Seite 2 von 5

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 20:07
von Alfred
Habe hier die 12Z Ensembles für die Temperatur 850 hPa
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194740.gif

Grüsse, Alfred
[hr]

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 20:19
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
also was GFS 12z rechnet,ist die Schneelage für die Flachländer schlechthin :O
Eine Vb-Lage vom Feinsten.
Bild
Bild
Das Mittelmeertief zieht über die Alpen nach Norden.Die mitgeführte milde Mittelmeerluft in der Höhen gleitet auf der kälteren Luft in den tieferen Luftschichten(-10° auf 850hPa)auf->Hebungsprozess->starke Schneefälle.

Grüsse Peter

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: So 25. Dez 2005, 06:06
von Klipsi
nun sieht es wirklich toll aus. 10 Grad kaelter als 30-Jahr Durchschnitt fuer Mittwoch-Donnerstag ! Ui das wird KALT !!!

leider kein Wind, sonst hätten wir wieder Eissturm am Genfersee wie Ende Januar 2005.
aber dafuer sieht es z.Z. aus als ob 3. Januar starker Schnee kommt.... hourraaaa, der Winter ist da !!! :-)

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: So 25. Dez 2005, 06:43
von Stocken
Moin

Ich seh nur viel Regen bis gegen 2000m... wo soll da starker Schnee sein?
Mal ganz abgesehen davon, dass wir hier von +224h reden... ;-)

Bild

Verwunderte Grüsse
Pepe

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 18:19
von Silas
Ich finde, diese Frage an die Spezialisten dürfte zum "KÄLTEEINBRUCH-THREAD" schon passen:
Mitte Herbst wurde ja gesagt, dieser Winter würde kälter als das 30-Jährige Mittel ausfallen. Danach wurde von einem durchschnittlichen Winter gesprochen. Wie sieht denn das jetzt aus? Also so kältere und wärmere Phasen gibt`s ja immer, aber dass dies -10 bis -15°C im Flachland bereits im Dezember sind ist doch nicht normal, oder?
Gruss Silas

Ps.: Die Maximaltemperatur im Dezember 05 betrug bei mir bis jetzt nur 4,9°C und die Minimaltemperatur -11,2°C. Im Dezember 04 waren es 9,9°C. Damals betrug die Minimaltemperatur nur -5,6°C!

__________________
www.toolia2.de/user/ws2500/
- Editiert von Wätterfryk am 27.12.2005, 10:06 -

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 08:52
von Silas
Hallo
Weiss jemand was die Minimaltemperatur seit Messbeginn in Bern war? Aktuell ists ja -10,0°C!
Gruss Silas

Ps.: Wo finde ich den Tagestemperaturverlauf von Bern?

____________________
www.toolia2.de/user/ws2500/

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 09:06
von Peter,Walchwil ZG
Hallo Wetterfryk,
Wo finde ich den Tagestemperaturverlauf von Bern?


Schau mal hier:
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... tions.html
Station anklicken,dann hast du ein >24h Rückblick des Temperaturverlaufs.

Grüsse Peter

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 10:11
von fredi (Einsiedeln)
Hallo Wätterfryk,
von Bern habe ich mir nicht die jährlichen Minimaltemperaturen rausgeschrieben, aber die Tiefststände der besonders kalten Monate/Winter kann ich Dir angeben (nicht immer war damals schon ein Minima-Maxima-Thermometer im Einsatz!)

12.1.1987: -21.1°
14.1.1963: -21.8°
10.2.1956: -21.5° (um 7.30 Uhr)
12.2.1929: -22.4° (Tagesmittel -19.1°)

Minimas VOR Messbeginn 1864.
Die Messergebnisse stimmen gut mit denjenigen von Basel überein (teilw. auch schon von anderen Orten vorhanden):
1.2.1830: -23.1° -> vom 31.1.-2.2.1830 ununterbrochen Tagesmittel von <-20°! (Vergleich zu Basel: Minima am 3.2.1830 mit -27.0°)

Und "das Beste" zuletzt:
30.12.1788: Tagesmittel -24.1°
31.12.1788: -31.2° (8h), Tagesmittel -25.1°! :O (Vergleich zu Basel: dort tiefstes Tagesmittel -21.3°)

Quelle: "Annalen der MZA", diverse Jahrgänge und Suppl.Bd. I zu den "Annalen der MZA"

Grüess
nick
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 28.12.2005, 10:17 -

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:47
von Silas
@Peter
Vielen Dank! Genau so etwas habe ich gesucht, bin aber bei Meteoschweiz nicht draufgestossen.
@Nick
Juhuu, danke! Das heisst also, dass diese Temperaturen (u.a. diese die hoffentlich morgen und übermorgen) für den Dezember nicht Aussergewöhnliches sind?
Gruss Silas

_______________________
www.toolia2.de/user/ws2500/

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 20:13
von fredi (Einsiedeln)
@Wätterfryk, schwierige Frage... Ich habe mir nicht die monatlichen, sondern nur die winterlichen Temperaturenminimas aufgeschrieben.

Der Dezember 1788 und 1879 (ähnliches Monatsmittel, Minima ca. -21°), waren extrem seltene Ausreisser.
Werde nach dem Feierabend noch einwenig im Archiv stöbern. Da findet sich bestimmt noch was Verbindlicheres in den Supplement-Bändern der MZA/SMA.

*Onterdesse*
Nick
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 29.12.2005, 15:19 -