Seite 2 von 2

Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 23:16
von Thies (Wiesental)
@Gino: nein, da ist nichts aussergewöhnlich. Es gibt ja kaum organisierte Gewitter. Im Monat Mai kann es noch viel intensiver zur Sache gehen. Vergleiche diese Lage mal mit der Tornadolage (Hamburg, NW-D) vom März...

Im Vgl. zu unseren Gewittern der vergangenen Tage gibt es mit Ausnhame der betroffenen Fläche keine grossen Unterschiede.

Gruss, Thies

Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 00:40
von Gino
@Thies

:-) ;-) Danke!.

Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 04:51
von Dominik (Glattbrugg)
Hallo Gino

Kannst du bitte in deinen Postings gespeicherte Karten oder die Links dazu einfügen.
Du benutzt oft den direkten Link zum Publisher.
So wie du es machst gelangt man leider auf die aktuellen Bilder. Ich war gestern Abend nicht im Forum und wollte mir jetzt ansehen was gestern um 19.30 Uhr in DE los war, gelange aber so auf die Werte von gerade eben. Ohne Bernhards Karte könnte später keiner mehr nachvollziehen um was es ging.

Ist im Dienste der Archivierung gemeint :-)

Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 08:31
von Reto Arosa/ZH/SO
Guten Tag allerseits

Von den knapp 10 cm Neuschnee, die Gestern in Arosa gefallen waren, sind bis Heute Vormittag glücklicherweise nur noch kleine Reste übrig geblieben! So sieht das aus:
Bild
Bild

En schöna Tag - Grüsse aus dem Bündnerland!

Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 23:06
von Gino
Hallo zusammen

@alle User.

Habe den Thread (siehe Titel) Editiert.Bitte Lesen oder auch nicht!!.
Vielen Dank!.

Gruss
Gino

Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 23:17
von Bernhard Oker
@Gino
Habe dein Posting in den Thread verschoben.

Gruss
Bernhard

Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 23:37
von Gino

Fortsetzung 09.05.2006 - Schweiz - Gewitter

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 23:51
von Gino
Speziell für den Schweizer Sturmforum

...Habe doch was finden können.Dank Blitzortung (Archiv).Diese Gewitterzelle (Süd Tessin)
habe ich verfolgt via Radar.
Das war zwischen 01:00h Uhr und 03:00h Uhr und zwischen 05:00h Uhr und 06:00h Uhr morgens.
===
http://www.blitzortung.org/cgi-bin/arch ... in=0&sec=0
- Editiert von Gino am 11.05.2006, 01:21 -