Hoi zäme,
Wer macht für TeleTop die Wetterprognosen? Da wurde für Montag eine Höchsttemperatur von -9°C angezeigt, ist das überhaupt realistisch?
Gruss Dani
Werbung
Kälteeinbruch ab 5.Feb.2006
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Kälteeinbruch ab 5.Feb.2006
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Kälteeinbruch ab 5.Feb.2006
Naja ab dem 3Feb. Bin ich drei Wochen in Costa Rica! Da verpass ich ja einiges! Gut lieber 30C° als -9.....*duck und weg*
Lg Norman
Lg Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
-
JonasF
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Kälteeinbruch ab 5.Feb.2006
@Dani
Die haben wahrscheinlich den Österreicher abgeschrieben. Denn dort finde ich das schon viel realistischer. Bei uns wird es sicher ein höheres Maximum geben. Ich rechne in der Ostschweiz mit ca. -4 Grad und im Westen mit 0 Grad.
Aber es wird langsam spannend an der Wetterfront. Die nassen Lösungen sind bald schon in der überzahl im GKB.
Gruess
Jonas
Die haben wahrscheinlich den Österreicher abgeschrieben. Denn dort finde ich das schon viel realistischer. Bei uns wird es sicher ein höheres Maximum geben. Ich rechne in der Ostschweiz mit ca. -4 Grad und im Westen mit 0 Grad.
Aber es wird langsam spannend an der Wetterfront. Die nassen Lösungen sind bald schon in der überzahl im GKB.
Gruess
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Kälteeinbruch ab 5.Feb.2006
GFS18z ein Frühlingslauf...

Aber wir wissen ja nicht mal wie das Wochenende verläuft, ich mach mir da (noch) keine grossen Sorgen...

Aber wir wissen ja nicht mal wie das Wochenende verläuft, ich mach mir da (noch) keine grossen Sorgen...
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9054 Mal
- Kontaktdaten:
Kälteeinbruch ab 5.Feb.2006
Immerhin sind sich die Läufe in den ersten 48 Stunden einig. Das gibt einen lustigen Arbeitstag morgen... äh, heute 
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Kälteeinbruch ab 5.Feb.2006
Och... Du suchst Einigkeit... 
Da wüsste ich etwas, was eh besser zum Sommerkind passen würde...

Gibt dafür Probleme mit der Niederschlagsvorhersage nächste Woche... :O
Da wüsste ich etwas, was eh besser zum Sommerkind passen würde...

Gibt dafür Probleme mit der Niederschlagsvorhersage nächste Woche... :O
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
