Werbung
25.07.2005 + 27.07.2005
-
Gino
25.07.2005 + 27.07.2005
@Dämu: ist schon ok -- hab ja nichts gesagt -- habe nur einen Thread Eröffnet --> wieder mal -- meiner Arthrose > schlecht - volle IV Rente
aber habe seit September 2004 einen Job in einer Geschützte Werkstatt
in Luzern. Danke für die nachfrage ... Lieb von Dir.
(Auto fahren darf ich schon aber nur Kurze Sträcken).
Gruss
Gino
- Editiert von Gino am 25.07.2005, 03:31 -
aber habe seit September 2004 einen Job in einer Geschützte Werkstatt
in Luzern. Danke für die nachfrage ... Lieb von Dir.
(Auto fahren darf ich schon aber nur Kurze Sträcken).
Gruss
Gino
- Editiert von Gino am 25.07.2005, 03:31 -
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
25.07.2005 + 27.07.2005
Hallo zämä
endlich, endlich das erste richtige Gewitter in Riggisberg, jedenfalls was die Blitzfrequenz und v.a. auch die Intensität (!!!!) angeht. Mir sind ein paar tolle Blitzaufnahmen gelungen. Die drei gefährlichsten stelle ich ins Forum.
Dieser Blitz war schon fast des guten zu viel.... Der schlug nur knapp 100m von mir entfernt ein. Noch ein wichtige Beobachtung: Vor dem Blitz konnte ich deutlich ein Knistern in der Luft hören, danach folgte sogleich der Blitz mit dem sehr lauten Donner. Mir gefrohr beinahe das Blut in den Adern.
Die letzte Aufnahme sieht beinahe gefälscht aus. Doch da ich mit 10 Sekunden belichtet habe, ist der Blitz leider überbelichtet und erscheint daher grösser als er eigentlich wäre.
Das Gewitter selber brachte 8mm Regen in 10 Minuten. Zudem leichter Hagel.
Gute Nacht zusammen. Mal schauen ob ich nach diesem Adrenalinschub einschlafen kann.
Chrigu
endlich, endlich das erste richtige Gewitter in Riggisberg, jedenfalls was die Blitzfrequenz und v.a. auch die Intensität (!!!!) angeht. Mir sind ein paar tolle Blitzaufnahmen gelungen. Die drei gefährlichsten stelle ich ins Forum.
Dieser Blitz war schon fast des guten zu viel.... Der schlug nur knapp 100m von mir entfernt ein. Noch ein wichtige Beobachtung: Vor dem Blitz konnte ich deutlich ein Knistern in der Luft hören, danach folgte sogleich der Blitz mit dem sehr lauten Donner. Mir gefrohr beinahe das Blut in den Adern.
Die letzte Aufnahme sieht beinahe gefälscht aus. Doch da ich mit 10 Sekunden belichtet habe, ist der Blitz leider überbelichtet und erscheint daher grösser als er eigentlich wäre.
Das Gewitter selber brachte 8mm Regen in 10 Minuten. Zudem leichter Hagel.
Gute Nacht zusammen. Mal schauen ob ich nach diesem Adrenalinschub einschlafen kann.
Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9053 Mal
- Kontaktdaten:
25.07.2005
Hallöchen
Low-Budget-Chasing im Rosengarten beendet. Fazit: Das Übliche. Sämtliche Blitze zwischen den Aufnahmen, danach Blitzspektakel zu weit im Süden, also hinter den Bäumen. Neues Gewitter aus Westen zu schwach, nichts getroffen. Dafür hat ein Naheinschlag auf dem Rückweg fast mich getroffen
, und jetzt sitz ich ausser Puste vom Heimrennen und trotzdem nass vor dem PC und sehe auf dem Radar, dass es ja nur ein Reinfall werden konnte im Südwesten *arrrgh*
Low-Budget-Chasing im Rosengarten beendet. Fazit: Das Übliche. Sämtliche Blitze zwischen den Aufnahmen, danach Blitzspektakel zu weit im Süden, also hinter den Bäumen. Neues Gewitter aus Westen zu schwach, nichts getroffen. Dafür hat ein Naheinschlag auf dem Rückweg fast mich getroffen
, und jetzt sitz ich ausser Puste vom Heimrennen und trotzdem nass vor dem PC und sehe auf dem Radar, dass es ja nur ein Reinfall werden konnte im Südwesten *arrrgh*Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9053 Mal
- Kontaktdaten:
25.07.2005 + 27.07.2005
Hoi Chrigu vom Gurnigu
Ich mags dir gönnen, diese Blitze, die von meiner Warte hinter den Bäumen runtergingen, hast du also erwischt. Dass die Blitze zu hell oder zu gross aufs Bild kommen, hat aber nichts mit der Belichtungsdauer, sondern mit der Blendenöffnung zu tun. Oder leuchten bei dir die Blitze 10 Sekunden lang?
Grüessli
Ich mags dir gönnen, diese Blitze, die von meiner Warte hinter den Bäumen runtergingen, hast du also erwischt. Dass die Blitze zu hell oder zu gross aufs Bild kommen, hat aber nichts mit der Belichtungsdauer, sondern mit der Blendenöffnung zu tun. Oder leuchten bei dir die Blitze 10 Sekunden lang?
Grüessli
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
25.07.2005 + 27.07.2005
Hallo Fabienne
du hast wohl recht mit der Blendenöffnung. Leider kann ich den Blendenwert nicht noch mehr erhöhen. Die Belichtungszeit müsste ich also etwas erniedrigen, damit das Verhältnis stimmt. Dadurch schwindet natürlich die Chance auf Aufnahmen mit einem Blitz drauf.
So, nun nähert sich schon das dritte Gewitter. Es scheint so, als möchte es die bisher verpatzte Gewittersaison in einer Nacht aufholen...
Bis später.
Gruss Chrigu
du hast wohl recht mit der Blendenöffnung. Leider kann ich den Blendenwert nicht noch mehr erhöhen. Die Belichtungszeit müsste ich also etwas erniedrigen, damit das Verhältnis stimmt. Dadurch schwindet natürlich die Chance auf Aufnahmen mit einem Blitz drauf.
So, nun nähert sich schon das dritte Gewitter. Es scheint so, als möchte es die bisher verpatzte Gewittersaison in einer Nacht aufholen...
Bis später.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Dävu
- Moderator
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5018 Erlinsbach
- Hat sich bedankt: 366 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
25.07.2005 + 27.07.2005
So, ich mache jetzt Feierabend. Fazit: Ein spontanes, gelungenes Blitz-Chasing mit dem Fotoapparat. 
@Chrigu: Auf dein Blitzgewitter hatte ich auch Aussicht, nur war das Ganze von hier aus etwas distanzierter zu sehen...
Ach ja, beeindruckende Fotos
Definitiv Guet Nacht
@Chrigu: Auf dein Blitzgewitter hatte ich auch Aussicht, nur war das Ganze von hier aus etwas distanzierter zu sehen...
Ach ja, beeindruckende Fotos
Definitiv Guet Nacht
David in 5018 Erlinsbach
-
JonasF
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
25.07.2005 + 27.07.2005
Ich glaube wir Berner dürfen uns mit dem gebotenen Blitzspektakel nicht beklagen. 
Das nenn ich schon fast Privatgewitter!!
Grüsse in die Nacht
Jonas
Das nenn ich schon fast Privatgewitter!!
Grüsse in die Nacht
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
25.07.2005 + 27.07.2005
Auch hier in Muttenz, wurden zwischen 22:40Uhr und 01:00Uhr mehrere Blitze aus Richtung Südosten und Norden gesichtet(Wetterleuchten).
Hätte heute auch wirklich nicht mehr mit Blitzen gerechnet.
@ Gino
Ich finde deinen Thread in Ordnung, aber auch ich denke, dass am Mittwoch nichts gross mit Gewittern los sein wird, aber wer weiss.
Auf Langzeitprognosen, die von gewissen Wetterdiensten herausgegeben werden, würde ich auch nicht trauen.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Hätte heute auch wirklich nicht mehr mit Blitzen gerechnet.
@ Gino
Ich finde deinen Thread in Ordnung, aber auch ich denke, dass am Mittwoch nichts gross mit Gewittern los sein wird, aber wer weiss.
Auf Langzeitprognosen, die von gewissen Wetterdiensten herausgegeben werden, würde ich auch nicht trauen.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
25.07.2005 + 27.07.2005
aktuell hier schöne Blitzlichtshow. Hat mich aus dem Schlaf gerissen mit diesen schönen Blitzen. Fängt also sehr früh an. Bei mir ein Taupunkt von 15.4 Grad. Die Voralpenschiene läuft schön an.
Werde jetzt auch noch versuchen zu fotografieren. Zelle brachte 5.1 mm Niederschlag.
gute Nacht an alle anderen.
Werde jetzt auch noch versuchen zu fotografieren. Zelle brachte 5.1 mm Niederschlag.
gute Nacht an alle anderen.
Markus Burch
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
25.07.2005 + 27.07.2005
Hoi Zäme
Nachtdienst beendet
Hier aktuell einige Naheinschläge und starker Regen. Hätte nicht damit gerechnet.
Gruss Roger
Nachtdienst beendet
Hier aktuell einige Naheinschläge und starker Regen. Hätte nicht damit gerechnet.
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
