind oft sehr stabil über mehrere Tage hinweg.

Fazit: Falls sich Gewitter bilden sollten in der kommenden ersten Wochenhälfte, dann am ersten im Südosten der Schweiz und im Tessin. Zudem werden diese eine nordöstliche Zugbahn aufweisen (sie würden an die Alpen gedrückt und nicht ins Mittelland hinauswandern).

Dies ist sicher eine gewagte Prognose auf diese Zeitdauer gesehen, aber etwas Spass muss ja auch sein...

Gruss Chrigu

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 09:51
von Tinu (Männedorf)
@Chrigu

Wenn man die Karten anschaut, dann deutet tatsächlich rein gar nichts auf Gewitter hin, da hast du natürlich völlig recht. Mein Beitrag war allerdings eher ein Versuch, die in der Langfrist vorhergesagten hohen Regenmengen im Modell zu erklären. Dass es bei einer solchen Lage allerdings wohl nie dazu kommen wird, ist selbstredend.

Grüessli aus Rappi

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 10:39
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Nicht langweilig ist das, sondern mega-spannend ;-)
Breitgestreute Hobbies versprechen bei jeder Wetterlage Spannung:

Die Kakteenblüte im Steingarten beginnt...
Bild


Gruss, Uwe

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 10:42
von Stauffi
Langweilig?

Ich denke wir dürfen auf das eine oder andere Wärme-Gewitter hoffen, sind doch die Böden noch recht feucht und dadurch der Verdunstungsgrad bei starker Sonneneinstrahlung hoch.

Schade wäre, wenn sich die Suppe dann im Gebirge festkrallt und wie Landregen kriegen.
ALMo zeigt für die östlichen Landesteile am 11.6.06 morgens einige Niederschläge.

...und ich finde es trotzdem spannend. :L

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 11:20
von Jüge, Bonstetten ZH
@ uwe,

genau unsere Pflanzen sind glücklich darüber, mein zweites Hobby sind meine selbstgezüchteten Palmen und anderen tropischen Pflanzen und diese sind auch für jeden Sonnenstrahl und jedes Grad mehr dankbar. :-)

Geniessen wir doch einfach dieses tolle Wetter....der nächste spannende Wetterevent kommt bestimmt noch früh genug und klar, auch ich freue mich darauf.

sonnige Grüsse
Jürg

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 11:26
von Chrigu Riggisberg
@Tinu: Die Ensembles für Genf zeigen aus meiner Sicht viel zu hohe Regenmengen an in der nächsten Woche. Diese Mengen kann man nur mit Wärmegewittern erklären, da hast du recht. In Anbetracht der Nordost-Wetterlage finde ich diese Mengen aber eindeutig unsinnig. (ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überraschen)

@Werner: Wie feucht die Böden noch sind, ist eine heikle Sache. Jedenfalls in der Westschweiz dürften die Böden schon ziemlich ausgetrocknet sein, wenigstens oberflächennah. Der letzte Niederschlag fiel hier bereits vor 7 Tagen, die starke Bise hat den Rest dazu beigetragen. Da die Wetterlage alles andere als gewitterfördernd ist (und bleibt), werden sich wahrscheinlich nur eizelne Wärmegewitter, v.a. auf der Alpensüdseite, entwickeln können. Wie schon gesagt: Die schwache Nordostströmung würde die Gewitter so oder so nicht ins Flachland hinaus tragen.

Aus meteorologischer Sicht sind diese Wetterlage und besonders die Aussichten extrem unspannend. Einzig den Sonnenfreaks und den Kakteen dürfte es gefallen. Ich bin sicher, spätestens in der kommenden Woche wird es den meisten Sturmforum-Usern auch verleidet sein...

Gruss Chrigu

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 11:56
von Tinu (Männedorf)
Nächste Woche sieht es sogar erstmals nach badetauglichen Temperaturen aus (zumindest in der Luft). Ab Montag rückt die 30er-Marke allmählich in Griffnähe. Wegen der Bise dürfte das am Wochenende noch nicht ganz reichen. Allerdings lasse ich mich auch gerne überraschen. Langweilig finde ich das Wetter (noch) nicht. Langweilig wird es mir meist erst dann, wenn zwei oder drei Wochen lang wettermässig nix läuft.

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Gewitterfans in diesem Sommer noch gehörig auf ihre Kosten kommen werden. Fragt mich nicht, wie ich das begründen soll, es ist bloss ein Gefühl. Ich halte es durchaus für realistisch, dass uns Mutter Natur nun in der zweiten Junihälfte mit strahlend schönem Sommerwetter verwöhnt, nur um uns dann im Juli und August noch gewaltiger eins mit dem Vorschlaghammer zu verpassen. Das würde passen...

Warten wirs ab :D

Langweilige Wetteraussichten 6.6.06 bis ?

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 12:31
von Bernhard Oker
Ich hoffe doch schwer, dass es ab dem 17.06.2006 das eine oder andere Gewitter gibt, dann habe ich nämlich zwei Wochen Ferien. Leztes Jahr gab es ab dem 22.06.2005 eine ganze Serie von Tagen mit kräftigen Gewittern...

Bild

Gruss
Bernhard