Werbung

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von An.Di. »

Hoi Klipsi, ich finde besonders den zweiten interessant, weil er da an einigen Punkten sehr helle "Cirren" ;-) hat. Das müssen wohl entweder die Eckpunkte sein, oder der Blitz war dort etwas heller. Sonst wären die Striemen wohl gleichmäßig und man würde kaum solche Striche sehen (konnte wohl nicht genau asudrücken, wei und was ich meine, aber vielleicht verstehst Du es).
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von Forcey »

Zum Thema ob ich mich erinnern kann ob ich das Foto mit dem Blitz hinter einer Scheibe gemacht habe.

Nein, ich war an diesem Gewitterbabend auf dem Balkon und wollte Blitze Fotografieren. Ich war definitiv nicht hinter einer Scheibe!

Gruss
Pascal
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von An.Di. »

Hoi Pascal, dann muss ich sagen gut gewackelt ;-) schafft nicht jeder!! :D
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Diesen Doppelblitz habe ich mit meiner Kamera...

Beitrag von Klipsi »

zum Thema Blitzfoto ohne Stativ : ich mache das noch recht oft. Spontan wenn unterwegs, halte ich gerne den Fotoapparat mit Weitwinkeloptik in der Hand. Ich sage mir, dass der Blitz zu schnell ist, um verwackelt zu werden. Die Landschaft kann ein bisschen verwackelt sein, aber das ist nicht schlimm. Kann sogar gut aussehen: unscharfe/verwackelter Horizont und Wolken (u.a. auch wegen dem Wind) , aber der Blitz ist scharf. Aber inzwischen haben wir ja gelernt, dass "ein" Blitz oft mehrere male entlang der gleichen Bahn blitzt, in kurzen Abstaenden. Daher, wenn unsere Hand leicht wackelt, dann gibt es Doppelblitze.

in anderen Worten : es gibt also tatsaechlich "Doppelblitze" aber icht nebeneinander, sondern knapp hintereinander, und mit Stativ wackelt es nicht und dann sieht man es nicht, aber wenn man mit der Hand leicht wackelt dann erhaelt man den Doppeltblitz :-)
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Antworten