Seite 2 von 3
Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 15:20
von Alfred
aber zeigt den zusammengezählten Niederschlag in den 240 Stunden
bis zu diesem Zeitpunkt an. Aber wann und wieviel aufs mal, das
kann man aus dieser Karte nicht ableiten.
Gruss, Alfred
[hr]
Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 15:28
von Jan (Böckten, BL)
Hoi Alex
Das ist zum Glück eine kumulierte 10-Tages-Karte (nicht FUER Sonntag sondern BIS Sonntag 04.09.2005.
Ich habe diverse Modelle durchgeblättert und mehr als 20mm hat eigentlich fast kein Modell bis morgen früh drin. Das sollte die Pegel nicht gross beeinflussen, der Rückgang könnte dadurch natürlich gebremst werden und lokal könnte es kurzzeitig sogar zu einem leichten Anstieg kommen. Die Situation sollte sich nach jetzigem Stand jedoch nicht wieder dramatisch verschlechtern. Das Wochenende ist immer noch nicht ganz im Kasten, auch wenn bis jetzt ziemlich gut aussieht.
Grüsse
Jan
Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 16:26
von Jan (Böckten, BL)
@alfred
Darum hab ich ja vorhin die GEM-Karten für einige Termine gepostet, wo man sehr schön sieht, dass der Niederschlagsschwerpunkt (natürlich nur nach diesem Model) am Wochenende in der Südostschweiz liegen würde -> der grösste Teil der 240-Menge würde bereits in den nächsten 4 Tagen zustande kommen (auch in der GEM-Animation auf
www.meteocentre.com zu erkennen)
Gruess, Jan
Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 16:34
von Dämu, Buchrain LU
Hallo zusammen
Entwarnung! :D Der Vierwaldstättersee ist seit gestern Mitternacht deutlich am Sinken! Heute waren kleine Striche des Parkplatzes vom Schweizerhof bereits wieder trocken, also doch kleine Fortschritte! Seien wir froh.
Gruss
Damian
Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 17:00
von Federwolke
Hoi zäme
Die Niederschlagsmengen sehen tatsächlich nicht danach aus, dass sie für die Pegel gefährlich werden könnten. Da sich zusätzlich eine längere Trockenperiode abzeichnet, kann man nächste Woche mit einer Entspannung rechnen. Was man beim Regen diese Nacht allerdings nicht ausser Acht lassen darf: In den Voralpen sind nach wie vor viele Böden völlig durchnässt und instabil. Damit steigt bei neuem Regen die Gefahr von weiteren Hangrutschungen. In diesen Gebieten ist jeder Tropfen zu viel.
Grüessli
Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 11:47
von Jan (Böckten, BL)
GFS machts am Wochenende nun plötzlich auch sehr feucht. Die gerechneten Mengen sind zumindest mal ungemütlich, wenigstens scheinen sie sich auf den Süden zu konzentrieren und nicht auf die Hochwassergebiete:
GFS00z (verfällt)

Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 13:31
von Alfred
Sali zäme
Ich sehe das aber um einges schwärzer, Nacht Sa./So.
Gruss, Alfred
[hr]
Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 14:02
von Alex
Hallo zusammen,
Was meint Ihr denn wieviel Regen gibt es bei uns ? Müssen wir uns wieder Sorgen machen, dass die Pegel erneut steigen ?
Sagen denn alle Wettermodelle das gleiche ? Oder gibt es vorallem im Süden wieder Niederschläge ?
besten Dank für Eure Antworten !
Alex
Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 14:05
von Stauffi
Wenn ich mir das Sat bild ansehe, kann ich mir Alfreds Meinung nur anschliessen.
Der Wirbel bringt uns das blaue Ding ziemlich sicher direkt in die Schweiz.
... und @ Fabienne, was ist deine Meinung?
Wetter/Hochwasserentwicklung nächste Tage
Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 14:15
von Alfred
Sali @Werner
Der Hauptteil des
blaue Ding könnte mehr den südliche Teil der CH betreffen, aber ich
habe mehr den Eindruck, dass das welche nördlich Irland ist uns auf der Alpennordseite
treffen könnte.
Gruss Alfred
[hr]