Seite 2 von 2

Gewitterlage vom 27. bis 29.6.2004

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 13:09
von Markus (Ennetbühl)
Hallo zusammen
Wenn ich mir GFS 06z anschaue, scheint mir dass der Sonntag/Nacht auf Montag gewittertechnisch am interessantesten ist.
Am Montag und vor allem am Dienstag wird in Norditalien die Post abgehen, auf der Alpennordseite wird es aber ruhig bleiben.

Die 850 hPa Temps liegen am Sonntag zwischen 16°C und 18°C (->2 m Temp bis ca.26-30°C)
Bild

Hebung ist vorhanden:
Bild

Theta-E Werte sind nicht übel, am höchsten im südlichen Wallis:
Bild

Die Cape und lifted index Werte sind zwar nicht mehr sensationell hoch, aber dafür wohl realistisch. Die Werte anfangs Woche waren wohl wieder in GFS Manier übertrieben;-)
Bild

Zum Schluss noch die Niederschlagskarte:
Bild

Ich denke, dass am Sonntag zuerst über dem Jura/Alpen/Voralpen Gewitter entstehen,am späteren abend und Nacht sind auch im Flachland Gewitter möglich. Die Schwergewitterlage am Montag/Dienstag wird höchstens mit einigen Schauern über die Bühne gehen!
Andere Meinungen?
Gruss Markus und allen ein schönes Wochenende

Gewitterlage vom 27. bis 29.6.2004

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 20:56
von Markus Pfister
Hallo Markus,

bereits am Sonntag Vormittag kann ich mir eine regelrechte
Schauer- oder Gewitterlinie inklusive Mittelland durchaus
vorstellen. Die hohen Theta-E kommen selten auf leisen
Sohlen in die Schweiz, schon gar nicht dann, wenns in der
Höhe so zieht. Die Modelle haben leider oft Mühe damit.

Gruss

Markus