Seite 2 von 3

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 20:47
von Alfred
Sali zäme

Ist es nicht etwas zu früh (sind ja erst 2 Monate vergangen), schon von der
kältesten Nacht des Jahres zu schreiben ;-) ?

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 20:49
von Peter,Walchwil ZG
@ Mario
Die Daten laufen über das Private Wetterunternehmen Meteomedia

http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 06671.html

Betrieben wird sie,so viel ich weiss,vom Elektrizitätswerk des Bezirks Schwyz.

http://www.ebs-strom.ch/webcam/webcam.php

Die Meteomediastationen sind in der Schweiz leider noch nicht als offizielle Messstationen anerkannt. :-/

Grüsse Peter

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 22:03
von ste
Hallo,
noch was zu Tänikon, der Tiefste hier je gemessene Wert datiert aus
dem Jahre 1987 (12.1.) mit -29.9°C, seither gab es hier nie mehr unter -20°C.
Heute könnte es also nach langer Zeit wieder einmal so weit sein,
denn es hat bereits jetzt -17.3°C.

hier noch ein Link der dies beweist:
http://www.stadt-winterthur.ch/defaultC ... &Seite=191

Gruss ste
- Editiert von ste am 28.02.2005, 22:51 -

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 23:04
von Michi, Uster, 455 m
hallo stauffi
hier noch der link zum temperaturverlauf auf madrisa der letzten 3 tage, ganz so kalt wars nicht, die messstation liegt so ziemlich in der mitte des doppellskiliftes auf der recht seite.
http://www.parsenn.ch/Data/AktuelleSitu ... KLO2-3.gif
auf madrisa ist es morgen sicher milder, da es ja auch an einem schönen südhang liegt, gibts fast keine bessere wahl als morgen dort skifahren zu gehen! allerdings gibts manchmal bei solch labiler kaltluft gerne genau über dem skigebiet ein fetter cumuli, der sich dann ab mittag ausschneit...)

Gruss Michl, Uster + Klosters

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 23:32
von Dani Emmenbrücke/LU
Hier geht es mit der Temp. markant bergab. Aktueller Takt -11°C!!

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 23:48
von Heiziger
Auch ich mess hier im Berner Wankdorf (Bise-Ecke...) - 12,3 Grad.
Wenn das so weitergeht, muss ich morgen mein Wagen wohl anschieben. Die Batterie macht das nicht mit. Hab ich schon in St. Moritz zu spüren bekommen :( .

Greez und ne gute Heizung!

Tron

Jetzt sinds wieder -11,6 °C.. Da soll einer mal nachkommen... :(
- Editiert von Tron am 28.02.2005, 23:54 -

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 23:59
von cyba
Servus

Zur Zeit -9.7°C hier. Schaut Euch mal den Mond an - sieht super aus!

Grüsse

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 00:04
von Markus (Horw)
Bei mir aktuell 10.2° minus. Auch stark fallend.

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 06:48
von Dani (Niederurnen)
Guten morgen,

Takt -13.6°C

Gruss Dani

29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 06:58
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen

In Eschlikon nur -12° (erhöht bei unserem Haus) bis -14°C, weil ein dünner Hochnebelschleier aufzog (Mond scheint halb durch).

Tänikon auch nur -16°C, auch dort etwas Hochnebel.

Zwischen Eschlikon und Gunterhausen (Ifwil): -17°C (Autothermometer), bin extra mit dem Auto über Aadorf auf die Autobahn. Danach schwankten die Temps zwischen -12 und -15°C.

Ohne Hochnebelfelder wäre in Tänikon und Ifwil die -20°Marke geknackt worden! Hochnebelfelder reichten bis Winterthur. Danach klar.

Gruss
Uwe