Seite 2 von 2

Kaltfrontgewitter morgen Samstag, 10.09.2005

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 21:44
von HuFux
Hallo Willi,
und herzlichen Dank für Deine Begrüßung.

Naja, ich sitze wie Du schon richtig bemerkt hast zwar an der Quelle, aber Quellen haben auch oft den Nachteil dass es dann Stromabwärts erst so richtig zur Sache geht. Zwar haben wir hier heute ein paar ganz nette Türmchen gebaut [wie man auf meinen Bildern ja erahnen konnte], jedoch hat der Wind sie dann nach Fertigstellung weitergetrieben. Das ging den ganzen Nachmittag so.
Alles was es hier derzeit gibt ist ein schwacher Schauer und etwas Donnergrollen... die eigentliche Show spielt sich aber, zumindest heute Abend, woanders ab :-/


Grüßle
Christian

Kaltfrontgewitter morgen Samstag, 10.09.2005

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 16:09
von crosley
Hallo Zusammen!

So endlich komm ich zu meinem kleinen Chasing-Bericht vom Samstag. Entschuldigt bitte auch das stümperhafte zusammensetzen der folgenden Panoramabilder (aber ich bin etwas in Eile und hab etwas improvisiert ;-) ). Also aber nun zum eigentlichen Chasing.

Samsatg 10.10.2005 /17.20h
Wir beobachteten die "Quellungen" schon eine ganze weile und wussten nicht Recht ob es eine Zelle wirklich schaffen sollte oder nicht. Zur Auswahl standen zwei mögliche Kandidaten. Im Westen eine zimmlich grosse Quellung aber noch nicht organisiert (Bild 1)und im Norden ein nettes Türmchen, aber irgendwie noch zu schwach um wirklich "Eindruck" zu machen (Bild2) ;-) .

Bild

Wir entschieden uns für die Zelle im Westen, da diese auch einfacher für uns zu erreichen war. Auf der Fahrt Richtung Westen (Lostorf SO) zeigte sich schön, dass hier doch noch etwas Potenzial vorhanden sein konnte (Bild 3). Wärend die Zelle im Norden, die von uns doch nicht als Nr.1 für unser Chasing gewählt wurde, sich nun ebenfalls ordentlich Mühe gab (Bild 4).

Bild

Auf der Schafmatt angekommen, erwartete uns eine eindrückliche Front (Bild 5&6) und das Zweifeln, ob wir uns für die richtige Zelle entschieden hatten, war verflogen.

Bild

Das Farbenspiel war sensationell! Während man ganz im Norden (Rechte Seite) sogar noch kleinere Quellungen im Sonnenlicht unter der Front hindurch am Horizont erkennen konnte, baute sich die Böenfront dunkel und bedrohlich vor uns auf (Bild 7).

Bild

Wir liesen die Front noch etwas auf uns zukommen, befor wir uns entschlossen weiter gegen Norden zu fahren, da dort der Ausblich auf die Zelle sobald sie überuns hinweg gezogen ist, besser sein würde. Am neuen Standort angekommen, wurde es durch die tiefen und dunkeln Wolken so richtig gespengstisch und der noch hell beleuchtete Horizont (Richtung Osten) bildetet einen herrlichen Kontrast (Bild 8).

Bild

Es fing nun aber stark an zu Regnen und wir versuchten wieder vor die Zelle zu kommen. Wir hatten sie etwa auf der höhe Frick AG wieder eingeholt. Der Starkregen war nun wieder hinter uns. Da wir aber noch zu wenig Vorsprung auf die Zelle hatten, fuhren wir weiter Richtung Osten bis nach Birr AG, wo wir wieder gut auf die Zelle Blicken konnten (Bild 9). Sie schien aber nicht mehr so kräftig zu sein und gleichzeitig türmte sich weiter im Osten eine neue Zelle wunderschön im sonnenlicht auf (Bild 10).

Bild

Wir schätzten den Standort der neuen Zelle im Osten irgendwo in der nähe von Kloten. Da wir in ca. 25 Minuten dort sein konnten, entschlossen wir uns die alte Zelle zu verlassen und Richtung der neuen (gegen Osten) zu fahren. Als wir in Dielstorf ZH angekommen waren, regnete die Zelle aber bereits aus und befand sich schon im Auflösestadium. Dafür durften wir noch einen herrlichen gewittrigen Sonnenuntergang erleben (Bild 11) und ein kleiner Regenbogen zeigte sich auch noch über uns (Bild 12).

Bild

Nach einem solchen schönen Chasing mit vielen spannenden Eindrücken, fuhren wir wirklich zufrieden nach Hause. Wir hoffen auf mehr :-) .

Grüsse Crosley

Kaltfrontgewitter morgen Samstag, 10.09.2005

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 14:19
von Manuela
@ Crosley
Schöne Pic's, welche du geknipst hast! Auch der Bericht dazu ist kurzweilig und informativ. Was mir besonders gefällt ist dein Schreibstil (Wortwahl und Satzbau) und wie du das ganze Chasing mit Kommentar und Bildern anordnest.
Warte auch gespannt auf mehr- besonders von Dir! ;-) :-D

Gruss, Manu

PS: Hoffentlich kommt mein Lob niemandem "in den falschen Hals"!