Seite 2 von 2
1. Mai - Gewitter an die Arbeit!
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 15:49
von Markus (Horw)
@Alfred
Bis jetzt noch nicht bekannt gewesen. Danke vielmals.
1. Mai - Gewitter an die Arbeit!
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 16:26
von Alfred
Sali zäme
Es dürfte bald losgehen!
Thunersee-Gebiet, Mittelland zum Rhein.

Gruss Alfred
[hr]
1. Mai - Gewitter an die Arbeit!
Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 19:47
von Federwolke
Morgähn zum Zweiten
So, den verpassten Schlaf von heut früh nachgeholt... Heut Nachmittag gab es ja nix zu verpassen, denn dank dem frühen Gewitter hat sich zumindest in der Westhälfte der Schweiz eine Altostratusdecke gebildet, die die Sonneneinstrahlung und somit weitere Hebung verhindert hat. Das Getröpfel (so es denn den Boden erreicht) reisst niemanden wirklich vom Hocker.
Na ja, morgen ist ein neuer Tag, würde mich aber nicht wundern, wenn es ähnlich weiter geht.
Die Musik spielt derzeit weit im Norden...
Gruss
1. Mai - Gewitter an die Arbeit!
Verfasst: So 2. Mai 2004, 14:49
von Michael (Dietikon)
Hallo
Gestern Abend, so um 20:30 Uhr, habe ich eine interessante Beobachtung gemacht. Unter einem Cb bildete sich ein leicht rotierender Aufwindbereich aus. Ich habe davon ein Video gemacht. Damit man die Rotation besser sehen kann, habe ich die Geschwindigkeit 16-fach erhöht. Vor allem am linken Rand der Updraftzone sieht die Wolkenunterseite sehr interessant aus. Das Video ist im Windows Media Format komprimiert.
Video des rotierenden Updrafts (ca. 3 MByte)
Schöne Grüsse,
Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 02.05.2004, 14:56 -
- Editiert von Michael (Untersee) am 02.05.2004, 15:06 -