Seite 2 von 3

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 18:15
von Masi
@Psylope

Hey das GMS Bild ist aber ganz eindrücklich. Scheint so als ob der Schleier des Taifun nach Osten bis nach Amerika reicht.

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 18:21
von supercell
Ich finde den ganzen Sturm sehr eindrücklich...
Der Schleier sowie das grosse Auge und auch seine Bahn... Er kommt fast nicht vom Fleck...

Hoffe nur es geht für Japan glimpflich aus :(

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 18:43
von Alfred
der Schleier des Taifun nach Osten bis nach Amerika reicht
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 183725.jpg
http://aviationweather.gov/obs/sat/intl/
Gruss, Alfred

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 19:02
von Masi
@Alfred
vielen Dank für den Linktipp sehr interressant!

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 19:29
von supercell
krass!! über den ganzen pazifik nach alaska...
kenn mich leider nicht so wahnsinnig gut bei hurrikans aus.. aber dieser schleier erinnert mich an einen inflow tail einer superzelle...
gibt es da echt zusammenhänge?!
:O

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:40
von Dwalin (Muttenz)
@Masi, Danke, hab ein Mail geschrieben er soll drin bleiben.
Weil die stärksten Winde herschen ja um das Auge des Orkans.


Merci für die Antworten! :D

Gruss Norman

Taifun

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:47
von Sämi (ZH-Unterland)
Hoi Darkmoon
Also dein Bruder ist mit Sicherheit vom Hotelpersonal informiert worden. Solange er nicht an die Küste geht, ist es nur halb so schlimm denke ich. Wo ist er denn? Ich denke nicht im Süden, oder? Sag ihm lieber, er soll sich vor Erdbeben in acht nehmen... ;-)

Sämi

Taifun

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 11:39
von meso
Cirren des Outflowschirms sind eben mit der dort seit Tagen liegenden baroklinen Zone verschmolzen, die wiederum durch einen
100-130kt Jet beinahe stationär dort gehalten wurde...sprich: ohne Trajektorie nicht ermittelbar, wo nun genau die Eispartikel
des Systems vorhanden sind( außer jemand hat diese Entwicklung ununterbrochen verfolgen können:))

"aber dieser schleier erinnert mich an einen inflow tail einer superzelle...
gibt es da echt zusammenhänge?!"

Nein gibt es in diesem Zusammenhang nicht( jedenfalls nicht für das von dir angesprochene Wolkenband) da die gesamte Funktion eines Tropensturms missverstanden wurde.

Lg, Helge

Taifun

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 15:02
von Dwalin (Muttenz)
@Sämi, jetzt is er in Tokio, dort bleibt er noch eine Woche.
Ich glaube er ist mehr mit den Konzerten beschäftigt :L

Gruss Norman

Taifun

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 00:14
von supercell
Habe folgenden Bericht auf Spiegel Online gefunden
Taifun "Nabi" richtet enorme Schäden an

Der Taifun "Nabi" ist über die südjapanische Insel Kyushu hinweg gefegt. Die Folgen: Fünf Menschen starben in den Wassermassen, 45 wurden verletzt. Der Wirbelsturm ließ Flüsse gewaltig anschwellen, überflutete ganze Ortschaften und kappte in 241.000 Haushalten vorübergehend den Strom.
Link (ganzer Bericht): Spiegel Online 06.09.2005