Werbung

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Auf GFS setz ich momentan nicht mehr so...selbst im Kurzfristbereich noch Differenzen zwischen Hauptlauf und den anderen Läufen von 1 -2 Grad und teils gegenteilige Bewegung (wenn die anderen Läufe kälter werden wird der Hauptlauf wärmer und umgekehrt und das wie gesagt im Kurzfristbereich).

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Unsere Region bekommt Schnee & ist auch CH ;-).. !

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo

War heute zu meiner Assi-Schicht bei Meteotest in Bern (an der Fabrikstrasse liegen auf den Wiesen ca. 4cm)und konnte mir auf der Zugfahrt von Basel ein Bild der aktuellen Schneelage am Juranordfuss (der gehört übrigens auch zur Schweiz, by the way...) und im westlichen Mittelland machen:

Heute morgen um 08.00h:

Bettingen bei Basel (mein Wohnort, 405m): 5cm
Riehen bei Basel: 2cm
Basel: Schneereste
Sissach: 2-3cm
Olten: 4-5cm
Roggwil/Wynau: ca. 8cm
Langenthal: ca. 8cm
Bern City: 4-5cm (dort heute übrigens tagsüber immer wieder unproduktives Herumgekrümel mit 0.1-0.2cm "Neuschnee" bis zum Abend)

In Basel/am Juranordfuss kommen kommende Nacht 1-3cm dazu, ab morgen Abend dann noch einige cm mehr (ab 350-400m). Der Niederschlagsschwerpunkt wird von den Modellen schon seit Tagen konstant über der West- und Nordwestschweiz berechnet. Das zentrale und östliche Mitteland geht diesmal praktisch leer aus, abgesehen von den etwas ausgedehnteren Niederschlägen, die für den Dienstag werden.

Gruss,

Daniel


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Die Modelle präsentieren sich auch heute wieder uneinheitlich was den Niederschlag betrifft.

Zuerst einmal das MOS für Zürich: es zeigt doch ein paar mm bis Dienstag abend:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 105818.png (mos)

Almo simuliert eigentlich ohne Ausnahme nur geringe Mengen ( allerdings 24h bis Mi00z)

Hier eine 12h Neuschneekarte von Bolam, zeigt auch Neuschnee im östlichen Mittelland:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 105459.gif (bolam)

Das meiste würde dort in der Nacht auf Dienstag/Dienstagmorgen fallen.

GFS zeigt wie seit Tagen dasselbe, va im äussersten Westen und im NW Niederschlag sowie am Nordrand, in den restlichen Gebieten kaum Niederschlag.
Ich glaube, dass GFS damit nicht ganz richtig liegt, schon gestern wurde für mein Gebiet kaum Niederschlag simuliert, es hatte aber während Stunden leicht/mässig geschneit.
Auch jetzt wieder überraschend starker Schneefall.
Hervorheben könnte man noch, dass wenn GFS recht behält, es im Bereich Zwischen Genf, Vallée de Joux bis La Chaux-de-Fonds zu recht starken Schneefällen kommen könnte.
Ein Diagramm für dieses Gebiet:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 105527.png (gfs)

Und Webcambilder...sieht schon recht winterlich aus ;-)
http://lesentier-webcam1.rcv.ch/image.jpg
http://www.myvalleedejoux.ch/webcam.jpg
http://webcams.rcv.ch/ste-croix-webcam1/image.jpg

Also: Lass dich überraschen... ;-)

Gruss Markus
mässiger Schneefall, auf den Wiesen wieder 7-8cm
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 28.11.2005, 11:36 -
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 28.11.2005, 11:51 -

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

GFS lag in der NW-CH bisher total daneben. Seit gestern Mittag sollte es hier 3-4mm Niederschlag geben, gefallen ist bis jetzt überhaupt nix. Die Temperatur lag nachts bei +2°C, aktuell bei +3.6°C. Gem. GFS von gestern hätte es nachts leichten Frost geben sollen.

Währendem in Westdeutschland teils 60cm Schnee gefallen sind, war der "Kälteeinbruch" der letzten Tage hier ein Flop. Der kälteste Tag war hier nämlich der letzte Donnerstag, dass war vor der "Schneefront". Die letzten Tage lag das Tmax immer zwischen +2°C und +4°C! Somit waren wir wieder mal das Wärmeloch der Alpennordseite.

Frustrierte Grüsse bei leichte einsetzedem Regen
Jan

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Ja, bin gespannt wie weit GFS heute und morgen daneben liegt, oder ob es die Lage im Griff hat.
Bei einer solchen Wetterlage ist GFS meiner Meinung nach zu grossmaschig, wenn man sieht wie lokal seit gestern die Niederschlagsfelder sind, und dass sie (zumindest im NO) immer an ähnlicher Stelle auftreten, ist es kein Wunder, dass GFS keine Chance hat.
Da ist fast nur ein Lokalmodell wie NMM zu gebrauchen, die haben zumindest hier im NO Flachland die Niederschläge in Ansätzen richtig simuliert (ein Streifen zwischen Zürichsee und Bodensee). Ich frage mich immer noch warum es gerade hier immer wieder geschneit hat, vielleicht auf Grund des hügeligen Tösstals?
Jemand eine Ahnung?

Gruss Markus

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Gestern auf heute gab es bei mir Zuhause über Nacht ca 0,5-1cm Neuschnee bei fast immer über Null Grad! Um 7:00 +1.2°C

Hier in Dietikon hat es um 9:00 halb Stund geschneit so das es knapp ansetzt!

Jetzt hat aber eher Tauwetter eingesetzt bei über +2.0°C Und böiger Westwind!

Markus denke das Tösstal könnte schon ein Einfluss haben auf die Niederschlagsverteilung hab ich ja letzes Jahre auch schon festgestellt im Raum Winterthur nur wie schwer das es in Gewicht fählt kann ich auch nicht sagen.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Beitrag von Federwolke »

Hoi Jan
GFS lag in der NW-CH bisher total daneben. Seit gestern Mittag sollte es hier 3-4mm Niederschlag geben, gefallen ist bis jetzt überhaupt nix. Die Temperatur lag nachts bei +2°C, aktuell bei +3.6°C. Gem. GFS von gestern hätte es nachts leichten Frost geben sollen.


Vergiss die hübschen Zahlen in GFS-Modelloutput-Karten. Basel liegt laut GFS zwischen 400 und 500 m.

Bild


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Marco: Ich profitiere von diesem Stau (?) nur teilweise, leichter/mässiger Schneefall wechselt sich mit Niederschlagspausen ab. 2-3km südlicher (Rüetschberg,Schauenberg ~700müm) ists schon den ganzen Tag wolkenverhangen, könnte mir vorstellen dass es dort schon den ganzen Tag schneit.

@Federwolke: Merci für die Karte, gut einmal zu sehen wie die Orographie bei GFS genau ausschaut. Bei mir stimmts in etwa.

Ich habe das Gefühl der Schneefall wird langsam aber sicher etwas verbreiteter, es kommt laut GFS auch etwas mehr Hebung ins Spiel...
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs067.gif (Hebung 12z)
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs097.gif (Hebung 15z)

Gruss Markus
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 28.11.2005, 14:16 -

steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Beiträge: 216
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
Wohnort: Emmenbrücke

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Beitrag von steff (Emmen b. Luzern, 490m) »

Hier in Emmen (Seetalplatz, 440m) nun seit ca. 15min leichter Regen. Dies war ja so auch nicht vorausgesagt worden. Naja, was solls, Ende Woche wäre der Schnee ja sowieso wieder getaut..

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schnee meidet die Schweiz (27./28.11.05)

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Steff: Ja das stimmt, laut den Wetterdiensten erst morgen in tiefsten Lagen in Regen/Schneeregen übergehend. Allerdings zeigt GFS für heute Nachmittag wärmere 850er Temps.
Hier schneit es zwar seit ca. einer Stunde wieder mässig, aber auch hier tauts ganz leicht, d.h. Schnee setzt auf Strassen nicht mehr an. Der Schnee auf den Wiesen/Dächer bleibt in etwa konstant, es schneit drauf, aber gleichzeitig schmilzt er auch leicht.
Gruss Markus

Edit: Der Schnee setzt nun wieder auf den Strassen an, könnte am abend wieder gefährlich werden auf den Strassen.
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 28.11.2005, 15:51 -

Antworten