Werbung
Meldungen Kanton Obwalden
-
fredi (Einsiedeln)
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Meldungen Kanton Obwalden
Engelberg von der Umwelt abgeschnitten!!!
Ich finde also auch dass das Datum zwingend in den Threadtitel hinen gehört. Vieleicht kann es Nick ja noch ändern, ist schnell gemacht
Hier noch aktuelle Fotos von meinem Elternhaus in Engelberg, sind leider nur Handy Fotos. Sollte aber von meinem Onkel noch bsssere bekommen, ich weis leider nicht ob er diese digital ode analog geschossen hat.
Das ganze Dorf ist von einem wirklich sehr kleinen normalerweise harmlosen Bächlein verwüstet worden (Fotos). Dieser Bach ist normal so klein, da haben nicht mal Fische Platz.
Ueber die verursachten schäden der EngelbergerAA weis ich im Moment noch nichts genaueres. Die Strasse nach Eengelberg und die Zuglinie ist unterbrochen.


Ich finde also auch dass das Datum zwingend in den Threadtitel hinen gehört. Vieleicht kann es Nick ja noch ändern, ist schnell gemacht
Hier noch aktuelle Fotos von meinem Elternhaus in Engelberg, sind leider nur Handy Fotos. Sollte aber von meinem Onkel noch bsssere bekommen, ich weis leider nicht ob er diese digital ode analog geschossen hat.
Das ganze Dorf ist von einem wirklich sehr kleinen normalerweise harmlosen Bächlein verwüstet worden (Fotos). Dieser Bach ist normal so klein, da haben nicht mal Fische Platz.
Ueber die verursachten schäden der EngelbergerAA weis ich im Moment noch nichts genaueres. Die Strasse nach Eengelberg und die Zuglinie ist unterbrochen.


Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Meldungen Kanton Obwalden
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Meldungen Kanton Obwalden
News aus Engelberg vom Gemeindeführungsstab:
Notstand in Engelberg
Die Gemeinde Engelberg ist seit Montagmorgen von der Aussenwelt abgeschnitten. Auf Grund der aktuellen Situation hat der Gemeindeführungsstab Engelberg den Notstand für das gesamte Gemeindegebiet ausgerufen. Grosse Teile des Talbodens sind zum Teil bis zu einem Meter unter Wasser.
Kurz vor 22 Uhr erreichte den Gemeindeführungsstab die Nachricht, dass ein Teil des Viaduktes der Kantonsstrasse nördlich des Eugenisees bis zum Trasse der Zentralbahn abgestürzt ist. Eine genaue Lagebeurteilung ist erst am frühen Dienstagmorgen bei Tagesanbruch möglich.
Die Engelbergeraa führt seit über 24 Stunden Hochwasser und ist praktisch auf der ganzen Länge über die Ufer getreten. Sorgen bereiten den Einsatzkräfte im weiteren der Dürrbach, der im Gebiet Horbis eine Strasse weggeschwemmt hat. Mehrere Brücken entlang dieses Bachlaufes stehen unter hohem Druck. Mehrere Murgänge halten die Einsatzkräfte seit Stunden auf Trab.
Auf Grund der sehr prekären Situation mussten auf Anordnung des Gemeindeführungsstabes Engelberg rund 200 Personen aus ihren Häusern evakuiert werden. Sie wurden in den Hotels untergebracht und von Mitgliedern des Samaritervereins betreut.
Zurzeit stehen in Engelberg rund 80 Feuerwehrleute, 20 Zivilschutzangehörige und an die 50 freiwilligen Helferinnen und Helfer im Einsatz. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.
Der Gemeindeführungsstab steht trotz der räumlichen Distanz in einem sehr engen Kontakt mit dem kantonalen Führungsstab in Sarnen.
Die Kommunikation ist zurzeit sehr schwierig, da die Telefonleitungen, aber auch Internetverbindungen zum Teil unterbrochen sind. Wir bitten die Bevölkerung, sich weiterhin nicht ins Freie zu begeben. Informationen werden bis auf weiteres über die verschiedenen Radiostationen verbreitet.
Die Dorfschule Engelberg bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Informationen für die Bevölkerung, Telefon 041 639 52 64
Notstand in Engelberg
Die Gemeinde Engelberg ist seit Montagmorgen von der Aussenwelt abgeschnitten. Auf Grund der aktuellen Situation hat der Gemeindeführungsstab Engelberg den Notstand für das gesamte Gemeindegebiet ausgerufen. Grosse Teile des Talbodens sind zum Teil bis zu einem Meter unter Wasser.
Kurz vor 22 Uhr erreichte den Gemeindeführungsstab die Nachricht, dass ein Teil des Viaduktes der Kantonsstrasse nördlich des Eugenisees bis zum Trasse der Zentralbahn abgestürzt ist. Eine genaue Lagebeurteilung ist erst am frühen Dienstagmorgen bei Tagesanbruch möglich.
Die Engelbergeraa führt seit über 24 Stunden Hochwasser und ist praktisch auf der ganzen Länge über die Ufer getreten. Sorgen bereiten den Einsatzkräfte im weiteren der Dürrbach, der im Gebiet Horbis eine Strasse weggeschwemmt hat. Mehrere Brücken entlang dieses Bachlaufes stehen unter hohem Druck. Mehrere Murgänge halten die Einsatzkräfte seit Stunden auf Trab.
Auf Grund der sehr prekären Situation mussten auf Anordnung des Gemeindeführungsstabes Engelberg rund 200 Personen aus ihren Häusern evakuiert werden. Sie wurden in den Hotels untergebracht und von Mitgliedern des Samaritervereins betreut.
Zurzeit stehen in Engelberg rund 80 Feuerwehrleute, 20 Zivilschutzangehörige und an die 50 freiwilligen Helferinnen und Helfer im Einsatz. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.
Der Gemeindeführungsstab steht trotz der räumlichen Distanz in einem sehr engen Kontakt mit dem kantonalen Führungsstab in Sarnen.
Die Kommunikation ist zurzeit sehr schwierig, da die Telefonleitungen, aber auch Internetverbindungen zum Teil unterbrochen sind. Wir bitten die Bevölkerung, sich weiterhin nicht ins Freie zu begeben. Informationen werden bis auf weiteres über die verschiedenen Radiostationen verbreitet.
Die Dorfschule Engelberg bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Informationen für die Bevölkerung, Telefon 041 639 52 64
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Meldungen Kanton Obwalden
Dienstag, 23. August 2005
Hochwasser: Information an die Bevölkerung
Die Lage entspannt sich nur langsam.
Ein Rekoflug des Gemeindeführungsstabes heute Dienstagmorgen hat das grosse Ausmass der Katastrophe aufgezeigt. Der Gemeindeführungsstab wird nun zusammen mit Angehörigen der Schweizer Armee in der Lage sein, die Schadensbehebung an die Hand zu nehmen. Es wird jedoch Tage dauern, bis Engelberg wieder zur Normalität zurück finden wird.
Die Kantonsstrasse Grafenort-Engelberg wird voraussichtlich längere Zeit geschlossen sein, ebenso die Zentralbahn.
Der Gemeindeführungsstab wird in Absprache mit dem kantonalen Führungsstab eine Luftbrücke einrichten. Diese steht in erster Linie für die Versorgung der Ge-meinde mit Lebensmitteln, Medikamenten usw. zur Verfügung. Personentransporte von und nach Engelberg werden in den nächsten Tagen nur in dringenden Notfällen möglich sein. Ausflüge mit dem Helikopter erfolgen ausschliesslich auf eigene Kosten. Informationen unter Telefon 041 639 52 64.
Die evakuierten Personen können aus Sicherheitsgründen nicht vor Mittwochmittag wieder in ihre Häuser zurück kehren.
Die Bevölkerung wird gebeten, weiterhin in ihren Häusern zu bleiben und nur die nötigsten Besorgungen im Dorf zu erledigen.
Nach wie vor gilt die Devise: „sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen.“ Es ist tunlichst zu vermeiden, Vorplätze oder Keller bereits jetzt zu reinigen.
Die Schule Engelberg bleibt auch am Mittwoch den ganzen Tag geschlossen.
Auf Grund des Stromunterbruches wird die Bevölkerung gebeten, das Radiogerät (nur mit Batteriebetrieb möglich) laufen zu lassen.
Der Gemeindeführungsstab bittet die Bevölkerung, besonnen zu handeln. In ganz dringenden Fällen ist die Hot-Line-Nummer 041639 52 64 zu kontaktieren. Die Koordination der Einsatzkräfte erfolgt ausschliesslich über den Gemeindeführungsstab. Das Aufbieten von Baumaschinen in eigener Regie ist nicht möglich.
Engelberg, 23. August 2005 Gemeindeführungsstab Engelberg
--------------------------------------------------------------------------------
Dienstag, 23. August 2005
Weitere Evakuationen in Engelberg
Die Lage hat sich in Engelberg weiter zugespitzt. Praktisch der ganze Talboden ist unter Wasser. Die Engelbergeraa sucht sich in der Zwischenzeit ihren eigenen Weg durch den Talboden.
Nach Mitternacht fiel die Stromversorgung in ganz Engelberg aus. Im Dorf und Aussenbezirken mussten weitere Evakuationen vorgenommen werden. Auf Grund des Kenntnisstandes des Gemeindeführungsstabes sind in Engelberg bis zur Stunde keine Menschen zu Schaden gekommen.
Der Gemeindeführungsstab wird sich bei Tagesanbruch ein Übersicht über die Situation im ganzen Tal verschaffen. Zu einzelnen Weilern hat die Notstandorganisation keine Verbindung.
Gemeinsam mit dem kantonalen Führungsstab wird am frühen Morgen eine Lagebeurteilung vorgenommen. Engelberg benötigt vor allem Manpower zur Unterstützung der seit über 24 Stunden im Einsatz stehenden Einsatzkräfte.
Auf Grund des Stromausfalls sind die Radiostationen zurzeit das einzige Informationsmittel. Der Gemeindeführungsstab bittet die Bevölkerung, ihre Häuser nicht zu verlassen.
Die Dorfschule Engelberg bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Aufruf an die Bevölkerung:
Bitte gehen Sie mit dem Trinkwasser sorgsam um. Putzarbeiten, bei welchen Trinkwasser gebraucht wird, sind bei der Feuerwehr anzumelden und genehmigen zu lassen.
Bewahren Sie Ruhe und verlassen Sie das Haus nicht. Ebenso sind Vorratseinkäufe zu unterlassen. Der Lebensmittelnachschub ist über eine Luftbrücke gewährleistet.
Hochwasser: Information an die Bevölkerung
Die Lage entspannt sich nur langsam.
Ein Rekoflug des Gemeindeführungsstabes heute Dienstagmorgen hat das grosse Ausmass der Katastrophe aufgezeigt. Der Gemeindeführungsstab wird nun zusammen mit Angehörigen der Schweizer Armee in der Lage sein, die Schadensbehebung an die Hand zu nehmen. Es wird jedoch Tage dauern, bis Engelberg wieder zur Normalität zurück finden wird.
Die Kantonsstrasse Grafenort-Engelberg wird voraussichtlich längere Zeit geschlossen sein, ebenso die Zentralbahn.
Der Gemeindeführungsstab wird in Absprache mit dem kantonalen Führungsstab eine Luftbrücke einrichten. Diese steht in erster Linie für die Versorgung der Ge-meinde mit Lebensmitteln, Medikamenten usw. zur Verfügung. Personentransporte von und nach Engelberg werden in den nächsten Tagen nur in dringenden Notfällen möglich sein. Ausflüge mit dem Helikopter erfolgen ausschliesslich auf eigene Kosten. Informationen unter Telefon 041 639 52 64.
Die evakuierten Personen können aus Sicherheitsgründen nicht vor Mittwochmittag wieder in ihre Häuser zurück kehren.
Die Bevölkerung wird gebeten, weiterhin in ihren Häusern zu bleiben und nur die nötigsten Besorgungen im Dorf zu erledigen.
Nach wie vor gilt die Devise: „sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen.“ Es ist tunlichst zu vermeiden, Vorplätze oder Keller bereits jetzt zu reinigen.
Die Schule Engelberg bleibt auch am Mittwoch den ganzen Tag geschlossen.
Auf Grund des Stromunterbruches wird die Bevölkerung gebeten, das Radiogerät (nur mit Batteriebetrieb möglich) laufen zu lassen.
Der Gemeindeführungsstab bittet die Bevölkerung, besonnen zu handeln. In ganz dringenden Fällen ist die Hot-Line-Nummer 041639 52 64 zu kontaktieren. Die Koordination der Einsatzkräfte erfolgt ausschliesslich über den Gemeindeführungsstab. Das Aufbieten von Baumaschinen in eigener Regie ist nicht möglich.
Engelberg, 23. August 2005 Gemeindeführungsstab Engelberg
--------------------------------------------------------------------------------
Dienstag, 23. August 2005
Weitere Evakuationen in Engelberg
Die Lage hat sich in Engelberg weiter zugespitzt. Praktisch der ganze Talboden ist unter Wasser. Die Engelbergeraa sucht sich in der Zwischenzeit ihren eigenen Weg durch den Talboden.
Nach Mitternacht fiel die Stromversorgung in ganz Engelberg aus. Im Dorf und Aussenbezirken mussten weitere Evakuationen vorgenommen werden. Auf Grund des Kenntnisstandes des Gemeindeführungsstabes sind in Engelberg bis zur Stunde keine Menschen zu Schaden gekommen.
Der Gemeindeführungsstab wird sich bei Tagesanbruch ein Übersicht über die Situation im ganzen Tal verschaffen. Zu einzelnen Weilern hat die Notstandorganisation keine Verbindung.
Gemeinsam mit dem kantonalen Führungsstab wird am frühen Morgen eine Lagebeurteilung vorgenommen. Engelberg benötigt vor allem Manpower zur Unterstützung der seit über 24 Stunden im Einsatz stehenden Einsatzkräfte.
Auf Grund des Stromausfalls sind die Radiostationen zurzeit das einzige Informationsmittel. Der Gemeindeführungsstab bittet die Bevölkerung, ihre Häuser nicht zu verlassen.
Die Dorfschule Engelberg bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Aufruf an die Bevölkerung:
Bitte gehen Sie mit dem Trinkwasser sorgsam um. Putzarbeiten, bei welchen Trinkwasser gebraucht wird, sind bei der Feuerwehr anzumelden und genehmigen zu lassen.
Bewahren Sie Ruhe und verlassen Sie das Haus nicht. Ebenso sind Vorratseinkäufe zu unterlassen. Der Lebensmittelnachschub ist über eine Luftbrücke gewährleistet.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
Meldungen Kanton Obwalden
Kriesenstab meldet soeben, dass Engelberg für mehrere Wochen von der Umwelt abgeschnitten bleibt.
Gruss Roger
Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Meldungen Kanton Obwalden
Von der Zentralbahn gibt es nun Bilder online. Die Schäden sind massiv. Teilweise steht das Bahnhofsgebäude bis unter das Dach im Wasser.
http://www.zentralbahn.ch/fotogalerie.php
http://www.zentralbahn.ch/fotogalerie.php
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/


