Seite 2 von 2

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 21:12
von Dämu, Buchrain LU
@Dani: Ok, dein Wort ist mir Befehl! :-)

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 21:49
von Dani Emmenbrücke/LU
War nur ein Hinweis. Befehle hab ich hier keine zu erteilen! ;-)

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 22:04
von Dämu, Buchrain LU
@Dani: Jaja, weiss schon was du gemeint hast. Bin momentan sowieso "olidig".. :-(

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 08:40
von Willi
Wiedermal Brandungswellen... diesmal aus der Sicht des gekippten Surfers.
Gruss Willi

http://www.sturmforum.ch/videos/webcam_ ... 081135.mpg

- Editiert von Willi am 30.10.2005, 15:08 -

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 12:05
von Alfred
Sali @Willi

Gut - da hat es ja beinahe kleine Leewellen auf dem Zeitraffer :-D !

Wenn wir schon bei kleinskaligen Windmodellen per Webcam sind, eine Frage!
Gibt es so etwas nicht, für den Alpenraum?

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
P.S. Dein Server?!
[hr]

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 14:34
von Marco (Hemishofen)
@Alfred:

ist das eine Trajektorie von deiner letzten Velotour?

Ernsthaft, ist das operationell oder Fallstudie,
und WO ist das? Alpenraum?

@Willi:

genialer Zeitraffer, danke dafür.

Grüssli, Marco

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 19:31
von Alfred
Sali @Marco

Also - wenn ich beinahe in Chur vorne wäre, würde ich schon dem Rhein entlang fahren ;-) !

Du hast doch im Thread: Mysteriöses Wallis http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2681 mal
so ein Wunsch geäussert und das hat mich auf die Idee gebracht, weil ich ein unverbesserlicher Föhnfan
bin zu schauen wie die letzten Luftmassen aus Süden am Montagmittag über die Alpen kommen.
Die Trajektorien für den Montag, Ankunft in ZH 12Z, 72 Std. retour in den verschiedenen Höhen sehen so aus.

Bild


Eine Einzelne für 880 hPa

Bild


und die Höhenkarte dazu

Bild

Weil aber das ganze zuviel Arbeit machte, beschränkte ich mich auf die letzten 24 Stunden,

Bild

was in senkrechter Sicht ungefähr das ergibt,
ungefähr darum, weil der output aus dem Trajektorienmodell, welches ein Globales ist, nur
auf ein zehntel Grad erfolgt und ich in der Annahme, dass auch die Luft ähnlich dem Wasser
den Weg des geringsten Widerstands folgt, die kleiner als 1/10 Grad selber etwas angepasst
habe.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 07:09
von Dämu, Buchrain LU
Hallo und guten Morgen!

Heute war ich erstaunt, denn als ich um 06:20 Uhr aufstand herrschte dickster Nebel draussen! Bis jetzt sieht man nur 10-50m weit!!! :O (!)

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 09:21
von Alfred
@Damian, hoi

Import! Gar von Zürich her? :-D

Grüsse, Alfred
[hr]

Wieso kein Nebel im Raum Luzern?

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 12:51
von Dämu, Buchrain LU
Sali Alfred

Danke für die eindrückliche GIF-Animation! :D Da ist sehr gut zu erkennen, dass es meist bis zur Morgendämmerung klar und kalt ist, und dann immer so gegen 6 Uhr morgens drückt der Nebel vom Mittelland ins Luzernische hinein. Ich glaube wir haben das Thema der morgendlichen und abendlichen stärkeren Ostströmung schon einmal angesprochen (Frage ging darum, weshalb die Bise morgens und abends stärker bläst als am Tag). Noch eine blöde Frage: Von welcher Webcam stammen die Bilder? So rein vom Augenschein her würde ich auf Pilatus-Kulm tippen.. :-)

Viele Grüsse ond en Guete Appetit!
Damian