Seite 2 von 7

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 06:34
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Hier nun schon seit mehreren Stunden trocken, hab zuerst gedacht ich spinne. Wenn man auf dem ETH Radar schaut dann sieht das ganze aus wie mit dem Messer abgeschnitten, genau vor Zürich kommt nichts mehr gegen Osten voran. Gibts da eine Erklärung dafür?

Gruss Dani

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 06:50
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen

Ich war übers WE im Oberwallis. Dort gestern Sonntag den ganzen Tag trocken, mild und teils sonnig, teils wolkig, bei leichtem bis mässigem
S bis SO-Wind (im Tal)
Bei der Heimfahrt gestern Abend (21-23 Uhr) trocken bis Schwyz/Sattel, dann leichter bis mässiger Regen bis Turbenthal/Bichelsee, danach nur noch einzelne Tropfen.

In Eschlikon war es die ganze Nacht trocken, auch heute morgen noch, bei 4°C.

Hier in Urdorf leichter Regen, bei 3,5°C (Autothermometer)

Mal sehen, bis wann es der grossen Regen in die Ostschweiz schafft...

Uwe

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 07:23
von Bernhard Oker
@Dani
Das liegt wohl am SSO Wind in der Höhe:
Bild

Bild


(Das wäre im Sommer übrigens eine sehr schöne Superzellen-Lage bei diesem Windprofil)

Gruss
Bernhard

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 08:11
von Matt (Thalwil)
Guten Morgen

Gemäss TXT sind in der West- und Nordwestschweiz diverse Strassen wegen hochgehenden Bächen und Erdrutschen gesperrt. Das Gleiche gilt für 2 Bahnlinien bei Fribourg.

http://www.swisstxt.ch/SF1/492-00.html

Mat

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 08:22
von mike (reinach BL)
Guten Morgen,

Regenregen ohne Ende.
Auf den Feldern in der NW-Schweiz bilden sich Seen. Die Birs führt wieder ein 2-jähriges Hochwasser (bei Münchenstein) und der Birsig ist wieder am überlaufen, wie vor einem Monat während der Schneeschmelze.
Die Schneefallgrenze liegt jetzt aber deutlich unter 400m. In Reinach kippt der Scheeregen in Nassschneefall.

Mike

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 08:45
von Mickey, Berneck, 430
Unglaublich, und hier im Rheintal ist es trocken und hat noch kaum Niederschlag gegeben... wenn man das Regenradar nicht hätte, man würde das wohl kaum glauben. ;-)

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 08:55
von Alfred
@Mickey, sali

Da hatte Joachim wohl eine gute Nase :-) !

Grüsse, Alfred
[hr]

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 09:47
von Mickey, Berneck, 430
@Alfred: Jo, aber Joachim war da nicht ganz alleine. Die Prognosen waren diesmal recht gut für die Ostschweiz, hiess es doch, dass es bis gestern abend trocken bleibe, ok, nun wird's halt Mittag bis die Niederschläge eintreffen. Manchmal vergisst man uns im Osten einfach... ;-)

Dafür scheint es dann ab heute Mittag umso fetter zu kommen. Mal schauen, ob die Niederschläge so kommen, wie von Melito gepostet. Wehe... dann kann ich meine Schneeschaufel nochmals aus dem Keller holen. Und meine Muskeln freuen sich jetzt schon auf den Muskelkater... das gibt nämlich 'ne schöne Pampe, wenn's denn bis ganz runter reichen wird, was ich eigentlich nicht bezweifle...

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 09:47
von Kleibi
Die Bäche im Leimental führen Hochwasser: Die Feuerwehr beginnt Strassen zu sperren und die Schrebergärten an der Birsig sind jetzt in der Birsig. Biel-Benken dürfte ziemlich nasse Füsse haben. Zum Glück hat es zu schneien begonnen...

Starkniederschlag 9.-11. April 2006

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 10:00
von Heiziger
Hallo zäme

In Bern mischt sich nun auch Schnee in den Regen.
Die Niederschlagsstärke ist seit gestern Nachmittag unverändert stark!
Problematisch wirds langsam an den Juraseen!
Der Neuenburgersee steht wieder auf 430m.ü.M und steigt stark weiter. Die Schadensgrenze liegt bei diesem zwar bei 430.5m.ü.M. Jedoch werden bereits bei 430.1m an ufernahen Gebieten ernsthafte Schäden verursacht!

Greez Tron