Seite 2 von 4
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 16:44
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Ich fass es nicht. Was muss denn noch gewarnt und getan werden. Rundum sind Unwetterwarnungen draussen und diese Ingnoranten lassen den Highflyer steigen. Verantwortungslosigkeit und Profitgier kennen offenbar keine Grenzen. Mein Mitgefühl gilt den Opfern.
Wütende und traurige Grüsse
Giovanni
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 17:57
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
Unglaublich ,so etwas(!)(!)
Scheinbar startete dieser Highflyer,während auf dem See die Vorwarnung zur Sturmwarnung leuchtete,gemäss Medienberichten.
Ich weiss wirklich nicht,was solche Verantwortliche überlegen(!)
Grüsse Peter
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 19:31
von wetter_luechingen_CH
Bericht gerade in der Tagesschau!!!
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 19:38
von Bernhard Oker
Nach einem Bericht in der Tagesschau findet heute Abend eine Aufführung auf dem Rütli statt. Das kann ja heiter werden...
Live-Bericht vom Rütli in 10vor10.
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 23.07.2004, 19:49 -
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:02
von Sternchen99
Also ich bin echt schockiert! Vor ca. einem Jahr war ich auch einmal mit dem Hiflyer in luftiger Höhe. Wir hatten als Balonführerin eine Frau und wenn ich mich recht erinnere hatte sie gesagt, dass die Sicherheitsmassnahmen ziemlich hoch seien. Ich glaube dazu gehörte auch Beobachtung des Wetters!
Da bin ich wirklich erstaunt, dass sowas passiert ist. Mir schien dieser Hiflyer ziemlich sicher und die beiden Personen im und um den Hiflyerkompetent.
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:23
von Dani Emmenbrücke/LU
Hallo zäme
Auch ich bin schockiert über das tragische Unglück im Verkehrshaus. Hatten wir doch erst vor 2 Jahren Unser Firmenessen im VHS mit Information und Quiz über den Hiflyer.
Beruflich fahre ich täglich mehrmals am VHS und dem Hiflyer vorbei und musste schon mehrmals erstaunt feststellen, wie die Grenzen des Hifyers ausgereizt werden. Sprich: Die "Goldgrube" wird auch bei starkem Wind betrieben, was jeweils durch starkes Abdriften des Ballons unschwer zu erkennen ist! Daher ist dieser Unfall für mich leider keine Überraschung. Jeder weis, dass das VHS auf finanzielle Mittel dringend angewiesen ist. Nur so kann ich mir erklären, dass ein solches Unglück im vermeidlich sicheren, in unmittelbarer Nähe der Sturmwarnung stationierten Hiflyer möglich ist (Standort Lido ca. 200m Luftlinie, aus der Luft problemlos erkennbar)!
Schade das es so tragisch enden musste. Ich hoffe, dass der Schuss für das VHS nicht hinten raus geht!
Gruss Dani
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:26
von Christian Schlieren
ich würde auch gerne tagesschau schauen doch mein fernseher ist kaput seit dem gewitter von mittwochnacht blitzeinschlag:-(
[hr]
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:29
von Adrian (Dübendorf)
@Christian: Kein Problem. Du kannst die Nachrichten online abrufen.
Guckst du hier
http://www.sfdrs.ch/system/frames/news/ ... /index.php
Ich merke gerade dass die Webseite erneuert wurde.
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 20:39
von Christian Schlieren
@Adrian
es got ned min pc hät es problem und ich bin au ned so de pc freack

[hr]
gruss christian
Verletzte in Verkehrshaus Luzern durch Windboen
Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 22:02
von Dani (Niederurnen)
Wirklich tragisch...da fragt man sich warum überhaupt Unwetterwarnungen ausgesendet werden wenn an den Schalthebeln solcher Attraktionen bloss geldgeile Leute dran rumfingern. Nun ja, hoffentlich zieht das Konsequenzen nach sich und die für mich momentan einzig richtige Konsequenz heisst den für die Attraktion verantwortlichen in die Kiste zu sperren.
@Christian...hast du den Real Player installiert?
Gruss Dani