Seite 2 von 8

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: So 24. Okt 2004, 22:05
von Markus Pfister
@Christian: Würd ich auch so sehen. Die geproggten 30-50mm für die Nordseite
sind recht ungewöhnlich. Die Front soll gemäss 12z-Modellen genau über der
Schweiz stehen bleiben, und zwar weder dem Jura entlang noch an den Voralpen.
Das gäbe dann die hohen Mengen quer durchs Mittelland. Bern, Napf, Zürich...
Mal schauen, ob es noch Verschiebungen gibt in den 00z-Modellen.

Gruss

Markus

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: So 24. Okt 2004, 22:09
von Peter,Walchwil ZG
@Christian
das siehst du richtig,es dürften auch auf der Nordseite für eine beachtliche Menge reichen,ev.bis 50mm(übergreifen der Niederschläge aus Süden über den Alpenkam).

BOLAM hat etwa die gleichen Mengen drin(12h von Di 0z bis 12z):
Bild

Der Schwerpunkt der Niederschläge liegt aber eher etwas östlicher,als beim aLMo Modell.

Grüsse Peter

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: So 24. Okt 2004, 22:31
von Christian Schlieren
Na da wer ich wohl mo und di wieder richtig geduscht ;-)
wenn die schneefall grenze nicht unter 2000m sinkt dürfte am di die limmat ziemlich braun und relativ viel wasser führen.
[hr]
christian schlieren

( Der sich auf dass eine oder andere Gewitter freuen würde ;-) )

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: So 24. Okt 2004, 22:36
von Heiziger
Hallo Leute

Ehm, kommt euch der Standort der stärksten Regenzone auf der obigen Grafik auch bekannt vor??? GONDO! :(
Ich denke, man sollte die Leute auf jeden Fall vorwarnen! Nicht das es wieder eine Katastrophe wie im 2000 gibt.

Greez Tron

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: So 24. Okt 2004, 23:17
von Dani Emmenbrücke/LU
Danke für die Info's die Bewohner des Simplons tun mir jetzt schon leid! Bin gespannt, was bei uns abgeht!

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: So 24. Okt 2004, 23:29
von Christian Schlieren
Ich denke es sollte am gleichen ort nicht wiederzur selben katastrophe kommen denke die leute dort haben jetzt bessere schuzmassnahmen ( hang verbauungen ) vor ein paar wochen war die einweihung des neuen Dorfkerns. sieht schon wider ganz toll aus. es sollte ja auch nicht so viel niderschlag geben wie vor 4 jahren damals warens ja knapp 600 liter.
@ Dani ich bin auch gespannt wass bei uns geschiet. bei uns würden diese niderschlags mengen die im süden erwartet werden würden wahrscheinlich schon ein grosses hochwasser geben. aber die 50 liter könnten auch an teil orten probleme geben.
[hr]
Christian Schlieren

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 12:05
von Michael (Dietikon)
Hallo

Über der Iberischen Halbinsel bildet sich bereits eine kräftige Hebungszone aus. Für die Alpensüdseite habe ich ein ungutes Gefühl. Die Niederschläge werden wahrscheinlich im Alpenstau konvektiv verstärkt. Solche Niederschläge werden häufig unterschätzt von den Modellen. Ich könnte mir vorstellen, dass deutlich mehr Niederschlag fallen könnte, als momentan gerechnet wird.
Ausserdem ist die genaue Position des Niederschlagsschwerpunkts unsicher. Nach GFS6z sollen die Niederschläge länger stationär bleiben. Meiner Meinung nach sollte man jetzt schon klare Warnungen ausgeben!

Bild

Gruss, Michael

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 12:37
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

auf den Basler Webcams sieht es derzeit nach einer Böenfront aus, zudem scheint dort eine recht kräftige schmale Regenzone aufzuziehen. Blids zeigt im Umkreis Entladungen an: kann jemand schon ein Gewitter bestätigen? Auch am Hochrhein sind innerhalb der nächsten Stunde kurze Gewitter möglich...

Viele Grüsse,

Thies

@Michael: die Hebungszone sieht in der Tat gefährlich aus, sehr spannend

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 14:26
von Markus Pfister
Eben kräftiger grosstropfiger Regenschauer in Bern. Und es kommt noch mehr...
Bild

Gruss

Markus

Am 25.10. erneut Gewitter?

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 16:27
von Markus Pfister
(verwundert mich etwas, das im Moment nicht mehr Leute zur aktuellen
Lage was zu sagen möchten. Ja warten denn alle auf das Violett im Radar,
oder liegt es an der Müdigkeit - Gewittermüdigkeit ;-))