Werbung

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Beitrag von Willi »

Giovanni meinst du da? Könnte sein ...

Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Beitrag von Alfred »

@Giovanni, sali

Sind Sprite nicht in viel höheren Regionen angesiedelt? Nicht, dass ich Phillippe seine
Bilder irgendwie kritisieren möchte, die sind wirklich gut, aber gleich noch eine Sprite!

Wir hätten doch ein Experte für so etwas auch in unserem Forum;
Mark Vornhusen MM-Gais, das ist der Kollege der mit Markus Pfister in den USA war.
http://www.sturmforum.ch/showprofil.php?id=153
So eine Meinung wäre interessant zu lesen.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]


Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Beitrag von Stauffi »

mmh, nicht schlecht, da werde ich fast ein bisschen neidisch..

Gratulation!! :-O
Werner

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Philippe: wow, geniale Bilder! Vor allem die Animation gefällt mir sehr gut - aber eigentlich sind alle Bilder selten gut gelungen!

Beste Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo Philippe,

tolle Bilder die du da schiessen konntest, gratuliere! Bei mir kommen da Erinnerungen an vorletztes Wochenende auf, als wir im Flugzeug auf dem Intl. Airport Washington DC fast 1 Stunde warten mussten, da angeblich nordöstlich in der Abflugschneise heftige Gewitter niedergingen.
Das einzige was ich noch sehen und fotografieren konnte waren dann diese quellenden Cu, im vergleich zu deinen Bildern natürlich unspektakulär! Dann habe ich bei Gelegenheit noch ein anderes Bild, viellleicht interessiert es jemand, da spiegelt sich die Sonne im "Wasserdampf" unter dem Stratus Deckel, die Sonne steht im Rücken, wohlverstanden! Weiss nicht ob es dafür einen genauen Ausdruck gibt, ich glaub in meinem Selbststudium davon mal was gelesen zu haben!
Bild
Bild

Und noch ein Schattenbild vom Flugzeug!
Bild

en wunderschöna summerobig eu allna!
reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Freut mich, dass die Aufnahmen gefallen!

Zum „Sprite“: Denke, dass es sich um einen normalen Blitzast handelt, der die Gewitterwolken um einige hundert Meter, vielleicht auch wenige Kilometer, nach oben verlässt - so wie ein Blitz auch das Gewitter seitlich verlassen kann.

Zur „Past Movie Funktion“: Ist nur im Flugzeug sinnvoll, denn sonst tun es Langzeitbelichtungen auch. Am Boden rüttelts ja nicht so derb (wenn kein Erdbeben loslegt oder Tornado vorbeizieht). Zudem ist die maximale Auflösung eines Standbildes aus dem Movie mit 640 * 480 Pix doch eher mager. Die Past Movie Funktion ist also eher eine Spielerei, die gelegentlich nützlich ist. Beispiel: Geysir-Aufnahmen (warten...warten...kommt er?...nee...und jetzt?....glaub nicht....schade, verpasst)

Zur Kamera: Casio Exilim EX-Z750. Kaufargument: Sehr gute Movie-Funktionen, manuelle (Langzeit)Belichtung, Kompakt: Tiefe nur 2.2cm. Gegenargumente: nur 3*Zoom, kein Wechselobjektiv, min. 35mm Brennweite, kein Panoramaassistent.

Für Digicam-Sucher sind folgende zwei Seiten hervorragend:
http://www.dcresource.com/reviews/cameraList.php
http://www.digitalkamera.de/Kameras/Profisuche-de.htm

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo Philippe, wirklich schön mal so ein Gewitterblitz von oben zu sehen, Besten Dank - absolut gelungen !!
Das mit der Past Movie Funktion muss ich mir glaub merken, habe bis jetzt noch nie von einer solchen Funktion gehört.

Grüsse aus der Westschweiz, aktuell noch keine Gewitter in Sicht, Takt noch angenehme 27° :L
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

@Willi: genau den meine ich.

@Alfred:
Sind Sprite nicht in viel höheren Regionen angesiedelt?

Kenne mich in Sprites nicht gut aus, aber glaube mich zu erinnern, in einer Fernseh-Doku über Blitze sowas gesehen zu haben und da wurden solche Entladungen auch als Sprites bezeichnet. Die viel höheren wurden natürlich auch gezeigt, da war glaub ich die Rede von blauen und roten Sprites. Vielleicht ist da im Forum ein Fachmann/frau, der/die mehr dazu sagen kann.

Viele Grüsse
Giovanni
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 28.07.2005, 21:35 -
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 28.07.2005, 21:36 -


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Blitzaufnahmen aus Flugzeug

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

Habe die Exilim EX-Z750 auch seit ca. 2 Monaten und bin total zufrieden damit. Jetzt warte ich nur noch auf tolle Gewitter ... ;-)

Gruss Markus

Antworten