Werbung
Gewitter am 30.5.05
- Hausi
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 20. Aug 2003, 11:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: St.Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Gewitter am 30.5.05
@Mickey
auch ich habe meine Probleme gehabt.Das Aviatikradar hat einfach einen zu kleinen Range.
Versuch's doch mit diesem Link, damit siehst Du bis nach Genua:
http://www.swissworld.org/xobix_media/i ... r-anim.gif
Gruss Hausi
auch ich habe meine Probleme gehabt.Das Aviatikradar hat einfach einen zu kleinen Range.
Versuch's doch mit diesem Link, damit siehst Du bis nach Genua:
http://www.swissworld.org/xobix_media/i ... r-anim.gif
Gruss Hausi
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 30.5.05
Vielen Dank euch allen! Nun habe ich auch wieder ein animiertes GIF auf meiner HP!
Wie schaut es eigentlich aus für heute nachmittag mit Gewittern in der Ost-CH? Hier ist es immer noch ziemlich sonnig. Heizt auch schön ein, schon über 25°C. Hoffe schon auf ein regenreiches Gewitter, das mir die Regentonnen wieder füllt!
Wie schaut es eigentlich aus für heute nachmittag mit Gewittern in der Ost-CH? Hier ist es immer noch ziemlich sonnig. Heizt auch schön ein, schon über 25°C. Hoffe schon auf ein regenreiches Gewitter, das mir die Regentonnen wieder füllt!
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 30.5.05
@Alle --> Sorry das wir den Thread hier mit OffTropic füllen!
@Hausi/Mickey Dieses Bild wird "einfach nur" alle 30 Minuten erneuert.
Gruss Reto
@Hausi/Mickey Dieses Bild wird "einfach nur" alle 30 Minuten erneuert.
Gruss Reto
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 30.5.05
Sorry sagen muss wohl eher ich, denn ich habe damit angefangen, unnötigerweise, wie ich nun meine. Also: Nun ist die Sache wohl für alle geklärt, deshalb back to topic!
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am 30.5.05
Könnte nicht genau daran das Problem liegen? Anfänglich wurden Dateinamen geändert nun geht bei Landi gar nichts mehr! Möchte mich nicht ausnehmen, aber ich denke das eben genau das Einbinden verhindert wurde!Original von Mickey, Berneck, 430
Vielen Dank euch allen! Nun habe ich auch wieder ein animiertes GIF auf meiner HP!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 30.5.05
@Mickey:
siehe auch
- http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2663
- http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2742
zum gleichen Thema.
Nochmal auf den Punkt gebracht:
Die Betreiber des Landi-Radar haben offenbar (wie bereits von Mat im anderen Thread angesprochen) irgendsone Sicherung eingebaut, dass man das Radarbild http://www.landi.ch/meteoftp/radarbild/radar.gif nur innerhalb der Landi-Site sehen kann: http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp
Die Radaranimation von Landi liefert sechs Bilder im 10 Minuten Abstand (= die letzte Stunde).
Die Alternative zum Landi liefert eine Animation von sechs Bildern im 30 Minuten Abstand (= die letzten drei Stunden).
Wer sich auch nur mit der Schweiz begnügt, kann sich natürlich auch die Aviatik-Animation reinziehen: http://www.meteoschweiz.ch/de/Beruf/Avi ... r_anim.gif
Um wieder auf den aktuellen Thread zurückzukommen: Hier in Oerlikon hats bereits merklich abgekühlt. Zurzeit befindet sich noch die wärmste Luft an den östlichen Voralpen:

Beachtlich: Wädenswil ist mit 24.5 Grad fast 4 Grad wärmer als Zürich City!
Evtl. reichts in der Ostschweiz ja noch für das eine Gewitter..
Bin gespannt auf die nächste Unwetterinformation um 12.30 Uhr..
Aktuelle Unwetterinformation für den Kanton Zürich
Unwetterinformation, erstes Bulletin
von Sonntag, 29.05.2005 18:30 Uhr,
ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich
Zeitraum: von Montag, 30.05.2005 11:00 Uhr bis Montag, 30.05.2005 21:00 Uhr
Betroffenes Gebiet:
Berner Oberland sowie Zentrale und östliche
Voralpen/Alpen.
Erwartetes Ereignis:
Heftige Gewitter
Erwartete Wetterentwicklung:
Mit der Annäherung einer Kaltfront
sind aus Westen einige heftige Gewitter begleitet von Hagel
und/oder Böen von mehr als 75 km/h sowie von über 25 mm
Niederschlag in der Stunde möglich.
Den verbindlichen Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist unbedingt
Folge zu leisten!
Nächste Unwetterinformation: Montag, 30.05.2005 12:30 Uhr
Gruss Chrigi
siehe auch
- http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2663
- http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2742
zum gleichen Thema.
Nochmal auf den Punkt gebracht:
Die Betreiber des Landi-Radar haben offenbar (wie bereits von Mat im anderen Thread angesprochen) irgendsone Sicherung eingebaut, dass man das Radarbild http://www.landi.ch/meteoftp/radarbild/radar.gif nur innerhalb der Landi-Site sehen kann: http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp
Die Radaranimation von Landi liefert sechs Bilder im 10 Minuten Abstand (= die letzte Stunde).
Die Alternative zum Landi liefert eine Animation von sechs Bildern im 30 Minuten Abstand (= die letzten drei Stunden).
Wer sich auch nur mit der Schweiz begnügt, kann sich natürlich auch die Aviatik-Animation reinziehen: http://www.meteoschweiz.ch/de/Beruf/Avi ... r_anim.gif
Um wieder auf den aktuellen Thread zurückzukommen: Hier in Oerlikon hats bereits merklich abgekühlt. Zurzeit befindet sich noch die wärmste Luft an den östlichen Voralpen:

Beachtlich: Wädenswil ist mit 24.5 Grad fast 4 Grad wärmer als Zürich City!
Evtl. reichts in der Ostschweiz ja noch für das eine Gewitter..
Bin gespannt auf die nächste Unwetterinformation um 12.30 Uhr..

Aktuelle Unwetterinformation für den Kanton Zürich
Unwetterinformation, erstes Bulletin
von Sonntag, 29.05.2005 18:30 Uhr,
ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich
Zeitraum: von Montag, 30.05.2005 11:00 Uhr bis Montag, 30.05.2005 21:00 Uhr
Betroffenes Gebiet:
Berner Oberland sowie Zentrale und östliche
Voralpen/Alpen.
Erwartetes Ereignis:
Heftige Gewitter
Erwartete Wetterentwicklung:
Mit der Annäherung einer Kaltfront
sind aus Westen einige heftige Gewitter begleitet von Hagel
und/oder Böen von mehr als 75 km/h sowie von über 25 mm
Niederschlag in der Stunde möglich.
Den verbindlichen Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist unbedingt
Folge zu leisten!
Nächste Unwetterinformation: Montag, 30.05.2005 12:30 Uhr
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 30.5.05
Hallo
ETH-Radar tut wieder
Ob's sich auch lohnt für das Regelein, das sich da reinschleicht ???
Gruss Willi
ETH-Radar tut wieder

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 30.5.05
Scheint mir ein weiterer Rohkrepierer zu werden... hoffentlich kracht's hier in der Ostschweiz wenigens heute nachmittag/abend noch...
-
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 30.5.05
Tja, totale Pleite - und das nach den z.T. über 30 Grad von gestern. OK, das Timing war ein wenig schlecht und die Zugbahn für die Voralpen ungünstig, aber trotzdem ...
Einer der Cracks wird das aber sicher anhand des Soundings erklären können ...
(besten Dank schon mal im Voraus ...)
Gruss Markus
Einer der Cracks wird das aber sicher anhand des Soundings erklären können ...

Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/