Hallo
Fabienne schrieb am 7. März:
Da das Modell für diesen Tag auch noch Niederschlag simuliert, krieg ich langsam aber sicher einen Verfolgungswahn: Die Schneefallgrenze könnte in einem stärkeren Schauer locker bis auf Meereshöhe absinken. Da sich meine Unterkunft auf etwa 200 Metern befindet - nein, ich wage gar nicht, mir das vorzustellen... [lol] Zum Glück hat mir die Vermieterin versprochen, die Heizung einen Tag vor meiner Ankunft anzuwerfen (bin der erste Gast in der neuen "Saison"). Aber einen Vorteil hat es: Es kann ab Samstag nur noch aufwärts gehen. Was vom "Kraut- und Rübensalat" in der zweiten Woche zu halten ist, entzieht sich leider meinen Glaskugelkenntnissen. Nur eines scheint einigermassen klar: Eher trocken. Entweder bei 10 Grad oder bei 25 - wahrscheinlich aber irgendwo dazwischen. Damit liesse sich leben, besonders wenn man weiss, dass es in der Schweiz pflotscht:
Es ging um heute, Freitag den 11. März. So unbegründet waren ihre Befürchtungen nicht, wie ein Blick auf die Wetterkarte von heute Vormittag zeigt:
Die Kykladen Insel Limnos meldete doch tatsächlich Schneefall. Hei wir haben den 11. März und die Insel liegt auf der gleichen Höhe wie Süditalien! Schnee meldeten auch noch Stationen bis in die Südtürkei! Immerhin blieb Fabienne vor grossem Winterungemach verschont.Wenn man die Metar Meldungen der vergangenen 24 Std. von Santorini anschaut: am frühen Morgen gab es ein Gewitterchen und das war es dann schon. Santorini liegt doch schon recht weit südlicher, wie folgende Karte zeigt:
Hier noch die Minimum Temperaturen von heute Früh:
+10° C geht ja noch...
Interessant übrigens die Schneehöhen von heute Früh, Freitag, 11.3.05:
Ziemlich krasse Schneehöhen auf dem Balkan. Vorallem Kroatien erlebt wohl auch einen ziemlich ungewöhnlich harten Winter. Da ist z.B. der Ort Ogulin, der liegt auf 326 Meter über Meer und meldet doch tatsächlich 63 cm! Hier der Kartenausschnitt:
Aber auch die 50 cm von Gospic auf 567 M/M sind beachtlich. Übrigens meldete auch Istanbul 1 cm Schnee...
Nun wie geht es weiter auf Fabiennes Ferieninsel? Hier ein Meteogramm von Santorini:
Tja, auch im Süden geht es aufwärts. Temperaturen bis gegen 16°C werden erwartet. Aber so richtige ins schwitzen kommt Fabienne wohl bei ihrer Rückkehr in die Schweiz: Hier mal zum Vergleich ein Meteogramm von Zürich
Da wird sich unser Sommerkind wohl so ziemlich wundern wo denn all der Pflotsch geblieben ist :=(
Quellen: wetteronline/ecmwf
Gruss Andreas