Seite 2 von 17
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 16:20
von c2j2
.. und wenn's in der Schweiz überall "knallt", ist hier am westlichen Ende des Bodensees nix los...
Immer gibt's eine Ecke, wo nix passiert.
[Ab in die EU, da wird's bestimmt noch mal "knallen"

]
Ch.
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 20:56
von Alfred
Sali mitenand!
Ganz rechts die Zelle, die es gewagt hat die EU-Aussengrenze zu überschreiten
Gruss Alfred
[hr]
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 11:37
von Dani (Niedergösgen)
://81.92.102.69/forum_uploads/incoming/20040512_113554.jpe WAS MEIN IHR ZU DEM?IST DAS REALISTISCH?
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 11:52
von Dani (Niedergösgen)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 114932.jpe
und hier noch ein bild,ist es wirklich möglich,dass es so heftige niederschläde(gewitter)heute gibt?was meint ihr dazu?
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 11:55
von Dani (Niedergösgen)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 115456.jpe
so,jetzt weiss ich wies geht!hier noch das andere bild?:-)
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:23
von Markus (Ennetbühl)
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:26
von Alfred
@Dänu, sali!
Wenn das Zeugs im Gegensatz zu Gestern in die Höhe rauscht, wer weiss!
In ein paar Stunden :O wir es.
Gruss Alfred
[hr]
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:31
von Timo (Allgäu)
Das ETH Radar ist nun auch Online Gegangen und
über dem Schwarzwald geht es schon los.
Gruß Timo
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:43
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,
so überraschend sind die Niederschlagskarten nicht denke ich. In Basel und Umgebung ist es in Bodennähe sehr feucht (siehe Hochnebel von heute morgen) und jetzt heizt die Sonne recht stark auf und es wird spürbar schwül (TP?)... zudem könnte eine hier bzw. am Hochrhein interessante Konvergenzkomponente greifen, die ich hier des öfteren beobachtet habe. Bei N/NO-Wind in den unteren Schichten als generelle Zugrichtung zieht dieser als N-Wind vom Oberrhein her in Richtung Basel und Rheinfelden, am Hochrhein weht dagegen O-Wind -> Konvergenz, und diese wird teils recht eindrücklich dargestellt und sorgte auch gestern Abend für die bereits erwähnten Schauer bei Basel. Da es jetzt schon losgeht in Schwarzwaldnähe, bin ich recht gespannt wie`s weitergeht...
Viele Grüsse,
Thies
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:49
von Markus (Ennetbühl)
Hallo Thies
Ich denke auch, dass die Gebiete in Schwarzwaldnähe heute sicher für ein Gewitter gut sind!

Taupunkte liegen übrigens auf der Alpennordseite zwischen 7°C und 10°C.
Basel-Binningen hat mit aktuell 10°C den höchsten.
Gruss Markus