Seite 2 von 4

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 14:59
von Michi, Uster, 455 m
Für Morgen gefällt mir vor allem, dass die Auslösetemperatur tief bei etwa 20 Grad ist und dass so richtig hochreichende Zellen entstehen in der subtropischen feuchtlabilen Schichtung. Es ist so richtig viel Energie vorhanden, dazu kommen auch noch die starken Höhenwinden.
Gruss
Michl, Uster

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 15:48
von Gino
Mo, 15.05.2006
Unwetterpotential am Dienstag
Starke Gewitter und viel Regen

Das relativ freundliche Wetter zum Wochenbeginn ist am Dienstag bereits schon wieder beendet. Dann gibt es nicht nur häufig Regen sondern es besteht vor allem in der Südhälfte Deutschlands auch einerhöhtes Unwetterrisiko durch Starkregen und heftige Gewitter. Sie können vornehmlich in derzweiten Tageshälfte auftreten und mit Platzregen und Sturmböen, vielleicht auch mit Hageleinhergehen. Davon betroffen sind nach jetztigem Stand vornehmlich die Gebiete von den Alpen bis um die Mainlinie.
===
Hohe Taupunkte lassen auf feuchte Warmluft schließen
Bild
Zwischen einer Tiefdruckrinne über der Nordsee und einem Hochdruckgebiet über Italien fließt mit südwestlichem Wind feuchte Warmluft nach Mitteleuropa, die zunächst vornehmlich in Süddeutschland das Wetter bestimmt mit Höchstwerten um 25 Grad vom Bodensee bis ins Alpenvorland.
===
Kräftige südwestliche Höhenströmung über Mitteleuropa
Bild
Heftige Gewitter entwickeln sich erfahrungsgemäß in Mitteleuropa immer dann, wenn eine kräftige Höhenströmung von Südwest nach Nordost über das Land verläuft. Diese sogenannte Frontalzone trennt Warmluft im Süden von kühlerer Luft im Norden. Ein erhöhtes Potential für Gewitter ist vornehmlich am südlichen, warmen Rand solcher frontalen Übergangszonen gegeben.
===
Kaltfront eines kleinen Tiefs erfasst Süddeutschland
Bild
Ein frühsommerlich warmer Tag und kräftige südwestliche Höhewinde alleine würden allerdings kaum ausreichen, um unwetterartige Regengüsse und Gewitter zu erzeugen. Das Potential dafür wird aber in diesem Falle am Dienstag gegeben durch die Kaltfront eines Teiltiefs über der Nordsee. Die Kaltfront erreicht wahrscheinlich im Laufe der zweiten Tageshälfte zunächst Süddeutschland,
dann auch die Alpen.
===
Niederschlagsprognose laut WetterOnline-MOS
Bild
Auch das "WetterOnline-Mos", das Vorhersagen zahlreicher meteorologischer Parameter automatisch generiert und dabei eine etwas andere Vorhersagemethode benutzt als der "Routine-Prognostiker im Wetterdienst", kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Es werden etwa von den Vogesen über den Süden Deutschlands bis nach Tschechien durchaus Niederschlagsmengen von regional 20 bis 50 Liter pro Quadratmeter binnen 24 Stunden berechnet.
===
Der Grund für das erhöhte Unwetterpotential am Dienstag vornehmlich in der Südhälfte Deutschlands ist zunächst die Zufuhr feuchter Warmluft am Nordrand einer sich südostwärts verlagernden Hochdruckzone, wobei im Tagesverlauf die Kaltfront eines Teiltiefs über der Nordsee mit kühlerer Luft von Nordwesten her auf die Warmluft trifft. Eher noch größer als in Süddeutschland ist die Gefahr schwerer Gewitter mit Starkregen in der Schweiz und in Österreich.
===
Ob das für Dienstag vorhergesagte "Unwetter" dann Karlsruhe, Stuttgart, den Schwarzwald, das Allgäu oder München trifft, ist 24 Stunden im Voraus noch nicht vorhersagbar. Sehr wohl vorhersagbar ist aber, ob die Großwetterlage in einem bestimmten Gebiet das Potential für Unwetter bereitstellt oder nicht. Letzteres sollte in der synoptischen Meteorologie durchaus zufriedenstellend abgeschätzt werden können, ehe dann am sogenannten Unwettertag eine seitens des "forecasters" bessere lokale Regionalisierung anhand von Blitz- und Radardaten erfolgt.
===
Am Donnerstag ist nach einer zur Wochenmitte vorübergehenden Wetterberuhigung eine ähnliche Wetterentwicklung wie am Dienstag nochmals möglich. Eine ereignisreiche "Wetter-Woche" steht also an
===

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 15:57
von Bernhard Oker
@Gino
Quelle bitte immer angeben, sonst könnte man noch auf den Gedanken kommen die Vorhersage wäre von Dir. ;-)
http://www.wetteronline.de/feature/2006/05/15_un.htm

Gruss
Bernhard

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 16:02
von Alfred
@Bernhard, hast sie schneller gefunden :-D !

Grüsse, Alfred
[hr]

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 16:10
von Gino
@Bernhard
Original von Bernhard Oker
@Gino
Quelle bitte immer angeben, sonst könnte man noch auf den Gedanken kommen die Vorhersage wäre von Dir. ;-)
http://www.wetteronline.de/feature/2006/05/15_un.htm
Gruss
Bernhard
======
======
Cool ... schön wäre es.Nein Bernhard.Spass beiseite.Ist mir entwischt ... vergessen.
Die Quelle ist wirklich von WetterOnline.
;-)

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 16:14
von Gino
@Alfred
Original von Alfred
@Bernhard, hast sie schneller gefunden :-D !
Grüsse, Alfred
[hr]
======

:-) ;-) :-) ... Danke dir für die Wachen Augen ---> Aufmerksamkeit.Gilt auch für Bernhard.
brauche langsam wirklich eine gute Lesebrille.
===

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 17:20
von Gino

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 17:22
von Severestorms
Estofex Level 1 war wohl wirklich etwas zu drastisch formuliert, wenn man sich die bisherige Entwicklung über Frankreich anschaut:

Bild
Bild
Bild
Bild

Bin gespannt auf morgen. Würde vorschlagen, dass morgen früh bald einmal der Nowcasting Thread eröffnet wird. Das wird bestimmt ein langer Tag (und Thread). Hoffentlich jedenfalls.

Gruss Chrigi

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 17:31
von Badnerland
Estofex:
"Scattered storms are expected to develop over northern, central and perhaps southwestern France starting in the mid-to late afternoon."

noch ist nicht aller Tage abend... ;-)
und desto weniger heute noch passiert desto größer ist morgen die chance auf mehr sonne/einstrahlung oder liege ich da falsch?

Gewitter Montag 15.05.2006 - Dienstag 16.05.2006

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 17:56
von Gino
@Badnerland
Gut gesehen und gelesen Badnerland.
Als ich die Meldumg von Estofex gepostet habe Heute morgen Früh habe ich das auch gesehen und durchgelesen aber nichts davon erwähnt.Der Tag ist noch lange nicht vorbei.Abwarten und zusehen wie die Wolken wachsen ... wie Pilze am Himmel. (Lol)
===
Original von Badnerland
Estofex:
"Scattered storms are expected to develop over northern, central and perhaps southwestern France starting in the mid-to late afternoon."

noch ist nicht aller Tage abend... ;-)
und desto weniger heute noch passiert desto größer ist morgen die chance auf mehr sonne/einstrahlung oder liege ich da falsch?