Werbung

Bilder Stadt Luzern

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Medienmitteilung der Feuerwehr Luzern - 23.08.05


Übersicht Lage in der Stadt Luzern
Aufgrund des hohen Wasserdruckes musste die Reussbrücke vor wenigen Minuten gesperrt werden. Der Wasserstand hat das Niveau der Brücke erreicht. Die Einsatzkräfte versuchen nun, mit Booten allfälliges Schwemmholz bereits im Seebecken aufzuhalten. Sorgen bereitet auch, dass unter den Brücken Leitungen mit Strom-, Wasser- und Gasverbindungen installiert sind.

Pegelstand Vierwaldstättersee
Der Pegelstand des Vierwaldstättersees beträgt derzeit 435.11 m.ü.M (Stand 12.00 Uhr). Die Tendenz ist weiterhin steigend.

Verbindungen, Verkehr
Seebrücke und Schweizerhofquai sind gesperrt. Die Busse wenden am Bahnhof und am Luzernerhof. Automobilistinnen und Automobilisten werden aufgefordert, Luzern zu meiden.Sehr problematisch ist die Situation im Stadttunnel der Autobahn (Zubringer Kasernenplatz zur A2, beide Richtungen). Dieser musste von der Feuerwehr aufgegeben werden und steht 2,5 m unter Wasser.

Individualverkehr – Streckenblockierung (nicht passierbar sind):

Seebrücke-Schweizerhofquai-Luzernerhof
Einfahrt Zürichstrasse in Richtung Luzernerhof ab Schlossbergstrasse
Autobahn-Ein- und Ausfahrt Luzern Zentrum
Oeffentlicher Verkehr - Für die VBL sind ebenfalls gesperrt:

Seebrücke-Schweizerhofquai-Luzernerhof
Linie 24 Richtung Haldenstrasse verkehrt über Dreilindenstrasse
Sämtliche Busse wenden linksseitig der Reuss beim Bahnhof, rechtsseitig beim Luzernerhof. Die Fahrten erfolgen nicht fahrplankonform.

Objektschutz
Die Einsatzkräfte versuchen nun, einzelne definierte Liegenschaften zu schützen. Für die Bevölkerung haben Feuerwehr und Zivilschutz 6 Depotplätze mit Sandsäcken ein. Die Standorte:

Mühlenplatz
Franziskanerplatz
Ecke Pilatusstrasse/Theaterstrasse
Falkenplatz
bei Hotel Rebstock
Carparkplatz Rösslimatt
Bisher wurden 180 Tonnen Sand in Säcke abgefüllt.

Weitere Hinweise
Der Prolog des GP Tell und das Konzert des Lucerne Festivals von heute Abend sind abgesagt.

Die Feuerwehr der Stadt Luzern wird von 80 Feuerwehrleuten aus den Kantonen BS und BL unterstützt. Von der Feuerwehr Rickenbach erfolgen laufend Sandsackzustellungen, aus Zürich werden weitere Pumpen erwartet.

In Einsatz sind:

Feuerwehr Luzern 100
Zivilschutz 50
Strasseninspektorat 20
EWL 100
Stadtpolizei 60
Feuerwehr BS / BL 80

Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Sämi (ZH-Unterland)
Beiträge: 104
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
Wohnort: 8157 Dielsdorf

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Sämi (ZH-Unterland) »

Ich muss mir bald einen Schlachtplan entwerfen um von Emmenbrücke nach Luzern (Löwencenter) zu gelangen! Schiist mi aa!

Sämi


Dämu, Buchrain LU

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Gruss Norman
@Damian... :O :O :O ;-)



Norman, bist du wirklich so erstaunt, oder glaubst du's mir etwa nicht, hmm? ;-) ;-) Falls nicht, kannst du gerne nach Luzern kommen und selber nachsehen..

Gruss
Damian

Gino

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Gino »

hallo

komme gerade aus luzern...hatte um 16:30 feierabend aber kam nicht durch am bahnhof luzern aufs
postauto richtung udligenswil.ging nichts mehr...überall am bahnhof luzern...feuerwehrautos in bereitschaft...musste mich durchkämpfen.das wasser war schon richtung innenstadt...und so.
per zufall traf ich auch der michi aus obernau LU...machte fotos...nun ja...was ich sagen will
ist dies...ich hörte wie die behörden sagten...der höhepunkt sei so gegen mitternacht...also
in ein paar stunden...abwarten hiess es...

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Damaian, nix, geht nicht um das, is mir einfach aufgefallen, das fast im jedem Post, der ich von dir lese, die berühmten ,,Damian,, Smiles zu sehen sind. ;-) ;-) ;-) :-D

Tip; :O :O :O
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Dämu, Buchrain LU

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Gino: Weisst du wie weit das Wasser nun bereits in die Altstadt reingekommen ist?

Gruss
Damian


Weiss jemand mehr als Gino bezüglich des Hochwasserhöchststandes von Mitternacht? Stimmt das?

Sämi (ZH-Unterland)
Beiträge: 104
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
Wohnort: 8157 Dielsdorf

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Sämi (ZH-Unterland) »

@ Damian: Vorne (bei Barbatti) ist die Hälfte der Hertensteinstrasse überflutet, weiter hinten weiss ich nicht.

Guss, Sämi


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Damian, bist du wiedermal auf 200? War nur ne Bemerkung, weil,
na ja, einige Leute finden das ein bisschen komisch. ;-) Nicht ausflippen gell!
Is nicht persönlich. ;-)

grüssli
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Gino

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Gino »

@Damian(Buchrain) ... das ist kein witz damian (buchrain) ...
@Gino: Weisst du wie weit das Wasser nun bereits in die Altstadt reingekommen ist?
Gruss
Damian
Weiss jemand mehr als Gino bezüglich des Hochwasserhöchststandes von Mitternacht? Stimmt das?
====
also soviel ich gesehen habe...bis ich auf dem bus/postauto ankam...kann ich dies sagen...
altstadt >>> von der seebrücke...dann kommt die holzbruck > (kappelerbruck)oder wie ide heisst...
dann kommen noch 2 andere brücken...bis dort...glaube da wo der staudamm ist...die brücke...und
in der neustadt also nach der seebrücke...am schwanenplatz...bis dort wo der restaurant schweiz ist...
und das fast kann man sagen über dem knie...wassertiefe...das ist alles was ich gesehen und sagen kann.
wollte nur endlich nach hause..........

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Reto. »

Gibt es da weitere Infos?
Offensichtlich soll demnächst der Bahnhof Luzern geschlossen werden!

Antworten