Seite 2 von 5

Pfingstgewitter ?

Verfasst: So 30. Mai 2004, 19:10
von Alfred
Sali mitenand!

Noch ein Sat-Pic von 1815H, beachtet die klare Luft östlich ab den Kitzbühler Alpen, Hohe Tauern.
Das Gewusel von Frankreich ist jetzt Nordweslich vom Jura.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Pfingstgewitter ?

Verfasst: So 30. Mai 2004, 19:37
von Alfred
Noch schöner ist es beim NOAA-AVHRR-Bild der Uni Bern zu sehen.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

(Noch) nix mit Gewitter, dafür zum Trost ...

Verfasst: So 30. Mai 2004, 21:16
von Jacky aus Männedorf am Zürichsee
.... ein Sonnenuntergang. Sonst hat es aber gegen Westen schon ziemlich viele dunkle Wolken.

Bild

Das ganze nähert sich

Verfasst: So 30. Mai 2004, 22:20
von Michel, Zwingen
Langsam aber sicher nähert sich da was...
Der Westwind hat in den letzten Minuten merklich zugenommen und die Wolken haben sich weiter verdichtet.
Takt. 19,4°C

Grüsse aus dem Laufental

Pfingstgewitter ?

Verfasst: So 30. Mai 2004, 23:27
von Federwolke
Langsam aber sicher nähert sich da was...
Hallo

Ja, langweiliger Regen *gähn*
Also wenn es mir schon in meine Trockenprognose reinschiffen soll, dann wenigstens mit Action, aber so... :=(

Na ja, was gutes hat es: Ich werde nicht um meinen Schlaf gebracht. Bin nämlich schön müde nach meiner Radtour heut Nachmittag. War auf der Falkenfluh bei Bleiken/Oberdiessbach, 10 km nördlich von Thun. Wenn man einen tollen Aussichtspunkt sucht, um die Voralpengewitter zu beobachten, so kann ich das nur empfehlen. Heute gabs leider: gar nix, nicht mal ne anständige Quellwolke. Na gut, die Altocumuli und die Cirren haben auch eine ganz nette Stimmung hingezaubert :-)

Grüsslis

Pfingstgewitter ?

Verfasst: So 30. Mai 2004, 23:33
von Alfred
Hallo Fabienne!

Nach Radar in Bern Regen, kommt überhaupt etwas unten an?
Gruss Alfred
[hr]

Pfingstgewitter ?

Verfasst: So 30. Mai 2004, 23:39
von Federwolke
Hallo Alfred

2 bis 3 Tropfen, je nach Handgrösse ;-)

Pfingstgewitter ?

Verfasst: So 30. Mai 2004, 23:46
von Alfred
@Fabienne, Danke!

War eine Gelegenheit, das ETH-Radar für mich quasi zu Eichen.
Beim letzten Regen hier in Zürich gab es bei der schwächsten
Stufe so um die 25-30 Tropfen pro dm² in 5 Minuten und das erst
noch beinahe Metergenau.

Gute Nacht
Alfred
[hr]

Pfingstgewitter ?

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 08:49
von Dominik (Glattbrugg)
Guten Morgen,
habe ein Gewitter verloren, der Finder soll es bitte in Glattbrugg abgeben.
mfg und viel Glück beim suchen.

- Editiert von Dominik ,Glattbrugg 432 müM. am 31.05.2004, 08:56 -

Pfingstgewitter ?

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 09:23
von Alfred
Schon gefunden :-O. Bitte dort selber abholen, oder noch etwas warten!
Bild
Gruss Alfred
[hr]