Seite 2 von 3
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 16:41
von Reto.
@ Markus schön geschrieben es hat mich richtig zum schmunzeln gebracht. Ich als Erde würde im Winter doch auch mal in den Schnee zeichnen.
Noch etwas und zwar letztes Jahr gab es einen Kornkreis und dieses Korn von diesem Feld wurde beim weiterverarbeiten ganz anderst. Sprich das Brot das gebacken wurde ging viel mehr auf als "normales" Korn. Oder das Bier war viel schneller gegährt.
Nur so als weiteren Hinweis. Ich glaube auch nicht an die grünen mit grossen Augen, aber wieso soll es nicht etwas geben was wir nicht kennen und im Griff haben?
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 17:20
von Simon
@Sandmaennli, Muttenz
Hallo,
Der Kornkreis ist am Sonntag entdeckt worden. Das Bild habe ich aber erst Dienstag gemacht. Es hatten schon einige Leute das Feld betreten. Es kann sein das es eine Fälschung ist. Jedoch wäre es dann eine recht gut gelungene Fälschung. Der Kornkreis Spezialist (
www.kornkreise.ch) war am Dienstag auch dort und dokumentierte alles.
P.S das Copyright kannst du das nächste mal gerne stehen lassen.
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 19:38
von Sandmaennli, Muttenz
@ Simon, hab leider Keine Info unter deinem Link zum aktuelle Kornkreis gefunden. Und ja Copyright Zeichen ist ein C im Kreis gesetzt und ja unten steht nur dein Name und kein Copyright!
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 22:33
von Sternchen99
Hier noch der Bericht auf 20min:
http://www.20min.ch/news/schweiz/stgall ... y/31779655
es hat auch noch ein paar Bilder in der Diashow
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 22:41
von Sandmaennli, Muttenz
@ all
Die gegen meine Analyse waren.
Ein Dreier-Team der Kornkreiserforschung Schweiz (Kore’s) reiste gestern eigens aus Belp an. Hastig wurde Equipment ausgeladen und das Feld nach Spuren untersucht – minutiös Halm um Halm auf mögliche Einflüsse von menschlicher Hand getestet. Am Abend stand das Urteil fest: «Die mechanischen Spuren deuten darauf hin, dass die Kornkreise von Wetzikon das Werk von irdischen Wesen sind, ein Nachtbubenstreich», sagt Peter Jetzer von Kore’s.
Aus dem Link von Sternchen entnommen.
Es war ein Lausbubenstreich.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 23:02
von Adrian (Dübendorf)
@Sandmaennli: Es geht nicht darum, dass du das bezweifelt hast, sondern wie. Auch die Antwort auf das Copyright ist für mich kindisch. Also bitte sachlich bleiben und die Wünsche anderer Forumuser versuchen zu berücksichtigen, vor allem wenn es auch um Bildmaterial geht.
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 23:09
von Christian Schlieren
Hoi Thomas
Ach ja und hast du gedacht dass sich irgendjemand hier im Forum Ernsthafte Gedanken gemacht hat dass die Kornkreise von Aliens Verursacht wurden???? :=- :=- Ich zu 100% nicht
Gruss
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 23:27
von Sandmaennli, Muttenz
@ Adrian, es ist nich kindisch, sondern nur die Wahrheit. Wenn man ein Bild ins Forum stellt, dann ist es logischerweise für alle Forumianer zugänglich. Und wer glaubt schon daran, das Ausserirdische bei uns Kornkreise in die Felder zaubern? Ich habe den Kornkreis nur mal analysiert und bin eben auf das Ergenis gekommen, dass es eine Fälschung ist und damit keinesfalls Simon beschuldigt.
@ Christian, ne ich glaube nicht an die Kornkreisgeschichten.
@Christian Matthys, nach deiner Meinung habe ich ja fast in allem Unrecht. Weisst du Kritik nehme ich nicht von allen ernst.
Thomas!
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 23:31
von Alfred
@Sandmaennli - du konntest doch deine
kriminalistische Analyse nur durchführen, weil Simon so
eine gelungene Aufnahme hier in das Forum stellte, also solltest ihm dankbar sein und nicht mit
Spitzfindigkeiten daherkommen (das
C im Kreis, schreibt man so ©)!
Auch

, Alfred
[hr]
Kornkreis im Thurgau!
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 23:39
von Simon
Ich habe noch mit dem Revier Jäger gesprochen. Er sagte nur, dass er am Samstag Abend noch Jugendliche im Wald sah. Jedoch weiss ich schon das man Kornkreise mit einer Schnurr und einem Brett machen kann. Jedoch muss ich sagen für ein Nachtbubenstreich ist das Werk recht gut gelungen. Da das Feld ja erst am Dienstag untersucht wurde und wahrscheinlich schon einige Leute das Feld betreten haben ist es sicher nicht einfach zu sagen ob es jetzt wircklich ein Nachtbubenstreich war. Doch Peter Jetzer hatte ja schon Kornkreise in England ect.. untersucht. Ich denke er weiss von was er spricht. Jedoch kann der Landwirt auch Strafanzeige einreichen, da das Landfriedensbruch war und es strafbar ist.