Werbung

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von David BS »

Westlich der Grenze, am Jura haben sich zwei erste Zellen gebildet. Rechne heute aber nicht mit viel mehr... Morgen wird es vielleicht etwas interessanter.

Grüsse Peter!

Die Zellen haben gemäss Blids Gewitteraktivität.
- Editiert von Peter BS am 13.05.2005, 17:03 -

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Obacht! Die Voralpenzelle verstärkt sich. Nun gibt es für mich etwas zu hoffen. Die Richtung ist nicht schlecht. Allein der Weg ist noch etwas lang. Wir werden sehen!
Bild

Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von Alfred »

@Jonas, hoi

Die wird jetzt dann gleich vom Föhn (Fön) abgetrocknet ;-) !

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von David BS »

@Alfred

Bist du sicher?
http://www.landi.ch/meteoftp/radarbild/radar.gif
(Verf.)
Denke es aber auch...

Grüsse Peter

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von Alfred »

@Peter, sali

Ich stütze mich auf das Satellitenbild , so
wie es auch der Jurazelle ergangen ist.
Loop bis 16:30 UTC
Auch so nervös, wie die Niederschlagsvorschau aLMo/Landi :-D .

Grüsse, Alfred

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

An der schwachen Südströmung wird es kaum liegen falls die Zellen sich auflösen. Die Taupunkte liegen überall recht hoch (ausser Altdorf).
http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... ter_mch=td

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Schöne Konvergenz entlang der nördlichen Voralpen:

Bild

Mir ist nie wirklich klar, ob in solchen Fällen der Föhn
eigentlich positiven oder negativen Einfluss auf Gewitter-
entwicklung und -erhaltung hat???

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von Alfred »

So - an der Aare steht sie, schafft sie's hinüber?

Bild

Alfred
[hr]
Und noch visuell.
[hr]
- Editiert von Alfred am 13.05.2005, 19:41 -

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von steffu »

Salut zäme,

Um ca 18:00 war hinter der Stockhornkette eine dunkle Wand zu sehen, die sich ziemlich rasch aufgelöst hat, aber um ca 19:00 wurde entlang der Stockhornkette brandschwarz. Und schliesslich war fernes Donnergrollen zu hören. Jetzt wird's auch hier in Belp finster.

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Ab dem 13.05.2005 Gewitter möglich!

Beitrag von steffu »

Ein paar dicke Regentraopfen und ein paar leichte Böen ist alles was ich abgekriegt habe. More to come?

Antworten