Seite 2 von 10
Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 16:10
von Federwolke
Ahoi
Mein Spruch für das morgige Reisewetter:
"Wer hier nicht länger vergeblich auf den Frühling warten mag, findet ihn in Südspanien, Portugal und auf den Kanaren mit viel Sonne und 18 bis 23 Grad."
Wenn ich's mir leisten könnte, ich sässe morgen im Flieger. Allerdings in die entgegengesetzte Richtung als vor einem Jahr...
*seufz*

Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 16:31
von harrie
Ab Sonntag sieht es aber sehr interessant aus. Es gibt da mehrere Modellen welche
auf das einfliessen von extrem kaltem Luft aus Skandinavien hindeuten. z.B. GFS
Hauptlauf. Gemäss dieses Model würde es im östlichen Mittelland noch mehrere Eistagen
geben. Das würde klimatologisch schon sehr interessant sein.
Harrie-Jan
Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 17:21
von Alfred
- Kanaren - Hust, hust und Augenreib!
Alfred
[hr]
Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:38
von Alfred
Sali zäme
Ursache
Das letzte der
Tiefdruckbande[/], welche uns den Schnee brachten.
Der Kern am 4. 1700Z über Galicia. Erste Staubaufwirbelungen an
der Front am 5. 1100Z über Algerien und ab 6. 0300Z über der
Sahara, sich auch in westlicher Richtung ausdehnend, um am 7. 0400Z
die Westafrikanische Küste gegenüber den Kanaren zu erreichen.
Bild, den Sandstaub etwas dramatisiert
, am 7. 1545Z.
Noch Nachvollziehbar auf:
http://oiswww.eumetsat.int/IDDS-cgi/lis ... 0#controls
(Verfällt)
Gruss, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 07.03.2006, 18:45 -
Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:48
von Federwolke
Hoi Alfred
Klar, irgendwoher muss die Wärme dort ja kommen
Wie man auf dem Bild sieht, wurde La Palma bisher vom Staub verschont. Aber auch die Lee-Fahnen weisen darauf hin, dass es sich um ein Phänomen in der Höhe handelt, sonst würden auch die östlichen Inseln eine produzieren. Unten bläst der Nordostpassat, der Staub aus Südosten fliegt oben drüber.
Ich weiß nicht, was Ihr Friseur empfiehlt...
...ich empfehle Kurzhaarfrisuren zum gefühlten Frühlingsbeginn. Der Passat rauscht über die Insel, dass es eine wahre Freude ist. Temperaturen von fast 25 Grad und (fast) kein Ende in Sicht, das Azorenhoch leistet saubere Arbeit auf dem Nordatlantik und schickt alle Tiefs weit in den Norden. Die nächsten Tage wird es sogar noch wärmer werden, das Hoch bezieht Teile des afrikanischen Kontinents mit in seinen Wirkungsbereich ein und so kann trockenere und vorgewärmte Luft zu uns gelangen. Nimmt man das Ganze wäschewettertechnisch, dann könnte man von einem "Megamiele" sprechen, die flatternde Wäsche auf den Leinen trocknet schneller als die Waschmaschine Nachschub liefern kann, allerdings sollte man die guten Stücke fest an der Leine verzurren, der feste Atem des Passats duldet da keine Schwachstellen.
Nicht alle mögen diesen Wind, mag sein, dass Drei Wetter Taft in Rom und London gute Dienste leistet, für unseren Passat ist aber auch Taft nicht taff genug. Kunstvoll hergerichtete Frisuren werden plötzlich unter Kopftüchern versteckt und man glaubt im Straßenbild eine schleichende Muselmanisierung zu erkennen, aber nur bei den weiblichen Bewohnern des Aridanetals, die Männer tragen die Haare eh so kurz, dass sich kein Wind an der Haarpracht zu schaffen machen kann. Das ist eine schöne Zeit für mich, kann ich doch endlich wieder mal behaupten, mein Kurzhaarschnitt sei kein physiognomisches Zugeständnis, sondern nur dem Wind angepasst. Carmelo mag den Passat gar nicht, hat er doch den windigsten Arbeitsplatz überhaupt auf La Palma, die Tankstelle in El Paso. Dort scheint sich der Passat wie in einem Kanal die Hauptstraße lang zu wälzen und viele Leute meinten schon, Carmelo hätte unterschiedlich lange Beine, weil er immer so schief geht. Das stimmt natürlich nicht, er versucht lediglich Haltung zu bewahren und stemmt sich gegen den Wind. Gefährlich wird es immer in den Pausen, da stimmt dann die Körperstatik nicht mehr, aber dafür hat man ja Zapfsäulen erfunden, man kann sich prima daran festhalten.
Quelle:
http://www.lapalma.cc/
Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 19:05
von Alfred
Hoi @Federwolke
Danke für das herrliche Zitat! Übrigens l... funktioniert dann wieder.
Grüsse, Alfred
[hr]
Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 19:08
von Federwolke
Merci für den Hinweis Alfred. Dann kann ich mir die mühsame Datums- und Zeit-Eintipperei ja wieder sparen

Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 19:43
von Alfred
@Federwolke, ich möchte endlich ein Tag, ohne Wolken und Nebel,
so dass man den Genfer-, Neuenburger- und Bodensee schauen kann,
damit ich meine
3d Darstellung (was jetzt so daherkommt!) mal ver-
vollständigen kann.
Grüsse, Alfred
[hr]
Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 20:24
von Peter,Walchwil ZG
Die GFS 12z DMOs machen für nächste Woche schon mal auf Sommer in SW-Frankreich mit Pyrenäenföhn:

Wann kommt endlich der Frühling
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 06:59
von Bernhard Oker
Vom Winter in den Frühsommer: :O
Gruss
Bernhard