Seite 2 von 2

Gewitter :)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 20:49
von Michi (Neuenkirch)
Hoi Dani,
hier "nur" harmloser Schauer, über uns bereits wieder blauer Himmel, irgendwie ist es nördlich und südlich an uns vorbeigezogen und hat sich soeben mit einem letzten Donner verabschiedet.
So sind die meisten Schauer hier Heute durchgezogen, immer kurz vor Kriens eine Abschwächung :-(
Ich hoffe dann halt mal auf Mittwoch...
Gruss

Gewitter :)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 20:50
von swissmac
Haben in Goldau auch ein bischen Graupel abbekommen, aber leider keine Blitze. Die Stimmung vor der Zelle (aus Nord-Ost) war aber überwältigend! Hier nun74.3 mm in 48 Std. - das reicht - ich will wieder Sommer ....

Gruss Markus

Gewitter :)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 20:58
von Dani Emmenbrücke/LU
@Michi

Bin übrigens heute am Quai (Luzern)entlang gelaufen. Beim Verkehrshaus hats eine Stelle wo der See bereits langsam am Überschwappen ist! Stand 18.00 Uhr 434.40(!) (SG: 434.45:O)

Gewitter :)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 20:58
von Alfred
Sali zäme!

Es sind noch ein paar kl. Champignonköpfe unterwegs.
NOAA-15-2004-6-13 1733 UTC Vergleicht die Zugrichtung und die
aktiven Zellen (hellblau) mit dem ETH-Radarloop von 19-20h.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Gewitter :)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 21:20
von Dani Emmenbrücke/LU
Kann mir jemand sagen, wie hoch die durchschnittliche Jahresregenmenge in der Zentralschweiz liegt? Habe auf der Wetterstation von Bucher + Schmid die Sagenhafte Zahl von 5404 l/m2 an 91 Regentagen in Luzern dieses Jahr entdeckt! Und wir haben erst Mitte Juni.....

Gruss Dani

Gewitter :)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 21:37
von Federwolke
Salü Dani

Die 5404 dürfte wohl ziemlich genau um Faktor 10 zu hoch liegen. Fehlt wohl ein Komma.

Hier einige langjährige Mittel der Zentralschweiz (Quelle MeteoSchweiz):

Luzern: 1171
Engelberg: 1510
Napf: 1736
Einsiedeln: 1753
Pilatus: 1953

Grüssli

Gewitter :)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 21:40
von Peter,Walchwil ZG
@Dani
schau mal hier:

http://www.meteoschweiz.ch/de/Klima/Kli ... rm90.shtml
(pdf Format)

Klimadurchschnittswerte 1961 bis 1990 von allen CH-Messstationen von div.Parametern

Grüsse Peter

Gewitter :)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 22:32
von Dani Emmenbrücke/LU
@Fabienne und Peter

Danke für Eure Tipps und Daten! Habs mir doch gedacht, dass es etwas viel ist. Aber dann liegen wir ja noch im Schnitt...

Gruss Dani