Seite 2 von 5

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:19
von Andreas -Winterthur-
Spricht eigentlich gegen den Kühlturm und für eine Konvergenz.


Et voilà...

Bild

Gruss Andreas

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:52
von crosley
Ich habe den Mittag auf dem Dach verbracht und konnte den Durchzug gut beobachten, leider waren keine Blitze dabei, aber es sah trozdem gut aus :-) :

Zürich: Blick Richtung N-W / 12.30 - 12.50
Bild

Bild

Bild

Grüsse Crosley

PS: Die Windrichtung (und Stärke) ist anhand des Kamien's auf der Rechten Seite gut zu erkennen.

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 14:27
von Alfred
Sali mitenand

Ein Satellitenloop (MET8 08:00 bis 10:15 UTC 790 KB) des Troges.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 14:45
von David BS
Guete Tag,

Mal schauen ob sich die Zellen im Westen noch verstärken. Aktuell ist wohl keine elektrische Aktivität vorhanden. Aber vielleicht kommt es zu einem ähnlichen Effekt wie gester, sprich Zellenverstärkung. Es bilden sich ja jetzt auch über den Alpen und im Süden Zellen.

Grüsse Peter!

PS: Bin erschrocken als ich das Webcam-Bild von Basel anschaute:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 144500.jpg

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 14:46
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

soeben gab es auch über Freiburg ein schönes Rückseitengewitter mit schönen Wolkenformationen. Immerhin konnte ich elf Blitze zählen. Man konnte über den gesamten Zeitraum hinweg beobachten, wie sich eine Cb und Cumuli-Strasse von W/SW aus den Vogesen kommend in Richtung Schwarzwaldwesthang bewegte und sich kurz vor der Stadt erstaunlich schnell verstärkte. Ich befand mich knapp südlich des Hauptniederschlagsgebiets, jedoch nicht ganz ausserhalb - daher fiel an meinem Beobachtungsstandort kleiner Hagel (<1cm).

Fotos folgen bald mal nach, allerdings kaum noch heute...

Viele Grüsse,

Thies

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 15:45
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Zämme!

Das Gewitter in Muttenz hat Muttenz selbst leider
nur gestreift. Aber was nennenswerd war wahren die Windböen, gegen
gestern nix aber trotzdem 20-30 km/ ;-)

Grüsse aus Muttenz von
Norman

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 15:58
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Hier in Döttingen zieht wieder ein Gewitter auf...
Bericht folgt später

Blitzintensität zunehmend

Gruss Kaiko

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 16:39
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,

Zur Wurstdiskussion:

Ich glaube auch nicht an den Kühlturm, die Auslösung würde ich eher den
Nordwestwinden in die Schuhe schieben, die am Juranordfuss emporstiegen.

Die Wolkenwurst finde ich aber schon interessant, und die könnte durch
den Juraparallelen Wind in den unteren Schichten zumindest teilweise
mit der Topographie erklärt werden.

Es gibt ähnliche Beobachtungen im Lee von Gebirgshindernissen bei
Mistral-events, wo sich solche "wake-clouds" über hunderte von Kilometern
bis ins Mittelmeer hinaus "hinter" dem Massif Central bilden und lange
bestehen. Hier der Artikel dazu:

Jiang (2003)

Vielleicht war's aber hier in unserm Fall auch nur eine Konvergenzlinie,
die sich gerade mal eine Weile so schön in die Verlängerung des Juras
gesetzt hat???

Bild

Cheers, Marco

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 17:14
von Mäsi
Mittlerweile wird das Echo der Zelle über Winterthur immer stärker ... ob heute Abend noch mehr Gewitter von West nach Ost durchziehen? Ist immerhin schon Nr. zwei heute ...

Gewitter 04.05.05

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 17:16
von Simon
Aktuelle Wetterlage im Thurgau (Regio Frauenfeld). Aufnahmezeit 17:10 Uhr

Wetter Ost
Bild
Wetter West
Bild
Bild