Seite 2 von 12
Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 23:04
von An.Di.
@ Tron : die wollen halt jetzt aufholen, was sie bislang im Winter nicht eingenommen haben. Leider!
@ Marco : der Schwarzwald steht mir auch im Weg. Am Sonntag bin ich mal in den Schwarzwald gefahren. Da habe ich ein totales White out erleben können und weiß jetzt, wie so ein white out ist. Einfach GEIL!
Und mit 5 bis 10 cm bin ich auch sketptisch. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen :D
Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 23:07
von Dwalin (Muttenz)
Ja ja ja genau!
Bingo! Sieht ihr dieses Schauerzellen? :-O
Die nehmen gerade kurs auf mich!
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fssatms1.html[/URL]
Gruss Norman

Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 23:27
von Dwalin (Muttenz)
Ok ich geh mal, bin zu müde um noch länger den
Schnee zu verfolgen
Aber ich wünsche allen noch eine Schöne Schauernacht,
und natürlich viel Schnee!!! :-O
Gruss Norman [:]
Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 23:32
von Luca
Hallo! Diese Jahr ist Nordalpen an der Reihe mit den Schnee!Die Hohendruck über Atlantik ist extrem stabil (Positive NordAtlantikOscillation?)und diese bringt nur west-nw-Nord Strömungen! Seit mehr als 1 Monate (seit 27 Dezember!) ist in Tessin trocken (nur kurze Schneeschauer in Fall mit stürmische Nordföhn). Die schöne 62 cm Schnee sind geschmolzen

und jetzt ist das
grösse Problem Trockenheit und Feuer.. die Einsätze mit Feuerwehr werden haufiger. Ich hoffe in eine allgemeine Anderung der Druckverteilung
Grusse aus sonnige und trockene Tessin 8-)
Luca
Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 00:34
von Severestorms
Hoi Luca, ja das habe ich heute auch gehört, dass es im Tessin aussergewöhnlich trocken sein soll. Ein Bekannter von mir "musste" am Wochenende dringend seinen Garten giessen.. schwer vorzustellen hier im Norden.. Ich wünsch euch auch bald Feuchtigkeit, wenn nicht als Schnee denn doch wenigstens als Regen.
PS: Hier in Hochfelden rieselt der Schnee, setzt also nicht an..
Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 06:21
von Christian Schlieren
Bei mir hats bereits 3-4cm gegeben und dass radar sieht auch nicht schlecht aus

So gefelts mir

nur weiterso.
@ An.Di Ich esse momentan auch sehr viel brot und es geht mir blendend. warscheinlich nicht wegen dem brot
[hr]
Gruss Christian Schlieren
- Editiert von Christian Schlieren am 15.02.2005, 07:10 -
Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 06:58
von Bernhard Oker
Guten Morgen
Auch in Urdorf hat es nochmal für rund 5cm Neuschnee gereicht (Total ~8cm). Wir kratzen damit ein weiteres mal diesen Winter an der 10cm Marke. Vielleicht schaffen wir sie ja diesmal bis Morgen Abend...
Gruss Bernhard
Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 07:03
von Christian Schlieren
Hoi Bernhard
Irgendwie schon gemein wenn mann dass radar anschaut.
Vor uns schwächen sich die Schauerzellen ab und links und rechts verstärken sie sich.
So können wir lange auf 10cm warten
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 07:53
von Michael (Seon)
jetzt sind wir endlich auch hier im Aargau an den 10 cm dran!
Winterlage ab 14.2.05
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 08:25
von swissmac
Salue zaeme
War gestern Abend in Schwyz (ca. 500 MüM). Da lagen schon unglaubliche 30 cm Schnee. Bin heute Abend wieder dort. Bin schon gespannt. Wir haben ja selber in Goldau über Nacht ca. 15 cm bekommen (total ca. 25).
Gemäss GFS schaufelt morgen das Adria-Tief wieder mehr Feuchtigkeit nach Norden. Diese bleibt aber gem. Modell knapp nordöstlich der Schweiz hängen. Hoffen kann man aber sicher trotzdem ...
Gruss Markus