Seite 2 von 2

wie schnell würde unser haus brennen?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 18:54
von Dwalin (Muttenz)
Wenn es komplett aus Holz ist würde ich sagen in 0,nix...


Greez Norman

Ps. Wenn du die Feuerwehr alamierst, fürchte ich das es schon zu spät ist.
Ich würde sagen: ,,das git e churze Chlapf,,
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 04.06.2005, 19:09 -

wie schnell würde unser haus brennen?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 19:15
von Sandmaennli, Muttenz
@ Grinsii
Wo wohnt ihr denn, dass es in eurer Gegend soviel Unwetter gibt?
Es ist ja schon mittlerweile 200 Jahre alt und wurde bis jetzt ja noch von keinem Blitz getroffen, ist das Glück oder willst du uns Forumianer veräppeln?? :=(

Wahrscheinlich besteht dein Bauernhaus als Holz oder aus anderen leicht brennbaren Materialen.
Ich würde mir an deiner Stelle, wie schon Andreas aus Zürich empfohlen hat ein Blitzsicherungsanlage zu tun.

Mit freundlichen Grüssen Thomas...

...und beim nächsten Mal bitte ins Off Topic.

wie schnell würde unser haus brennen?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 21:43
von grinsii
hay andreas
also so klein ist unser haus nicht!
im gegenteil!
es ist seeehr gross und hatt ca. 4stöcke.
es hat sehr dicke holzwstämme
und ist sehr stabil aber ich bin trozdem sehr ängstlich


gruss


grinsii

wie schnell würde unser haus brennen?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 22:01
von Andreas (Zürich)
hi grinsli

also nochmals, wenn das Haus nur ein bisschen exponiert ist, lass ein Blitzschuz machen. Und wenn es 200jährig ist erst recht. Vielleicht steht das Gebäude ja unter Denkmal oder Heimatschutz ,dann zahlen die bestimmt an einen Blitzschutz. Wenn du noch Genaueres wissen willst, benutze doch die PN-funktion. Ist hier ja ein Wetterforum :-).

gruss Andreas

wie schnell würde unser haus brennen?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 23:02
von Chrigu Riggisberg
Dieser Thread ist eindeutig ein Witz. Fabio lässt grüssen....

Chrigu

wie schnell würde unser haus brennen?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 23:31
von Sandmaennli, Muttenz
Wenn dein Haus so exponiert liegt, dann hätte der Blitz schon sicher eingeschlagen. Ich denke, da will uns jemand verar*chen. Schon der Name grinsii ist nicht sehr seriös.

Komplett aus Holz, mhm und mein Haus ist aus Lebkuchen, wurde aber noch nicht angefressen, ich habe Angst wie soll ich mich schützen??? ;-) ;-) ;-) :L :-D

Mit friedlichen Grüssen Thomas

wie schnell würde unser haus brennen?

Verfasst: So 5. Jun 2005, 02:10
von Don (Mediadom) Züri
mmmmmmm sandmmädli

wo steht denn dein haus??
kannst es ja mit einer zuckerglasur schützen :-)

@ grinsii
die wahrscheinlichkeit das ein ein haus in flammen aufgeht ist relativ klein wenn man gewisse sicherheitsrichtlinien einhält....
doch wenn du wirklich angst hast, mein tip: umziehen zügeln tapenwechsel rsp. hauswechsel... kann helfen.

@chrigu
wer ist mit fabio gemeint?

alles gute und wenns ein witz ist , ist es voll kindisch
gruss don