Werbung

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Beitrag von Federwolke »

... und "Jura-Föhn" in der Westschweiz:

Bild

Am Jurasüdfuss (Neuchâtel) fast maximale Sonnenscheindauer, während hier in Bern erst seit ein paar Minuten scheu die Sonne durchblinzelt.

Morgen muss das Loch aber etwas grösser werden, wenn ich schon wieder mal an einem Sonntag frei hab. Oder ich spontan mein Programm ändern :(

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

und wenn ich den Kopf hebe wird mir übel...

Bild

Grüsse Melito


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Beitrag von Markus Pfister »

Hoi Melito,

Du lässt nach ;-) Ist doch wunderbar, ich mag den Blick nach draussen :-D

Letzte Woche das Plätschern des schmelzenden Schnees, dann 3 Tage teils
kräftiger Regen und jetzt wieder etwas Schnee. Nächste Woche dann wieder
komplette Umkehr zu mildem Frühlingswetter. So machts mir jedenfalls Spass.

Und in einer Woche darf ich auf Reisen gehen in die grossen, weiten Ebenen...

:-)

Gruss aus der Nachbarschaft

Markus

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Ach du böser, wollte mich nur bei federwolke einschmeicheln :=(
Ja ja, ich ahne wohin die Reise geht, dann im Sommer im wunderbaren Grund ;-)

Gruss Melito

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich war heute in Stans. Die Wolkenbrühe die in der Innerschweiz herrschte war richtig erdrückend und der Regen war da nicht gross auf dem Radar sichtbar. Wobei dies kein Wunder sein dürfte, wenn es oben schneite.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

marty
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:31
Wohnort: 8843 Oberiberg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Beitrag von marty »

Hallo zusammen,

Impressionen aus dem (tiefwinterlichen) Oberiberg (1050müM)...

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss
Stefan Marty

meteo
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22. Aug 2001, 11:05
Wohnort: 9103 Schwellbrunn (AR)
Kontaktdaten:

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Beitrag von meteo »

Nach viel Regen am Freitag, seit gestern Mittag Schneefall, der gestern Abend dann auch liegen blieb. Heute vom Wintertraum (früher Morgen) direkt in den Frühling - mit Riesenschritten.

Und noch ein Link zum Zeitraffer (1MB)
http://www.swisswetter.ch/webcams/webcam.avi

Grüsse

Kusi

Bild
Lieblingswetter: Schneefall und Gewitter
Wetterbüro auf 998müM in Schwellbrunn (AR)


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Starkniederschläge in der Ostschweiz

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Hallo Kaiko,

Vielen Dank für die Zusammenstellung. Ja, ja, Wald ist ein interessantes Pflaster
bei NE Lagen. Wir erinnern uns an den 1. September 2002, als sagenhafte 189mm innert
12 Stunden fielen, 150mm davon innerhalb nur 5 Stunden.
Grüsse aus Wald AR

Melito http://www.meteomedia.ch/de/messnetz/06692.html

Antworten