Hallo zusammen
Wow! Komme gerade von meinem ersten Chasing dieses Jahres zurück, ein Starkregen-Chasing:
Hätte ich echt nicht gedacht, dass sich die ganze derart entwickelt. Sag mir Markus (Pfister) wie du das um 17.28 Uhr "vorhersehen" konntest. Das mit der Konvektion ist tatsächlich eingetroffen, und wie!
Um ca. 20 Uhr war ich gerade auf dem Heimweg von Niederhasli Richtung Bülach, der Himmel war stark bewölkt und es fing an zu Tropfen. Richtung Südosten war bereits ein grauer Regenvorhang zu sehen. Dann zuhause habe ich schnell mal den Radar gecheckt, UND... Starkregen knapp nördlich von Zürich lokalisiert.. und als ich von der Konvektion und der Warnung von SFDRS las, hat mich plötzlich die Lust gepackt und ich bin losgefahren, in Richtung Kloten..
Und was mich dort erwartete, hatte bisher nur einmal erlebt und das in Florida 2000.. Starkregen was das Zeug hält. Innert kürzester Zeit sah ich mich mitten in einem Unwetter, die Geschwindigkeit musste auf 60 km/h begrenzt werden, damit man überhaupt noch etwas sah, Scheibenwischer auf voller Stufe natürlich. Ich blieb in der Region Opfikon/Glattbrugg/Kloten und fuhr etwas herum. Überall das gleiche Bild: Überflutete und immer wieder durch kleinere Bäche durchkreuzte Strassen, meterhohe Wasserfontänen spritzten links und rechts der Kotflügel empor.. Und was mich verblüffte: Der Starkregen war keinesfalls von kurzer Dauer.. Mindestens eine Stunde lang, so zwischen 21 und 22 Uhr regnete es teils sintflutartig... Blitze, welche an den dunklen Wolken violett reflektierten und dieser Regen brachte mich gänzlich in Unwetter-Stimmung.
Zwar war die Blitzrate nicht besonders hoch, ich zählte so an die 10 Stück in der Zeit, aber das diffuse violette Aufblitzen inkl. lautem Donner war unter dieser Dusche einfach genial.
Einen kurzen Schrecken erlebte ich, als mir auf der Autobahn eine durch ein vor mir rechts versetzt fahrendes Fahrzeug ausgelöste und derart grosse Wasserfontäne entgegenspritzte, dass ich von der einen Sekunde auf die andere Sicht = 0 hatte und das bei Tempo 60 und Aquaplaning. Ich musste sofort abbremsen und das Fahrzeug einigermassen gerade halten.. glücklicherweise passierte dies nicht in einer Kurve! Aber der Schrecken war nur kurz, die Faszination über dieses Wetter war grösser. 

Ich sag euch, wenn es Tag gewesen wäre, hätte das super Fotos gegeben. Weil es aber zu dunkel war und ich nur im Besitze einer vollautomatischen Kamera bin, habe ich deshalb nur ein Photo gemacht, sozusagen als Test. Muss erst noch entwickelt werden, wahrscheinlich wurde aber nichts Gescheites draus.
Zu meinem Erstaunen sind die Flugzeuge ab dem Flughafen Zürich Kloten immer noch gestartet, hätte ich nicht gedacht. Bei diesem Starkregen gibt es doch sicherlich auch sowas wie Aquaplaning auf der Startbahn, oder sind diese extra gekrümmt?
Nunja, habe mich dann so gegen 22 Uhr wieder auf den Heimweg Richtung Bülach gemacht, um sofort das Erlebte digital festzuhalten.
Momentan regnet es hier in Hochfelden mässig bis stark, ab und zu Blitze...
Was meint ihr, wie lange hält sich dieses Gewitter noch? Womöglich noch Stunden? 
 
Gruss Chrigi *begeistert bin*
PS: Die zwei letzten Skorpione sind nun wohl ersoffen, hi hi hi !!!
