Seite 2 von 3

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 17:33
von Alfred
@Dani, sali

Bist du der Meinung, dass wir es mit einem reinen Frontdurchgang zu tun haben?

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 17:34
von Dämu, Buchrain LU
Hallo zusammen

Die Niederschlagslieferer sind schon entstanden und zwar reichlich:


http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 172707.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 173037.jpg


Grüsse
Damian

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 17:38
von Dani Emmenbrücke/LU
@Alfred

Du nicht? Schau Dir mal diese Karte an
und diese Warnung

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 17:38
von Roger Ennetbürgen NW
Ich bin kein Profi, aber durch die beim Hochwasser runtergegangenen Hangrutsche sind die Böden und Hänge zum Teil instabil. Daher ist die Gefahr durch weitere Hangrutsche in den Überschwemmungsgebieten sicher höher als sonst. Zum Beispiel das Rotzringquartier in Stansstad liegt an einem Hang. Dort kam damals eine grosse Rüfe herunter. Aktuell wird bei stärkeren Niederschlägen in solchen Hanglagen mit weiteren, eventuellen Erdrutschen gerechnet. Die Böden sind einfach nicht stabil genug.

Gruss Roger

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 17:49
von Dani Emmenbrücke/LU
@Alfred
reinen Frontdurchgang


Sorry, ich hab da ein kleines Wort übersehen! Ich bin der Meinung, dass die Front die grössten (konvektiven) Niederschlagsmengen bringen wird
- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 10.09.2005, 17:55 -

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 17:54
von Alfred
Sali Dani (E-brücke)

Schau dir mal diese Animation von NMM-4 , besonders der Raum Basel, an (verfällt)

Alpine Region Weather Movies - 48 h forecast (NMM - 4)

Flow movie for Wind and Temperature Image Sequences

high Quality: Divx-5 (6.8mb) MPEG-4 (7.9mb)
low Quality: Divx-5 (3.5mb) MPEG-4 (3.7mb) MPEG-1 (8.9mb)
Divx and MPEG-4 formats have no preview and cannot be played before download completion. Hourly Precipitation


Grüsse, Alfred
[hr]

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 18:03
von Dani Emmenbrücke/LU
@Alfred
Kommt halt wie immer drauf an, welches Modell man konsultiert.... ;-)

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 18:10
von fredi (Einsiedeln)
Wie stark wurden die Böden durch die teils kräftigen Niederschläge von letzter Nacht gesättigt? Das ist für mich auch eine Frage, die mitberücksichtigt werden sollte.

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 18:17
von Alfred
@Dani

Nicht nur NMM-4 siehe auch mein Thread von den «Sonntägliche (11.09.2005) Grüsse aus dem Engadin»,
das beruht auf ECMWF.
GSF konvertiver Niederschlag Gitterpunk Zürich, gesamter Niederschlag (Lauf 100905 06Z)

Ich bin da mal gespannt, wie die Radaranimationen aussehen werden, nur schade, dass ich nicht alles mitbekomme :-/ .

Grüsse, Alfred
[hr]

Regenmengen Samstag Nacht

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 18:35
von Silas
Hallo
Wie stark wurden die Böden durch die teils kräftigen Niederschläge von letzter Nacht gesättigt?
Ich würde jetzt da mal sagen, dass das Lokal sehr unterschiedlich war, wobei an vielen Orten um die 5-12mm vielen! Wenn man bedenkt, dass es z.B. auf dem Säntis gestern Abend über 80mm, auf dem Hörnli knapp 50mm, in Bern gegen 40mm, auf dem Napf 5mm und in Neuenburg sogut wie nichts Regnete!!!
Liebe Grüsse Silas

___________________________
www.toolia2.de/user/ws2500/