Seite 2 von 2
Gewitter am 20.06.05
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 17:28
von JonasF
Hallo zäme (bonjour)
Ich habe das Panorama von Rüfenacht aus fotographiert. Es zeigt die BernerOberland-Zellen.
Einige werden bald auslösen! Für das Mittelland besteht keine Chance. Heute sollte man wieder mal in Interlaken oder Simmental wohnen.
(Panorama ist "handmade" - ohne spezielles Programm, um die Übergänge anzugleichen.)
Grüsse Jonas, der im Moment erkältet ist und sogar Fieber hat.... auch das ist möglich bei über 30 Grad
Gewitter am 20.06.05
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 17:40
von Kaiko (Döttingen)
Hallo
Die Beste Webcam für die BernerOberland Gewitter, ist die neue Webcam vom Windsurfclub Thun:
Link zur Kamera:
http://www.wsct.ch/camth.htm
Quelle:
http://www.wsct.ch/
Gruss Kaiko
Gewitter am 20.06.05
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:00
von Markus (Ennetbühl)
Bei einer solchen Aussicht macht das kühle Nass erst richtig Spass
Imposante Bilder, danke!
Gruss Markus
Gewitter am 20.06.05
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:09
von Sandmaennli, Muttenz
Die Gewitterzelle ist jetzt in den Kanton Wallis gezogen und lässt es dort Blitzen und Donnern. Übrigens hat sich die Zelle ausgebreitet, aber auch abgeschwächt, sie besitzt nur noch im nördlichen Zipfel höchste Intensität. In wenigen Stunden, wir die Gewitterzelle, die Schweiz Richtung Süden verlassen, oder sie wird sich auflösen.
Auch westlich vom Genfersee gewittert es zur Zeit. Heute konzentrieren sich die Gewitter auf den südwestlichen Teil der Schweiz.
Hier das aktuelle Radarbild:
und als Ergänzung die Blitzkarte:
Mit freundlichen Grüssen aus dem gewitterfreien Norden Thomas

Gewitter am 20.06.05
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 18:39
von Bernhard Oker
Hallo
Heute vor drei Jahren am 20.06.2002 war auch einiges los in Sachen Gewitter. Das Payerne Temp hatte damals um 00Z mit fast 4'000 J/kg einen der wohl grössten CAPE CCL Werten die jemals in Payerne gemessen wurden.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 182559.gif
Kurz nach dem Aufstieg hat es aber schon mitten in der Nacht am Jura ausgelöst:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 182844.gif
Auch am Nachmittag kam es damals zu teils schweren Gewittern:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 183620.gif
Forumsbeiträge von damals:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2020
Gruss Bernhard
(der seine Ferien geniesst und auf das eine oder andere Gewitter hofft in den nächsten Tagen)
Gewitter am 20.06.05
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 19:11
von Balz BL
Hallo zusammen
Ich konnte ca um 17.30 die Berner-Oberländer-Zellen aus dem Raum Gösgen/Olten beobachten. Sieht eindrücklich aus, ich hätte sie näher geschätzt... Leider reichte es aus dem fahrenden Zug nur für ein ziemlich lausiges Handy-Foto, für welches ich hier keinen Platz verschwenden will.
Um 18.30 Uhr beobachtete ich das System von Liestal/Bubendorf aus. Es war sogar über die Jurakette hinweg eindrücklich zu sehen, das Top mus also ziemlich hoch liegen.
Weiter gegen Westen war noch eine kleinere, aber ebenfalls hohe Zelle zu sehen, wahrscheinlich das Ding über dem Jura/Marchairuz. Es war aufgrund eines Kondesstreifens gut zu erkennen, wie ein Pilot sich zu einem respektvollen Umweg entschlossen hat.
Hier heiss, und alles ruhig. Happy chasing an alle!
Balz57
Gewitter am 20.06.05
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 23:58
von Adrian (Dübendorf)
Von Zürich aus konnte man die Zellen auch sehen.
Weitere Bilder davon unter
http://www2.senn.ch/wetter/gallery/20050620
Gewitter am 20.06.05
Verfasst: Di 21. Jun 2005, 07:43
von barbapapa8 (VS)
@ Cédric
Eh non je suis sur le versant Sud du Valais et la cellule stationnait sur l'Oberland Bernois. Mais assez impressionnantes les webcams de Sion. Je les ai mises sur un forum francais (infoclimat) et ils ont été impressionnés. Faut dire que sion était pratiquement dans la nuit vers 17h00. assez sympa ouai. Faudra chasser cet apres-midi!!!