Werbung

Die Schweiz im Hochdrucksystem

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

Die Schweiz im Hochdrucksystem

Beitrag von NOAA-Phil »

Ja Dominik, gebe ich dir recht. Habe mich auch gewundert dass der Druck so hoch ist. Aber ist ja auch gut so, wenn schon kein schöner Sommer dann dafür einen schönen Herbst. Ich für meinen Teil geniesse die Sonne und die angenehmen Temperaturen =) Lg Phil
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Die Schweiz im Hochdrucksystem

Beitrag von Heiziger »

Ich geniesse das schöne Spätsommerwetter ebenfalls in vollen Zügen. Was mich verwundert ist der sehr hohe Druck!

AnDi:
Für meinen Teil hatte ich genug Unwetter und Sturm auf dem Camping. Du musst halt mal in die West-CH kommen:-). Dort gibts Stürme (Laut Augenzeugen eine Wasserhose?!) mit 170km/h Spitze (siehe Gewitter 17.7.2004 ), und mal so 53l in einer Stunde, gefolgt von 28 in der darauffolgenden (siehe Gewitter(front) 3.8.2004 ). Laut anderen Campingbewohnern waren das nicht die einzigen Unwetter. Ein zerrissene Blache, löchriges Surfsegel und eine zerstörte Solarzelle reicht mir für dieses Jahr!

Hoffe das der nächste Sommer wieder so richtig heiss und sonnig wird!

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Die Schweiz im Hochdrucksystem

Beitrag von An.Di. »

Hoi Tron,

ich hatte damals natürlich diese Threads angeschaut und teilweise auch gelesen und da bin ich ja dann auch auf Deine Unwettermeldungen gestoßen. Zuerst dachte ich, Du bist extra, wegen den eventuellen Unwettern dorthin gefahren ;-) und ich dachte zuerst, dass das wohl weit weg sein müsste, aber die Westschweiz ist tatsächlich nicht weit weg. Und ich kann mit Dir denke ich einen guten Kompromiss eingehen (da ich selbst viel und gerne campen gehe), da ich das Sommerwetter von letztem Jahr auch sagenhaft fand und dieses Jahr auf das Gleiche hoffte (wobei die Chance natürlich gering war genauso einen Super-Sommer zu bekommen wie den des vergangenen Jahres).

Ich hoffe Du hast noch etwas übrig von Deiner Campingausrüstung!
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Die Schweiz im Hochdrucksystem

Beitrag von Heiziger »

Hey AnDi
Klar hab ich noch meine ganze Campingausrüstung. So schnell geb ich nicht auf :-O .
Du kannst sicher mal ein Week-End vorbeikommen. Da machen wir Platz :-). Wird einfach ein bisschen schwierig für eine ganze Woche, da ich meistens Full House in den Ferien habe.

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Die Schweiz im Hochdrucksystem

Beitrag von Christian Schlieren »

ich bin von beruf strassenbauer doch die letzte woche war ich in einer halle und musste ein übungs objeckt erstellen ;-( wenigstens hab ich heute eine gute abschluss note geckriegt :-) so lange unverändert schönes wetter kommt bei uns leider auch nur selten vor. vor allem ab oktober dann müssen wir im flachland wieder öfters unter einer hochnebeldecke leiden ;-)
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Die Schweiz im Hochdrucksystem

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Das Ende der Hochdruckphase :-( ,

Bild

einiges grösser: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194348.jpg

für wie lange ?

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Die Schweiz im Hochdrucksystem

Beitrag von Reto. »

Hallo zusammen

Ich hoffe das Hochdrucksystem bleibt uns bis ende September erhalten. Da ich zur Zeit in den grünnen Ferien bin (WK)Vom 21.-24 September haben wir ein Biwak auf ca 1600 Meter und ich hoffe wir haben dort schönes Wetter.... aber eben das geht noch einige Zeit.

@Dominik, mit welchem FTP Programm arbeitest DU? evt kann ich Dir ein paar gute Progs empfehlen, schreib mir doch eine PM (Eben bin nur noch bis Sonntag 16 Uhr zu hause danach geht es wieder in den CH-Krieg)

Gruss Reto

Antworten