Werbung

Gewitter 10.06.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Die ersten Cu's versuchen sich nun am Deckel im Schwarzwald (Web-Cam Meteoradar). Ich rechne ab 13 Uhr mit den ersten Zellen auf dem Radar.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Ist auch meine Meinung.
Die Auslösetemperatur ist bald erreicht,Stuttgart 31°,Payerne 29° gemäss 0z Soundings.
Basel 28,8° 11.50 Uhr

Peter
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

GFS 06Z hat für 00Z einen schönen LLJ drin für den Schwarzwald. Wenn es dann zur Auslösung kommt, sind Superzellen und ev. sogar ein Tornado möglich:
Bild

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von Reto. »

Hallo zusammen

Wenn ich hier in Glattbrugg in die höhe schaue ist immer noch feuchte Luft vorhanden da es doch noch ausgeprägte Kondensstreifen von den Flugzeugen gibt.

150 Km nördlich der Schweiz gibt es schon die ersten Gewitterzellen mit Niederschlag und Blitzaktivität. und etwa 90 Km Nördlich von Basel ebenfalls eine kleiner Zelle

Gruss Reto

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von Alfred »

@Philippe (Carlo), salü!

Wegen Vektorgrafik!
Also um es vorweg zu nehmen, bei mir kann eine Grafik nie gross genug sein (Alterssehschwäche), hat
leider auch schon einige Forumianer gestört.
Um das zu erreichen kannst du die aLMo-Grafiken als .ps-File herunderladen,

http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... dell.shtml
24 Stundensumme des Niederschlag (Regen und Schnee) (+36h)

plus (36h) anklicken, dann je nachdem was
du damit noch anstellen willst, entweder direkt mit dem Acrobat-Distiller in ein PDF umwandeln,
damit kannst du im Acrobat die Grafik vergrössern und mit dem Grafikwerzeug den dich interes-
sierende Teil auswählen und in ein x-beliebiges Grafikprogramm einfügen und es dort dann in die
dir genehme Grafikart abspeichern (ich nehme für ganz schnell IrvanView, oder Photoshop). Du
kannst das ps-File auch direkt im Adobe Illustrator öffen und editieren, wenn mir z.B. die weisse
Fläche bei den Höchstniederschägen nicht gefällt, weil sie immer dort sind, wo mich auch die Grafik
wunder nimmt, einfach weg damit. (Beispiel 170, vergleiche mit oben.)
Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Es scheint sich nun eine Zelle in südlichen Schwarzwald zu bilden. Auf dem Radar ist ein erstes Echon zu sehen und auch auf der Webcam kann man den entsprechenden Tower erkennen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Vielen Dank für die Erklärung Alfred!

Aber jetzt will ich euch bei der Gewitterdiskussion nicht mehr stören!

Grüsse Philippe ;-)
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne 12Z ist oberhalb von 900 hPa sehr trocken. :-( Wird wohl nichts mit den Gewittern am Abend in der Schweiz. Hoffentlich konnte sich wenigstens Richtung Nordosten eine etwas feuchtere Grundschicht halten.
Ein zweites Sounding aus der Bodensee Region wäre jetzt wünschenswert.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme!

Ausnahmsweise, aber nur als link (pro Bild 300 bis 400 KB).
Blick nach weiter nördlich, wo sich heute das ganze nach den Expertenmeinungen hier, abspielen wird.
NOAA-15 05:33UTC
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 141458.jpg

NOAA-15 07:13UTC
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 141704.jpg

NOAA-17 10:27UTC
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 141923.jpg

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
DaniK
Beiträge: 37
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 07:35
Wohnort: Heiligkreuz
Kontaktdaten:

Gewitter 10.06.2004

Beitrag von DaniK »

Hoi Miteinander

Was läuft im Jura?

Gruss Dani

Antworten