Seite 2 von 4

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 19:35
von Dävu
Huch, dann kannst du's wohl vergessen, oder sagen wir's mal so:
Kannst du die Verschlusszeit und die Blende nicht selber einstellen, wird's schwierig.

Was du noch ausprobieren kannst (jetzt wirds kreativ ;-) ): Versuche mal, durch einen Feldstecher zu fotografieren. Das hat bei mir auch schon geklappt, allerdings habe ichs noch nie am Mond versucht...

Grüessli

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 23:12
von Alfred
Sali zäme

Ich habe mich auch einmal am Mond vergriffen ;-) . ISO 200, Belichtung 1/5 sek. Brennweite weiss ich nicht,
da zwei Obektive und so etwas wie ein Okular verwendet.

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 23:47
von Dävu
Hallo zusammen

Sodeli, habe mich auch mal mit meiner Kompakt-Knipse am Mond versucht. Hier die (miesen) Ergebnisse:

1. 3-fach optisches Zoom (105mm), manuelle Einstellung von Blende und Verschlusszeit (1/100s; F4.9; ISO50)
Bild

2. 3-fach optisches Zoom, dazu 8-fach Digizoom (385mm), Einstellungen wie oben
Bild

Gruess
- Editiert von Dävu am 15.07.2005, 00:15 -

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 00:05
von Dävu
@Damian
Freut mich, dass es geklappt hat! Das ist doch schon mal ein Anfang...
Bin gespannt auf dein Feldstecher-Mondfoto :-)

Gruzzel

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 00:49
von Dävu
Ou shit, das ist ja voll in die Hosen gegangen :(
Nichts für ungut, aber jetzt bin ich definitiv am Ende mit meinem Latein...

Häb trotzdem e gueti Nacht

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 00:52
von Federwolke
Irgendwie gefällt mir dieser Thread :-D

Guet Nacht

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 08:47
von Hammergood
also Fabienne... ;-)

an Dämu aus Buchi:

Trägst du allenfalls Brille und hast den Feldstecher ohne Brille "scharfgestellt"? Deine Digicam ist weder kurz noch weitsichtig. Darum müsste der Feldstecher bezüglich Dioptrien auf null gestellt sein. Aber warum hats am Nachmittag dann funktioniert *rätsel*.

Gruss
Giachem

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 10:42
von Carlo (Lachen SZ)
Hallo Forum!

habe kürzlich auch probiert, den Mond zu erwischen... hat eigentlich ganz gut geklappt...
Natürlich ist es, wenn es dunkel ist, eine enorme Gradwanderung in Sachen Kontrastumfang... da ist neben einer guten Cam auch viel Fingerspitzengefühl und viel Bracketing (Belichtungsreihen) nötig.
Die Faustregel bei 100 ISO ist seit Urzeiten: 1/125 sec bei 5.6, kann aber variert werden in der Wechselwirkung Belichtungszeit/Blende – das ist aber nur ein Grundwert... je länger die Brennweite, desto schneller muss die Belichtungszeit sein, da der Mond doch ein schneller Geselle ist. Am besten gehts, wenn sich Sonnenuntergang und Mondaufgang überschneiden, da ist noch genug Licht vorrätig und der Mond wird dann nicht so gleissend hell.

Noch etwas zu den digitalen Zooms: Das bringts überhaupt nicht! Denn das ist ja nur ein Ausschnitt der Originalauflösung. Theoretisch könnte man das Bild auch mit dem optischen Zoom machen und dann den Ausschnitt am Compi wählen. Aber eben: Der Qualitätsverlust ist grandios ;-)

Hier zwei Beispiele:

Bild

Mondaufgang am Schiberg (Wägitaler Alpen), 20. Juni 2005, 19.54 Uhr
Belichtungsdaten: Nikon D100, 70-200mm/2.8 mit 2-fach Konverter = 600mm, 1/125 sec bei 5.6

Bild

Mondaufgang am Zindelspitz (Wägitaler Alpen), 21. Juni 2005, 21.15 Uhr
Belichtungsdaten: Nikon D100, 70-200mm/2.8 mit 2-fach Konverter = 600mm, 1/13 sec bei 6.3

Liebe Grüsse
Carlo

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 12:58
von Federwolke
Irgendwie gefällt mir dieser Thread


Trotz des Grinslis dahinter: Das war sogar ernst gemeint. Aber wer's nicht versteht, kann meine Bemerkungen auch einfach überlesen. Langsam hab ich es satt, ständig von Grünschnäbeln ohne Humor per PM angepisst oder zweideutig angemacht zu werden. Wenn das nicht aufhört, wird neben meiner neben Mail-Adresse demnächst auch die PM-Funktion ausser Betrieb gesetzt. Vielleicht lernt ihr dann mal, Missverständnisse mit Respekt vor dem Gegenüber und offen zu klären. Aber das scheint man heute weder von den Eltern noch von der Schule mit auf den Lebensweg zu bekommen. Tolle Aussichten.

Gruss

So schön können laue Bisennächte sein!

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 15:33
von Alfred
@Damian, hoi

Ich bin kein digital und automatik Spezialist, aber so wie ich dich verstehe, hast
du die Digicam auf SPOT gestellt für die Belichtungsmessung, was auch richtig ist.
Jetzt muss du natürlich schauen, dass dort im Zentrum auch etwas mehr ist, als
nur gerade der Mondspitz, sonst misst sie ja in die Dunkelheit und dasselbe gilt
natürlich auch und noch mehr für die Entfernungsmessung.

Grüsse, Alfred
[hr]