Seite 2 von 5
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 12:42
von Alfred
@Mat, sali
Danke, das wusste ich nicht!
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 12:46
von Anja_Magglingen
Hoi zämä,
als blutige Anfängerin hätte ich mal eine Frage: gestern haben einige von Wolkenblitzen und Erdblitzen gesprochen... Was ist denn der Unterschied?
Viele Grüsse aus dem Zürcher Unterland für einmal
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 12:51
von Marco (Hemishofen)
Hoi Anja,
Wolkenblitze blitzen nur in den Wolken oder zwischen einzelnen Gewitterwolken hin und her.
Erdblitze blitzen von der Wolke zum Boden (oder umgekehrt, oder beides??) - nomen est omen!
Gruss Marco
P.S.: Gebräuchliche Abkürzungen für Wolkenblitze cc (engl. cloud-cloud), für Erdblitze
cg (cloud-ground).
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 12:51
von Sandmaennli, Muttenz
Hier in Muttenz hat es einige Minuten stark geregnet und dazu war mehrmals leichtes Donnergrollen zu hören.
Es war wirklich ein klitzekleinder Giftzwerg der uns diesen Regenschauer bescherte, wie man dies auf dem Radarbild sehen kann.
Niederschlagsradar:
Die Blitzkarte dazu:
Im südlichen Teil, da muss es donnern und blitzen.
ZUr Zeut wieder seit einigen Minuten in Muttenz ein intensiver Regenschauer, mit Donnergrollen begleitet.
Aktuelle Temperatur 29,6°C.
Mit freudnlichen Grüssen Thomas
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 12:53
von Christian Schlieren
Hoi Anja
Ein Wolkenbliz ist ein Bliz der sich nur in der wolke Entläd, kein bodenkontakt.
Ein Erdbliz ist ein Bliz der irgendwo am Boden Einschlägt.
Gruss
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 12:56
von Anja_Magglingen
@Marco
Vielen Dank
Gibt es einen Unterschied in der Entladungsstärke (oder wie soll man das nennen???)
Andere Unterschiede?
Was braucht es, dass es zu einem Erdblitz kommt?
- Editiert von Anja_BEO am 25.06.2005, 15:19 -
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 13:03
von Nico (Klingnau)
Nice, das gewitterchen macht auch einen abstecher nach rheinfelden. hier seit etwa 15 minuten dauergrummeln und leicht auffrischeneder wind.

endlich. mal schauen wie es sich verhält.
gruss nico
kaum fing es an zu regen, kein donner mehr zu vernehmen.

der regen hat aufgehört, es drückt wieder und von westen her erneutes grummeln. was nicht ist kann ja noch werden.
- Editiert von Nico am 25.06.2005, 13:24 -
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 13:32
von Adrian (Dübendorf)
@Marco: Für Wolkenblitze gibt es auch noch einen anderen Begriff. IC=Intercloud
Siehe
http://albis.barmettler.com/StormVue.html
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 13:38
von carol Falera GR
Bin im Moment am Lago Maggiore (Ghiffa,IT), soeben heftiges Gewitter mit starkem Regen und einigen Naheinschlägen. Temperatur von 30 auf 22 gesunken, vorher drückend, schwül, jetzt angenehm kühl.
Gewitter am 25.06.2005
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 14:04
von David BS
Zelle Nr. 2 zieht hier gerade durch. Allerdings nur noch starker Schauer... Bis vor einer Viertelstunde hats noch gedonnert. Die Zelle brachte auch einige schöne Erdblitze hervor, war zu diesem Zeitpunkt aber noch weiter weg. Weitere Zellen stehen am Jura. Es ist zwar immer noch sehr schwül, aber es hat durch den Gewitterregen abgekühlt, daher ist es jetzt angenehm drauessen.
Grüsse Peter!