Hallo
Ein schwieriges Thema: wenn man den eigentlichen Sinn des Forums umsetzen würde, nämlich das Sturmforum, gäbe es massiv weniger Postings. Allerdings würde das Forum dadurch einiges weniger lebendig. So wie es jetzt gebraucht wird, nämlich als allgemeines Wetterforum, finde ich gut. Allerdings leidet die Übersichtlichkeit tatsächlich. Übigens: in Sachen Übersichtlichkeit, state of the art:
http://forums.infoclimat.fr/index.php?
Hier gibt es viel mehr Subforen aber dank einer logischen Gestaltung behält man den Überblick.
Auch ich finde die endlos Threads mit 20-40 Seiten mühsam. Daher würde ich es begrüssen, wenn z.B. zu den schon bestehenden noch ein Subforum Beobachtungen (unbedingt) sowie ein Subforum Allgemeine Wetterlage oder Kurz- und Mittelfrist Prognosen (bedingt) aufgeschaltet würde.
Allgemein wäre auch schon nur etwas mehr Mut bei der Eröffnung neuer Threads angebracht. So finde ich es mühsam ganze Bild Berichte innerhalb eines langen Threads zu lesen. Das ist auch schade für den Autor, da ein spezieller Thread mit einem aufwändigen Bericht sicher auch mehr gelesen würde. Die Übersichtlichkeit wäre so trotz mehr Threads sicher besser. Ich finde es etwas befremdlich wie man sich jedesmal ziert einen neuen Thread zu eröffnen -meist mit der absoult unbegründeten Angst damit Kritik einzustecken!-
@Dominik: mit Deiner Kritik an den unbedeutenden Wettermeldungen bin ich nicht einverstanden. Gerade als "Profi" sind Meldungen über Wetterphänomene, und scheinen diese noch so unbedeutend, in jedem Fall hilfreich. Wenn da manchmal noch etwas gar "persönliches" dabei steht. tant pis: das kann man ja für sich rausfiltern. Wer weiss den schon (auch von den Profis, die hier übrigens zahlreich mitlesen), dass in Thun schneemässig selten was gescheites läuft? Oder wer kennt den schon die lokalen Unterschiede in der Schneeverteilung von Winterthur? Solche Infos krigt man mit keinem milionenteuren Messnetz, sondern werden erst durch entsprechende Beobachtungen identifizierbar. Aber eben am richtigen Ort: daher bin ich für die Einführungen eines Beobachtungsforums.
@An.Di:
Da dieses Forum auch Wissen vermittelt werden sollte, weiß man und traut man sich leider nicht so recht etwas zu fragen, weil dies in den Augen einiger schon als "Grundwissen" vorhanden sein muss bevor man überhaupt so eine Frage in den Kopf bekommt.
Ich denke gute und begründete Fragen (
nicht solche, die man mit einer kurzen google Suche auch selbst beantwortet bekommt!) werden gerne beantwortet, wenn die Zeit es erlaubt. Ich nehme an, wer hier als "Experte" (beachtet zu diesen Ausdrücken bitte immer meine Anführungszeichen: denn eine Grundregel gilt beim Wetter zu 100 %:
beim Wetter hat niemand jemals ausgelernt! ) Beiträge verfasst, ist sowieso schon auf einen Dialog mit "Laien" ausgerichtet. Sonst schreibt man ja gar nicht in diesem Forum.
@cyba:
4.Oft werden Threads im falschen Verzeichnis eröffnet.
Bsp.: "Fotoausstellung "schlechtwetter"!" oder "meine besten Bilder" gehören meiner Meinung nach ins Offtopic.
Da bin ich nicht Deiner Meinung: off topic ist z.B. Politik, Kultur, Militär

. Schau Dir mal das Off Topic Forum der wetterzentrale an, da hat es kaum Beiträge die irgendwie wetterrelevant sind. Auch hier finde ich es wieder sehr komisch und schade, dass im Sturmforum fast alle Off Topic Threads trotzdem wetterrelevant sind und dementsprechend ins Hauptforum gehören würden.
So weit mein (etwas gar ausführlicher

)Senf zum Thema.
Gruss Andreas